Seite 1 von 2

Ventilspiel

Verfasst: 24.07.2010 12:45
von raab-one
Hallo, habe mir grade ma ldie Mühe gemacht alles aufzuschrauben um das Ventielspiel zu cheken.

Bei mir kamen folgende Werte raus

hinten ex 15
hinten in 14

vorne ex 18
vorne in 18

bei ner Kante 04 mit 2400km

dies würde doch bedeuten das zumindest vorne die Verschleißgrenze schon unterschritten ist oder hab ich was Grundlegendes falsch gemacht ?

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 12:48
von felix2k6
hast bestimmt was falsch gemacht, meist sind die ventile der 650er erst nach 36tkm fällig, meine sind noch völlig im maß

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 12:51
von raab-one
hm. Ich kann das Wasser des Kühlers im Moment nicht ablassen weil keine gabel etc verbaut ist und sie auf ner art kiste steht. so komm ich net an die Ablassschraube ran.Ansonsten bin ich eigendlich nach Anleitung vorgegangen. Ich prüfe das nochmal...

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 12:58
von felix2k6
ehhhhm, es reicht wenn du einfach nen kühlerschlauch abziehst. du brauchst ja nur den kühler weghängen

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 12:59
von K.haos-Prinz
raab-one hat geschrieben:... so komm ich net an die Ablassschraube ran. ...

Aber an einen Schlauch wirst Du doch wohl rankommen, oder reicht das nicht?

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 14:27
von raab-one
nein hab den kühler schon abmontiert und wasser aufgefangen, nur halt net mit der schraube.

So hab alles nochmal durchgelesen und durchgemessen nun komm ich auf
24 und 26 bei ex.
danke :mrgreen:

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 14:33
von felix2k6
raab-one hat geschrieben:durchgemessen
mann fühlt oder vergleicht. messen is nich 8)
danke :mrgreen:
bitte

Re: Ventielspiel

Verfasst: 24.07.2010 16:29
von raab-one
"ich habe mit meinen Fühlern nochmal alles verglichen und nun passts"
:) devil

Re: Ventilspiel

Verfasst: 24.07.2010 22:10
von raab-one
bei der Probefahrt grade habe ich gemerkt das es überall das Öl rausdrückt. So ein dreck hey...
was meint ihr woran das liegen könnte?

Re: Ventilspiel

Verfasst: 24.07.2010 22:22
von LazyJoe
Was heißt überall? An der Ventildeckeldichtung? Dann evtl. neue kaufen / alte richtig einsetzen / die alte an den brenzligen Stellen mit Hylomar zum Beispiel abdichten..

Re: Ventilspiel

Verfasst: 24.07.2010 22:31
von raab-one
wo genau kann ich dir net sagen... Ist ne riesen Sauerei habs erst gesehen als ich wieder Stand. qualmte auch ein bisschen ...Muss ich Morgen schaun und den Dreck erstmal wegputzen

Re: Ventilspiel

Verfasst: 26.07.2010 12:05
von jensel
Zuviel Öl könnte auch über den Luftfilterkasten rausgedrückt werden. Hast Du Ölwechsel mit Filter gemacht?

Re: Ventilspiel

Verfasst: 26.07.2010 21:01
von raab-one
habe garkeinen wechsel gemacht.
Muss eigendlich an der Dichtung liegen. Die Ölspur geht von der Garage bis zurück in die Garage. Also hats es fast von anfang an Rausgedrückt.Ich hatte leider auch noch zu wenig wasser im küher aber daran wirds nicht liegen meine ich

Re: Ventilspiel

Verfasst: 28.07.2010 15:37
von dennis1985b
Wie kommst du auf die Idee bei einer NEUEN MASCHINE alles auseinanderzu bauen?
Falsch zu messen, Richtig zu messen und dan wieder Falsch zusammen zu bauen?

WARUM???


Was hattest du alles runter?
Hast du alle Dichtungen erneuert?

Du mußt die Maschine auch erstmal im Stand beobachten (laufen lassen) wenn du sie zusammengebaut hast.
Ob die Temparatur passt und oder irgendwas ausläuft...

Du riskierst einen Motorschaden bei einer Neuen Maschine.

Mach die Süße bitte nicht kaputt und lass dir helfen.

Re: Ventilspiel

Verfasst: 28.07.2010 15:46
von LazyJoe
Weil er 'ne 0 vergessen hat.. In der OWL stehen schon 18tkm..
Dichtung erneuern ist quatsch, wenn man sie beim Ausbauen nich kaputt gemacht hat.
Jo, Motorschaden. Wegen drei Esslöffeln Öl, die er vermutlich aufn Krümmer gepullert hat.. :D

Einfach ma locker durch die Hose atmen.. Er hätte sie aber tatsächlich im Stand laufen lassen sollen ;)