Seite 1 von 2

Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 30.07.2010 23:08
von Veedol1
Hallo Community!

Musste folgendes an meiner SV 650 (29tkm) Knubbel feststellen, nachdem ich seit einigen Wochen keine längere Tour gefahren bin:
Vorgestern hatte ich es eilig und habe etwas mehr aufgedreht. Mir viel auf, dass die Leistung nicht aus Hinterrad übertragen wird. Zwar geht die Drehzahl ganz normal hoch, aber die Beschleunigung ist nicht dementsprechend.
Kann es war mit der Kupplung zu tun haben? Sind die Beläge auf oder vllt. verölt? Nach 29tkm dürften die Kupplung ja eigentlich noch nicht hinüber sein. Komisch fande ich jedoch auch das Spiel beim Ziehen der Kupplung. Irgendwie war dort zuviel Spiel und es sah für mich so aus, als hätte jemand am Bautenzug rumgespielt. Habe dann jegliche Einstellungen am Bautenzug ausprobiert und konnte damit das Spiel der Kupplung einstellen, aber das eigentliche Problem, dass die Kupplung rutscht konnte ich nicht lösen.
Auffällig ist, dass meisten - nachdem ich das Gas wegnehme und dann wieder Gas gebe - die Kupplung ruckartig packt.

Weiß jemand im Forum was das Problem sein könnte? Ist es überhaupt die Kupplung oder kann es ein ganz anderes Problem sein?

Besten Dank!

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 30.07.2010 23:10
von felix2k6
deine federn sind durch, mach neue rein. grade bei der knubbel ein kinderspiel. kostenpunkt 25€. einbau siehe knowledgebase

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 30.07.2010 23:14
von K.haos-Prinz
Die verölten Kupplungsbeläge sollten bei der SV kein Problem darstellen, weil die Kupplung ja eh im Ölbad schwimmt.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 9:14
von fastline
ich an deiner stelle würd erst mal die druckschnecke säubern und ordentlich fetten denn wenn die hängen bleibt schliest die kupplung nicht mehr nichtig bzw ruckartig wenn das nichts hilft dann neue kupplungsfedern am günstigsten bei kedo

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 11:39
von Veedol1
Okay, werde ich mal versuchen. Muss mir jedoch zuvor noch ein paar Anleitungen suchen, da ich selbst weniger am Mopped schraube ;-).

Kann ich dennoch weiterhin das Mopped nutzen um von A nach B zu kommen?

Besten Dank

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 12:12
von K.haos-Prinz
Können kannst Du ja, aber die Kupplungsscheiben werden natürlich höher belastet. Ist ja so, als wenn Du die Kupplung ständig schleifen lassen würdest.

Ich würde es nicht tun.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 20:19
von Veedol1
Nochmal abschließend: Kann man davon ausgehen, dass die Kupplungsfedern auf sind?


Was mich etwas verwundert: Hatte das Motorrad an einen guten Freund verliehen. Danach trat dann das Problem auf. Kann das Kupplungsproblem auf seine Fahrweise zurückzuführen sein? Will ihn nicht grundlos beschuldigen - er sagte, er hätte es nicht zu sehr übertrieben.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 20:41
von Roughneck-Alpha
Veedol1 hat geschrieben:Nochmal abschließend: Kann man davon ausgehen, dass die Kupplungsfedern auf sind?


Was mich etwas verwundert: Hatte das Motorrad an einen guten Freund verliehen. Danach trat dann das Problem auf. Kann das Kupplungsproblem auf seine Fahrweise zurückzuführen sein? Will ihn nicht grundlos beschuldigen - er sagte, er hätte es nicht zu sehr übertrieben.
Auf jeden Fall.Das kann es.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 31.07.2010 21:16
von K.haos-Prinz
Ja. So eine Kupplung kann schon bei einem missglückten Burnout-Versuch komplett hinüber sein- Hatten wir glaube ich 2008 auf dem Treffen. Der Motor heult auf und es raucht und stinkt, nur das Hinterrad stand dummerweise still 8O

Aber wie gesagt: Es kann, muss jedoch nicht. Wobei es schon ziemlich verdächtig ist, wenn es direkt danach auftrat.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 01.08.2010 12:52
von fastline
Veedol1 hat geschrieben:Nochmal abschließend: Kann man davon ausgehen, dass die Kupplungsfedern auf sind?


Was mich etwas verwundert: Hatte das Motorrad an einen guten Freund verliehen. Danach trat dann das Problem auf. Kann das Kupplungsproblem auf seine Fahrweise zurückzuführen sein? Will ihn nicht grundlos beschuldigen - er sagte, er hätte es nicht zu sehr übertrieben.
also ich sag dazu nur eins motorräder und frauen verleiht man nicht

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 01.08.2010 20:45
von Goldie
K.haos-Prinz hat geschrieben:Ja. So eine Kupplung kann schon bei einem missglückten Burnout-Versuch komplett hinüber sein- Hatten wir glaube ich 2008 auf dem Treffen. Der Motor heult auf und es raucht und stinkt, nur das Hinterrad stand dummerweise still 8O

Aber wie gesagt: Es kann, muss jedoch nicht. Wobei es schon ziemlich verdächtig ist, wenn es direkt danach auftrat.
Geht das echt so fix?
Meine Kupplung ist nun schon 45000 km drin, und einige davon hat sie im Stand abgespult.....
Dann lass ich das mal lieber nach.

Um zur Thematik zurück zu kommen: Beim Kumpel von mir lag es am Öl.
Er hatte beim Ölwechsel teilsynthetisches genommen, und danach hatte er die gleiche Problematik.
Wieder Öl gewechselt auf Mineral und gut war.
Ist allerdings ne 91er Yamaha.

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 01.08.2010 21:43
von K.haos-Prinz
Ja, das kann wirklich schnell gehen. Ich weiß nicht genau welche SV das war, aber eine war wirklich nach einem Burnout-Versuch kaputt. Irgendwie habe ich die von Pepe im Hinterkopf, aber ich bin mir da nicht ganz sicher :oops:

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 02.08.2010 14:13
von Delta_40
http://www.125er-forum.de/115-yamaha/95 ... rlauf.html

Kann sogar sehr schnell gehen, wie man an diesem schönen Thread eines anderen Forums sehen kann ^^

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 02.08.2010 14:44
von Roughneck-Alpha
Delta_40 hat geschrieben:http://www.125er-forum.de/115-yamaha/95 ... rlauf.html

Kann sogar sehr schnell gehen, wie man an diesem schönen Thread eines anderen Forums sehen kann ^^

Geil.Ich könnt mich in Dreck hauen.Nach 60 Kilometern ist die hinüber :D

Re: Kupplung - Leistung wird nicht aufs Hinterrad übertragen

Verfasst: 02.08.2010 15:32
von Goldie
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
Delta_40 hat geschrieben:http://www.125er-forum.de/115-yamaha/95 ... rlauf.html

Kann sogar sehr schnell gehen, wie man an diesem schönen Thread eines anderen Forums sehen kann ^^

Geil.Ich könnt mich in Dreck hauen.Nach 60 Kilometern ist die hinüber :D
Ich sag mal: :fun2: