Kupplung defekt?
-
shaddy
Kupplung defekt?
Hallo,
habe vor kurzem eine SV650S BJ 2003 erstanden. Sie hat nun ca. 18tkm am Buckel, letzte Inspektion bei 6tkm. Jetzt habe ich in letzter Zeit ab und zu folgende Symptome feststellen können:
1) Wenn ich z.B. auf Ampel zufahren, dabei runterschalte bis in den Leerlauf und dann direkt in den Ersten will, klappt es einfach nicht. Ich muss im Leerlauf erst die Kupplung einmal kurz loslassen, dann geht es ohne Probleme.
2) Wenn ich voll beschleunige und vom fünften in den sechsten will (bei ca. 6.000-8.000 U) geht der letzte Gang ebenfalls nicht rein, er hängt dann zwischen den Gängen im "Leerlauf".
Insbesondere das zweite Problem tritt nur auf, wenn die Karre richtig warm ist. Letztes Wochenende fühlte sich die Kupplung ein wenig "weicher" an, so als ob die beim vollen Durchziehen gerade so noch trennt.
Habe die Kupplung bereits nachgestellt, aber zu weit will ich das auch nicht machen, da der Schleifpunkt sonst zu hart ist.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Shaddy
habe vor kurzem eine SV650S BJ 2003 erstanden. Sie hat nun ca. 18tkm am Buckel, letzte Inspektion bei 6tkm. Jetzt habe ich in letzter Zeit ab und zu folgende Symptome feststellen können:
1) Wenn ich z.B. auf Ampel zufahren, dabei runterschalte bis in den Leerlauf und dann direkt in den Ersten will, klappt es einfach nicht. Ich muss im Leerlauf erst die Kupplung einmal kurz loslassen, dann geht es ohne Probleme.
2) Wenn ich voll beschleunige und vom fünften in den sechsten will (bei ca. 6.000-8.000 U) geht der letzte Gang ebenfalls nicht rein, er hängt dann zwischen den Gängen im "Leerlauf".
Insbesondere das zweite Problem tritt nur auf, wenn die Karre richtig warm ist. Letztes Wochenende fühlte sich die Kupplung ein wenig "weicher" an, so als ob die beim vollen Durchziehen gerade so noch trennt.
Habe die Kupplung bereits nachgestellt, aber zu weit will ich das auch nicht machen, da der Schleifpunkt sonst zu hart ist.
Hat jemand eine Idee?
Gruß
Shaddy
- Karbuk
- SV-Rider
- Beiträge: 803
- Registriert: 19.10.2008 11:51
- Wohnort: Schönebeck
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplung defekt?
Nabend.
Also wenn ich an ne Ampel ranfahre und noch während des Rollens in den Leerlauf schalte geht der 1. dann im Stand meist auch nicht rein. Deshalb schalte ich immer erst im Stand in den LL. Bin mir jetz aber nich ganz sicher ob du das selbe meinst.
Den "Leerlauf" zwischen dem 5. und 6. hab ich auch schon gefunden. Ist bis jetzt aber eigtl immer nur aufgetreten wenn das Öl sich seinem Wechselintervall näherte und ich etwas zu halbherzig geschalten hab. Nen Kumpel mit ner K3 kennt das auch. Wenn es nicht andauernd auftritt würde ich es als normal ansehen.
Also wenn ich an ne Ampel ranfahre und noch während des Rollens in den Leerlauf schalte geht der 1. dann im Stand meist auch nicht rein. Deshalb schalte ich immer erst im Stand in den LL. Bin mir jetz aber nich ganz sicher ob du das selbe meinst.
Den "Leerlauf" zwischen dem 5. und 6. hab ich auch schon gefunden. Ist bis jetzt aber eigtl immer nur aufgetreten wenn das Öl sich seinem Wechselintervall näherte und ich etwas zu halbherzig geschalten hab. Nen Kumpel mit ner K3 kennt das auch. Wenn es nicht andauernd auftritt würde ich es als normal ansehen.
Re: Kupplung defekt?
ab k5 wurde der schaltstern verändert, der verhindert das zwischen dem leerlauf hängen bleiben.
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Kupplung defekt?
Hatte das "problem" auch schon mit dem Leerlauf zwischen dem 5ten und 6ten.Ursache war aber einfach nur zu halbherziges Schalten.Hab den Schalthebel daraufhin weiter nach unten gestellt, und seit dem ist es nie wieder aufgetreten.
Wann war denn der letzte Ölwechsel?
Wann war denn der letzte Ölwechsel?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
atzenhainer
- SV-Rider
- Beiträge: 46
- Registriert: 21.04.2009 19:29
- Wohnort: Atzenhain
-
SVrider:
Re: Kupplung defekt?
Wenn der letzte Ölwechsel vor 12tkm war würde ich erstmal das öl wechseln.
Den "Leerlauf" zwischen 5. und 6. Gang habe ich auch bei meiner Knubbel. Allerdings nur wenn ich die Motorradstiefel nicht anhabe und ich daher den Schalthebel nicht richtig durchziehe.
Den "Leerlauf" zwischen 5. und 6. Gang habe ich auch bei meiner Knubbel. Allerdings nur wenn ich die Motorradstiefel nicht anhabe und ich daher den Schalthebel nicht richtig durchziehe.
Skoda Superb Sportline 2l TSI
Smart 451 Turbo
SV 650S
Smart 451 Turbo
SV 650S
-
shaddy
Re: Kupplung defekt?
Hallo,
danke erstmal für die vielen Antworten. Beruhigt mich schon mal das ich damit nicht alleine stehe.
Einen Ölwechsel werde ich dann demnächst erst mal durchführen, das Öl sieht in der Tat auch schon ein wenig älter aus...wann der letzte Wechsel war weiß ich leider nicht, kenne sie erst seit 3.500 km....
Viele Grüße
Shaddy
danke erstmal für die vielen Antworten. Beruhigt mich schon mal das ich damit nicht alleine stehe.
Einen Ölwechsel werde ich dann demnächst erst mal durchführen, das Öl sieht in der Tat auch schon ein wenig älter aus...wann der letzte Wechsel war weiß ich leider nicht, kenne sie erst seit 3.500 km....
Viele Grüße
Shaddy
Re: Kupplung defekt?
Meine Knubbel "fällt" auch öfter in einen Leerlauf. Hab mir schon Sorgen gemacht, ob das Getriebe oder die Kupplung den Geist aufgibt.
Aber scheinbar ist das doch nicht so außergewöhnlich...
Nervig ist es trotzdem. Mir passiert das bei warmer Maschine regelmäßig.
Aber scheinbar ist das doch nicht so außergewöhnlich...
Nervig ist es trotzdem. Mir passiert das bei warmer Maschine regelmäßig.
Re: Kupplung defekt?
Hi, dann stell mal deinen Schalthebel richtig ein. Wenn der nämlich zu hoch ist dann mußt den Fuß zum hochschalten hochziehen und kannst nicht oder nur schlecht aus dem Fußgelenk schalten. Das kann dann bei konzentrierter Fahrt und oder Kurvenhatz zu schlampigen schalten führen und dazu das man nicht den ganzen Hebel/Schaltweg zieht.
Gruß Loki
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Du sehnst dich nach Nervenkitzel ....
Liebst das Risiko ?
Dann lasse mich dein Auto einparken ! :D
Chanel : http://www.youtube.com/channel/UCttqkS1IrIBaeWp057_r-qw
Re: Kupplung defekt?
Danke für den Tipp.
Das schau ich mir die nächsten Tage mal genauer an.
Das schau ich mir die nächsten Tage mal genauer an.