FI Störung
Verfasst: 19.07.2010 16:09
Hallo zusammen
Als ich meine 03er SV letztes Jahr gekauft habe, hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen das es ab und zu zu einer "FI" Störung kommen kann. Ich nehme an, dass damit Fuel Injection gemeint ist. Nun bin ich über 15000 Km gefahren und hatte diese Meldung kein einziges mal. Vor 2 tagen jedoch gleich 2 mal und gestern erneut. Ich neheme an das es über dieses Thema bereits einen Thread gibt, konnte jedoch mit der Suchfunktion nichts finden da mir das nötige Stichwort fehlt.
Die Störung lässt sich folgendermassen darstellen: Während der Fahrt leuchtet die Rote Lampe neben dem Digitaltacho auf (ich glaube links davon) und auf dem Display steht FI. Sobald ich vom Gas gehe stelle ich fest, dass die Drehzahl bei ungefähr 4000 rpm feststeht obwohl die Gasstellung bei null ist. Meine Lösung war mit gezogener kupplung anzuhalten und die Zündung für ein paar Sekunden aus und wieder an zu machen. Dann war die Störung nicht mehr vorhanden. Als ich sie nur kurz aus und wieder an machte, war sie noch da. Ein Kollege hat mir vorgeschlagen statt 95er 98er Sprit zu verwenden, was das bringen soll kann ich mir nicht genau vorstellen.
Besten Dank für eure Inputs
Swissrider
Als ich meine 03er SV letztes Jahr gekauft habe, hat mich der Verkäufer darauf hingewiesen das es ab und zu zu einer "FI" Störung kommen kann. Ich nehme an, dass damit Fuel Injection gemeint ist. Nun bin ich über 15000 Km gefahren und hatte diese Meldung kein einziges mal. Vor 2 tagen jedoch gleich 2 mal und gestern erneut. Ich neheme an das es über dieses Thema bereits einen Thread gibt, konnte jedoch mit der Suchfunktion nichts finden da mir das nötige Stichwort fehlt.
Die Störung lässt sich folgendermassen darstellen: Während der Fahrt leuchtet die Rote Lampe neben dem Digitaltacho auf (ich glaube links davon) und auf dem Display steht FI. Sobald ich vom Gas gehe stelle ich fest, dass die Drehzahl bei ungefähr 4000 rpm feststeht obwohl die Gasstellung bei null ist. Meine Lösung war mit gezogener kupplung anzuhalten und die Zündung für ein paar Sekunden aus und wieder an zu machen. Dann war die Störung nicht mehr vorhanden. Als ich sie nur kurz aus und wieder an machte, war sie noch da. Ein Kollege hat mir vorgeschlagen statt 95er 98er Sprit zu verwenden, was das bringen soll kann ich mir nicht genau vorstellen.
Besten Dank für eure Inputs
Swissrider