Seite 1 von 1

Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 23.07.2010 22:45
von agemoi
Servus,
als ich heute von einer kleinen Ausfahrt zurückkam und sie mit abgeschaltetem Motor in die Garage geschoben habe, habe ich ein klackern beim Vorwärt- alsauch Rückwärtsschieben vernommen. Bei näherer Untersuchung stellte ich fest das das klackern aus der Hinterachsschwinge im Bereich der Hinterradsteckachse kommt und das das klackern sich durch Handauflegen in dem Bereich auch erfühlen läßt. Es hört sich so an wie wenn man ein dünnes Plastiklineal an die Speichen eines sich langsamdrehenden Fahrrads halten würde. Könnte es das Radlager sein? Vor ca 120 KM hatte ich das Hinterrad draussen zwecks Neureifen. Das klackern habe ich aber definitiv erst seit meiner letzten Fahrt und das waren ca 20 KM. Die NM für die Hinterradsteckachse habe ich schon überprüft, war nicht zu fest, war vorschriftsmäßig 65 Nm. Die Kette als Ursache halte ich fast für unwahrscheinlich, die wurde lt.Inspektionshefts von der Vorbesitzerin vor 13.000 KM gewechselt. Hat jemand eine Idee?

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 23.07.2010 23:03
von K.haos-Prinz
Am einfachsten wirst Du es herausfinden, wenn Du das Hinterrad nochmal ausbaust und dann das Lager per Hand drehst. Ist ja kein großes Ding.

Ich würde auf das Lager tippen, ganz sicher wird Dir das aber niemand übers Internet sagen können.
Denke daran, dass Du beim Motorrad nur ein Rad pro Achse hast und was passiert, wenn das mal ausfällt 8O

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 25.07.2010 17:26
von Atreju
Überprüf das bitte schnell!

ich hatte einmal einen Lagerbruch bei 80km/h, das ist mehr als übel!

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 25.07.2010 23:50
von agemoi
Servus,
habe das Rad nochmals ausgebaut und beide Lager, links wie rechts überprüft: Laufen einwandfrei. Habe dann alles zusätzlich gefettet und wieder zusammengeschraubt.
Resultat: Kein Klackern an der Hinterachse mehr - sehr komisch, aber ich bin happy, weiß jemand eine Erklärung?

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 26.07.2010 0:06
von Roughneck-Alpha
Distanzstücke vielleicht zuvor vertauscht?

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 26.07.2010 12:07
von agemoi
Servus,
ne, habe ich nicht, ich habe beide Reparaturbücher zur Verfügung und alles beidesmal ganz genau zusammengeschraubt.

Re: Klackern an der Hinterachse

Verfasst: 26.07.2010 17:58
von mischa
agemoi hat geschrieben:Resultat: Kein Klackern an der Hinterachse mehr - sehr komisch, aber ich bin happy, weiß jemand eine Erklärung?
Das Klackern haste auch wenn die Kette zu straff gespannt ist. Jedenfalls war das bei mir so. Einfach mal auf die Karre setzen und die Kette unten bewegen. Unbelastet denkt man ja immer, das die Kette genügend Spiel hat, z.B. 2-3cm unbelastet sind definitiv zu wenig.
Wenn deine Distanzstücke gefehlt hätten oder falsch eingebaut gewesen wären, hätten die Radlager innerhalb kürzester Zeit das Zeitliche gesegnet.