Klackern an der Hinterachse
Verfasst: 23.07.2010 22:45
Servus,
als ich heute von einer kleinen Ausfahrt zurückkam und sie mit abgeschaltetem Motor in die Garage geschoben habe, habe ich ein klackern beim Vorwärt- alsauch Rückwärtsschieben vernommen. Bei näherer Untersuchung stellte ich fest das das klackern aus der Hinterachsschwinge im Bereich der Hinterradsteckachse kommt und das das klackern sich durch Handauflegen in dem Bereich auch erfühlen läßt. Es hört sich so an wie wenn man ein dünnes Plastiklineal an die Speichen eines sich langsamdrehenden Fahrrads halten würde. Könnte es das Radlager sein? Vor ca 120 KM hatte ich das Hinterrad draussen zwecks Neureifen. Das klackern habe ich aber definitiv erst seit meiner letzten Fahrt und das waren ca 20 KM. Die NM für die Hinterradsteckachse habe ich schon überprüft, war nicht zu fest, war vorschriftsmäßig 65 Nm. Die Kette als Ursache halte ich fast für unwahrscheinlich, die wurde lt.Inspektionshefts von der Vorbesitzerin vor 13.000 KM gewechselt. Hat jemand eine Idee?
als ich heute von einer kleinen Ausfahrt zurückkam und sie mit abgeschaltetem Motor in die Garage geschoben habe, habe ich ein klackern beim Vorwärt- alsauch Rückwärtsschieben vernommen. Bei näherer Untersuchung stellte ich fest das das klackern aus der Hinterachsschwinge im Bereich der Hinterradsteckachse kommt und das das klackern sich durch Handauflegen in dem Bereich auch erfühlen läßt. Es hört sich so an wie wenn man ein dünnes Plastiklineal an die Speichen eines sich langsamdrehenden Fahrrads halten würde. Könnte es das Radlager sein? Vor ca 120 KM hatte ich das Hinterrad draussen zwecks Neureifen. Das klackern habe ich aber definitiv erst seit meiner letzten Fahrt und das waren ca 20 KM. Die NM für die Hinterradsteckachse habe ich schon überprüft, war nicht zu fest, war vorschriftsmäßig 65 Nm. Die Kette als Ursache halte ich fast für unwahrscheinlich, die wurde lt.Inspektionshefts von der Vorbesitzerin vor 13.000 KM gewechselt. Hat jemand eine Idee?