Seite 1 von 1
Blinkrelais Problem
Verfasst: 25.07.2010 22:40
von Andi
abend leute, ick bins mal wieder.
hab grad ne kleine feierabendrunde (ja ick muss auch sonntags arbeiten) gemacht und da ist mir jetzt das vierte mal diesen monat das blinkrelai ausgefallen. bisher passierte mir das nur wenn ick bei über 30° celsius durch berlin gegondelt bin. darauf hin hab ick dann dem höcker ein paar luftschlitze verpasst, da es darunter immer mächtig heiss wurde. ging jetzt auch fast ne woche gut bis heute abend und ick hab jetzt keine stauende hitze unter dem höcker festgestellt, wie bei den letzten malen.
nun meine frage.
woran kanns liegen?
die gesamte elektrik verlegen und anschließen hat die werkstatt, wo ick schrauben darf, übernohmen gehabt. da ick davon null ahnung hab. wiederstände sind auch alle artgerecht zu den blinkern mit drin.
der händler zeigt mir doch bald nen vogel wenn ick da jede woche ankomm und das blinkrelai umtauschen will.
hoffe ihr könnt mir helfen.
besten gruss der andi
Re: blinkrelai problem
Verfasst: 26.07.2010 8:54
von shaddow
ist noch das original relais drin? vieleicht ists schlicht hinüber?
oder hats eventuell beim einstecken des relais ne nase verbogen dass die kaum noch kontakt bekommt?
oder es liegt an der blinker verkabelung irgend was locker? einfach mal alles kontrolieren
mfg
Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 26.07.2010 16:51
von Andi
ist das vierte relai diesen monat und immer das selbe schadensbild bei dem teil.
eine leitung (keine ahnung wie das sonst heisst) ist durch. die ganze karbelage, also den ganzen!!! kabelbaum, haben wir beim dritten relai schon geprüft gehabt.
der händler hat sich heute geweigert das teil zurück zunehmen. hab es dann erstmal gelötet. mal schauen wie lange es jetzt hält. rekord war übrigens ziemlich genau vier stunden haltbarkeit.
besten gruss der andi
Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 26.07.2010 17:10
von K.haos-Prinz
Also wenn eine Leitung durchschmort, dann muss irgendwo ein Kurzschluss drin sein. Oder zumindest irgendwas, was ne genze Menge Strom frisst.
Sind die Blinker nicht abgesichert? Normalerweise sollte erst eine Sicherung fliegen, bevor da eine Leitung durchbrennt. Ist ja auch nicht gerade ungefährlich. Ich habe gerade leider keinen Schaltplan zur Hand.
Trat das Problem schon auf, bevor Du andere Blinker dranhattest?
Wenn nicht, dann würde ich zu 99% auf einen Montagefehler tippen.
Dann am besten alle Widerstände raus und ein lastunabhäniges Blinkerrelais rein.
PS: Muss das mit dem ick, ick, ick immer sein
Wir sehen doch schon unter deinem Avatar, dass Du aus Berlin kommst

Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 27.07.2010 0:14
von Roughneck-Alpha
K.haos-Prinz hat geschrieben:PS: Muss das mit dem ick, ick, ick immer sein

Ja
K.haos-Prinz hat geschrieben:Wir sehen doch schon unter deinem Avatar, dass Du aus Berlin kommst

Kommt er ja nicht wirklich, sondern weiter nördlich.Zumindest vom Ursprung her.Und da wird das
ick auch angewendet.Allerdings in Verbindung mit einem schönen mecklenburger Slang

Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 27.07.2010 7:54
von shaddow
da kann ich roughneck nur rechtgeben
und wenn mans genau nimmt sind die rand berliner bzw. nördlichen brandenburger sogar die schlimmsten was das icke an geht! hab ich zumindest immer das gefühl gehabt.
bin ja schließlich auch dort aufgewachsen.
hab es aber vor 5 jahren komplett abgelegt und hab mich des hiesigen dialekts nen bissl angepasst!
habs in berlin schon immer gehasst. als ich noch regelmäßig nach berlin hoch bin konnte man auch unterwegs die abnehmende freundlichkeit super beobachten
kassierer hier an der tanke meist
in der mitte meist
und in berlin
war zumindest meine beobachtung
back to topic
das mit deinen relais hört sich ja nach nem katastrophalen elektrikproblem an.
sind vieleicht die angehängten widerstände einfach zuviel last fürs relais? kann sowas sein? oder haben die nen fehler und erzeugen in sich nen kurzen!?!?
die hängen ja auch direkt am relais ohne sicherung oder so! vieleicht kommts ja daher.
Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 27.07.2010 10:01
von Möllani
Vielleicht ein zu geringer Widerstandswert? Ich würde ein lastunabhängiges Relais versuchen und die Widerstände rausschmeißen. Ein lastunabhängiges Relais gibts es doch mittlerweile auch als Plug and Play Variante mit integriertem Seitenständerrelais. Die kann man 1:1 tauschen.
Re: Blinkrelais Problem
Verfasst: 27.07.2010 16:13
von Andi
Roughneck-Alpha hat geschrieben:K.haos-Prinz hat geschrieben:PS: Muss das mit dem ick, ick, ick immer sein

Ja
K.haos-Prinz hat geschrieben:Wir sehen doch schon unter deinem Avatar, dass Du aus Berlin kommst

Kommt er ja nicht wirklich, sondern weiter nördlich.Zumindest vom Ursprung her.Und da wird das
ick auch angewendet.Allerdings in Verbindung mit einem schönen mecklenburger Slang

also da verwechseltste mich aber mit nem anderen meister. in berlin mitte geboren, im osten der stadt gross und kräftig geworden. und das mit dem icke werde ick ma bestimmt nicht mehr abgewöhnen, nach 23 jahren in dieser stadt.
so weiter gehts zum thema
das mit den last unabhängigen relai werd ick mal versuchen sobald das jetzige wieder durch ist. noch hälts.
K.haos-Prinz hat geschrieben:Also wenn eine Leitung durchschmort, dann muss irgendwo ein Kurzschluss drin sein. Oder zumindest irgendwas, was ne genze Menge Strom frisst.
Sind die Blinker nicht abgesichert? Normalerweise sollte erst eine Sicherung fliegen, bevor da eine Leitung durchbrennt. Ist ja auch nicht gerade ungefährlich. Ich habe gerade leider keinen Schaltplan zur Hand.
Trat das Problem schon auf, bevor Du andere Blinker dranhattest?:
das problem hab ick erst seit knapp über einem monat. also seit es so schön warm wurde. deshalb haben wir ja gedacht das es mit der extremen hitze unter dem höcker zu tun hatte. ick hatte vorher auch schon LED blinker mit vom hersteller gleichen relai und wiederständen verbaut gehabt. hab dann zu den neuen blinkern auch das andere zeugs gleich neu gekauft gehabt.
man hats ja als grossstädter
na mal schauen wie lang das jetzt hält.
besten gruss der andi