Seite 1 von 1
Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 31.07.2010 21:24
von Pepe Machete
Hallo Gemeinde!
Habe meine Sv gestern abgeholt nachdem der Händler 2 1/2 Wochen brauchte, um das Spiel meiner Gabel zu beheben. Nun stelle ich nach 70km fest das es nicht ganz weg ist. Nach wie
vor macht das Kurvenfahren ein wackeliges und äußerst unberrechenbares Gefühl!
Selbst beim ruckartigen beschleunigen rappelts vorne unangenehm. Laut Kilometerstand ist der Händler keinen km damit gefahren nachdem er alle Führungsbuchsen und Gabelöl erneuert hat, und die Gabel seeehr weich eingestellt hat.
Bin ich zu memmig oder ist meine Unsicherheit mit einer fast reparierten Gabel zu fahren berechtigt? Bin erst 400km mit einer Sv gefahren aber rappeln sollte doch nichts oder?? Gerade Kurven machen mir echt ein mulmiges Gefühl... Als würde die zur Seite wegrappeln?!?!!!^^
Versteht mich wer? Ist doch ein Grund die wieder wegzubringen oder?
Lg
Re: Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 01.08.2010 9:01
von Teo
Dass der Händler damit keine Probefahrt gemacht hat, finde ich schon mal unglaublich!

Wie sollte er die Qualität seiner Einstellarbeiten ohne dies prüfen können?
Zudem frage ich mich, was "fast" reparierte Gabel bedeutet - und was es mit dem "Spiel" der Gabel auf sich hat.
Ich würde das Moped in jedem Fall wieder in die Werkstatt bringen und darauf drängen, dass man sich sofort (ohne Wartezeit!) des Problems annimmt.
Re: Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 02.08.2010 1:27
von Peter GE
Hallo Pepe,
lies doch mal die Beiträge zu Lenkkopflager.
Ist das geprüft worden ?
Re: Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 02.08.2010 13:01
von suzukifrau
Mal abgesehen davon das ich meine SV nicht zum Händler bringe für Reparaturen da ich einen guten Mechaniker an der Hand habe,würde ich sofort zum Händler und dem mal auf die Finger hauen.
Nach arbeiten an einer Gabel gehört sich eine Probefahrt und auch die Überprüfung des Lenkkopflagers um benannte Probleme wirksam zu beheben!
Geräusche dürfen da nicht auftreten,auf keinen Fall.
Was aber für manche Gewöhnungsbedürftig ist,- die Originale Gabel der SV ist recht weich ohne Wilbersfedern z.B. und taucht schon recht weit ein.
Aber trotzdem gibt es weder Geräusche,noch ist sie besonders Schwammig im Fahrbetrieb.
Re: Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 03.08.2010 0:24
von Pepe Machete
Peter GE hat geschrieben:Hallo Pepe,
lies doch mal die Beiträge zu Lenkkopflager.
Ist das geprüft worden ?
Nabend!
Also das war auch das Erste was ich Betracht gezogen hab. Laut Händlerwerke ist es das aber nicht. Werde die morgen da vorbeibringen und kriege aber wenigstens einen 125er geliehen! Das Rappeln, Klackern, Tocken wird immer krasser und wenn ich die Vorderradbremse im Stand betätige, und ein zweiter schnappt sich das Vorderrad und schüttelt dran rum, dann rappelts ganz gewaltig!

Kann das evtl von der Achse kommen? Der Händler will mir schon ne neue gebrauchte Gabel einbauen?!?!
Fahre morgen vorher zu nem Susihändler und werde einfach mal doof fragen was das ist...mal sehen, werde von der Vorgeschichte nichts erzählen damit die sich dadurch nicht beeinflusst fühlen...
Laut ADAC Rechtsberatung hab ich keinerlei Anspruch auf Ersatzmoppe oder Geld o.ä. da ich dem Tuppes erst die Mögl einräumen muss, den Schaden zu beheben. Kann daher froh sein, dass ich letztens einen Montageständer und sämtliches Pflegezubehör bekommen hab.
Falls es wen juckt schreib ich nochmal falls ich mehr weiß
Prost!
Re: Hilfe! Gabel noch immer nicht jut!
Verfasst: 03.08.2010 0:28
von Pepe Machete
Wie sollte er die Qualität seiner Einstellarbeiten ohne dies prüfen können?

------> Im Stand
Oder man stellt die Federn so weich, dass die Gabel bei jedem Pups so stark eintaucht, das "alles" geschluckt wird und meint damit sei es getan^^