Remus Grand Prix - andere Vergasereinstellung ?
Verfasst: 17.07.2003 20:51
Hi,
nachdem mir am Vattertag ein Freund mit seinem abfliegenden Chopper den Originalpott zersemmelt hat, habe ich mir den Grand Prix von Remus angeschraubt. Ausser der "Abschnittanleitung" war dem Pott leider nix beigelegt. Nun kommt meine SV unter 5000 Umdrehungen nicht so richtig in die Gänge (ich hatte zwischendurch auch noch einen Kurzen in der Elektrik, daher ist mir das nicht sofort aufgefallen, bzw. ich habs auf die Elektrik geschoben).
Nun die Frage an die Remus-Fahrer :
Kann das am Vergaser liegen, muss ich also z.B. die Nadeln umhängen ? Sonst hat sich ja nix geändert.
Und noch einen Tipp brauche ich
Ich bekomme das Verbindungsrohr einfach nicht richtig dicht angeschlossen, es bläst ein bischen was durch. Gibt es einfache "Dichtmittel"
(das Zischen iritiert schon ein wenig
)
nachdem mir am Vattertag ein Freund mit seinem abfliegenden Chopper den Originalpott zersemmelt hat, habe ich mir den Grand Prix von Remus angeschraubt. Ausser der "Abschnittanleitung" war dem Pott leider nix beigelegt. Nun kommt meine SV unter 5000 Umdrehungen nicht so richtig in die Gänge (ich hatte zwischendurch auch noch einen Kurzen in der Elektrik, daher ist mir das nicht sofort aufgefallen, bzw. ich habs auf die Elektrik geschoben).
Nun die Frage an die Remus-Fahrer :
Kann das am Vergaser liegen, muss ich also z.B. die Nadeln umhängen ? Sonst hat sich ja nix geändert.
Und noch einen Tipp brauche ich

Ich bekomme das Verbindungsrohr einfach nicht richtig dicht angeschlossen, es bläst ein bischen was durch. Gibt es einfache "Dichtmittel"

