Seite 1 von 1

Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 17:41
von Housedog
Hallo Sv'ler

ich habe bei meiner 99'iger SV650 S festgestellt, dass Sie bei gezogenem Choke im ersten Gang mit angezogener Kupplung nach vorne zieht. Der Leergang lässt sich teilweise auch sehr schwer einlegen. Kennt jemand von euch das Problem? Gehört die Kupplung nur eingestellt oder ist das ein Verschleiß der Kupplung?

Danke für Eure Hilfe!

Lg
Housedog

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 17:51
von jancua
wie viele km hast du runter?

Ich hab meine bei 50k oder 60k gewechselt.

Jedenfalls wenn du deine Kupplung nachstellst (3 Möglichkeiten oder Punkte wo man sie einstellen kann: Am Kupplungshebel, Unten bei der Ritzelabdeckung und die Druckstangenverstellung an der Druckschnecke) kannst du prüfen ob sie verschlissen ist. Stelle die Kupplung am Kupplungszug nach. Wenn du keine Einstellung findest wo die Kupplung nicht mehr klemmt oder nicht rutscht dann ist sie verschlissen. also um das nochmal zu erklären was ich meine. Es gibt quasi 3 Zustände der Kupplung. Zu wenig Spiel, Kupplung schleift ständig. Zu viel spiel, Kupplung rutscht durch. Und natürlich passend: Kupplung greift und trennt ordentlich. Wenn du drittes nicht einstellen kannst egal wie lange du rumprobierst, dann ist sie meines Erachtens verschlissen.

Aber keine Sorege, Kupplung wechseln ist sehr einfach bei der SV.
Ich hatte das Vergnügen mit einer Motoguzzi. Alter! da musste der ganze Motor raus.... anyway

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 17:57
von Housedog
Hm das Bike hat erst 28K KM runter, somit kann die Kupplung eigentlich nicht verschlissen sein wenn deine 60K gehalten hat. Muss also eine Einstellungssache sein .. Ich bin kein Schrauber, aber die Einstellschraube für die Kupplung kenne ich. Ich dachte immer das dies nur den Leerweg der Kupplung einstellt?

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 18:16
von jancua
mit dem Leerweg hast du vielleicht recht. Ich hab meine Kupplung nie dort unten eingestellt. Nur an den 2 Verstellmöglichkeiten am Zug. Ziehe doch einfach mal die Gummiabdeckum am kupplungshebel zurück, Löse die Kontermutter (sollte von hand gehen) und schraube den Bautenzug um ein paar Umdrehungen heraus bis der Kupplungshebel nur noch wenige Millimeter Spiel hat.

Kurz gesagt, einfach mal den Zug nachstellen.

kannst ja trotzdem mal unter die Ritzelabdeckung schauen und checken ob die kleine Einstellschraube sich nicht gelöst hat. ich schaue jetzt noch mal in mein Werkstattbuch.

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 18:20
von Housedog
Hallo,

ich checke auch immer im Werkstatthandbuch ;-)
Ja das Kupplungsspiel ist schon extrem, ich werde das morgen in der Früh gleich probieren. Danke für deine Hilfe!

Lg
Housedog

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 22:21
von svbiker86
wie groß sollte denn das spiel sein???meins ist ca 1cm bis 1,5cm zu viel????

Re: Kupplung

Verfasst: 30.07.2010 23:55
von Housedog
15mm sind perfekt lt. Suzuki ... also passt deins

Re: Kupplung

Verfasst: 31.07.2010 0:19
von jensel
Das ist normal. Das Öl ist kalt und zähflüssig. Dadurch hast Du etwas Zug am Hinterrad. Wenn der Motor warm ist, sollte das Problem weg sein.

Re: Kupplung

Verfasst: 31.07.2010 12:01
von jancua
meine zuppelt weder wenn sie kalt noch warm ist.... wenn ich die Kupplung ziehe trennt sie. - vielleicht nicht im Winter bei - 20 grad...

Re: Kupplung

Verfasst: 01.08.2010 8:02
von Housedog
Nein es war die Kupplung nicht richtig eingestellt. Ich habe mich gestern eine Stunde gespielt und habe eine spürbare Verbesserung, ich kann alle 6 Gänge wieder ordentlich und ohne Haken durchschalten. Habe Sie heute Morgen Kalt mit Choke gestartet. Sie zieht nicht mehr nach vorne.

Danke nochmal für die Hilfe!
Lg
Housedog