Zündplus, FI Auslesen


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Zündplus, FI Auslesen

#1

Beitrag von m4Dze » 02.08.2010 18:41

Hi Leute,

erstmal die kurze Vorgeschichte zu den Problemen:

Ich hab mir gestern die Ganganzeige von Blue72 einbauen wollen, scheiterte aber daran, dass ich nicht wusste woher ich Zündplus bekomme. Also hab ich die GA für den Testlauf an Dauer-Plus gehängt, alles programmiert und getestet. Alles wunderbar, kein Fehler an der GA und auch nich an der SV. Gut. Unachtsam wie ich bin, klemme ich dann bei eingeschalteter Zündung (Motor aus) den Pluspol an der Batterie ab, weil ich ja die GA wieder wegmachen musste.... ZAP, Elektronik aus. Ich hab dann die Zündung ausgemacht, Plus (ohne GA) wieder angeschlossen und die Zündung erneut angemacht. Nun kommt aber ein FI Fehler...

Zum FI-Fehler: Laut Knowledgebase kann man den FI Fehler auslesen, indem man am Diagnosestecker zwei Adern überbrückt. Soweit, so einfach. Ich finde den Stecker an meiner K7 aber nicht... Wo finde ich den? (Bild_1) Der Fehler hängt wohl mit dem Sekundär-Drosselklappen-Stellsystem zusammen. Sobald ich die Kupplung ziehe und somit den Schalter an der Kupplung schliesse, verstellen sich die Sek.Drosselklappen mit einem lauten Brummen (vermutlich vom Stellmotor). Habt ihr da ne Idee wie ich das beseitigen kann?
2010-08-02+17.55.20.jpg
Bild_1
2010-08-02+17.55.20.jpg (73.96 KiB) 1808 mal betrachtet
Zum Zündplus: Laut diesem Schaltplan müsste ich am dicken orangenen Kabel vom Sicherungskästchen (Blid_2) Zündplus herbekommen? Die Beiträge über die Suche führen meist nur zur Vergaserheizung der Knubbel ;)
svrider_fuse.jpg
Bild_2
svrider_fuse.jpg (68.2 KiB) 1808 mal betrachtet
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2223
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#2

Beitrag von felix2k6 » 02.08.2010 18:46

zum 2ten: halt ein multimeter rein und guck nach!
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#3

Beitrag von m4Dze » 03.08.2010 9:37

Jau, werd mir heute von der Arbeit ein Multimeter mitnehmen und mir das mal anschauen. Mein Lidl-Mulitmeter geht schon lange nichtmehr ;) Noch ne Idee zum FI-Fehler?
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#4

Beitrag von x-stars » 15.08.2012 18:36

Diagnosestecker bei der K7: Rechte Seite, hinterm Sitzdreieck.

Zündplus such ich auch gerade, hab heut morgen die Heizgriffe vergessen und wurd prompt mit einer leeren Batterie belohnt :roll:

Benutzeravatar
Bl00Dy
SV-Rider
Beiträge: 285
Registriert: 19.09.2007 18:04
Wohnort: Möhrendorf
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#5

Beitrag von Bl00Dy » 28.08.2012 16:41

Das surren der drosselklappe ist normal. jedenfalls in bestimmten Gängen. (glaub es war der 3. oder 4.)

Sollte es bei dir in allen Gängen sein würde ich eher sagen die ECU kriegt ein falsches Signal vom gangsensor.
Jeder hat das Recht auf seine eigene Meinung, aber er hat keinen Anspruch darauf, dass andere sie teilen.

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#6

Beitrag von m4Dze » 29.08.2012 15:14

@wai, x-stars: Jau, das dicke orange Kabel ist das geschaltete Plus. Sorry für die späte Antwort!

@x-stars: Danke für die Info mit dem Stecker ;)

@Bloody: Das Surren ist mir bekannt und das Problem auch schon seit langer Zeit behoben. Das Surren was ich aber damals hatte, als ich diesen Post verfasst habe, war eben nicht das normale Surren, was du meinst
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
Ati
SV-Rider
Beiträge: 3924
Registriert: 29.06.2008 15:16
Wohnort: siehe Webseite
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#7

Beitrag von Ati » 29.08.2012 15:34

x-stars hat geschrieben: Zündplus such ich auch gerade, hab heut morgen die Heizgriffe vergessen und wurd prompt mit einer leeren Batterie belohnt :roll:
dagegen hilft gescheite Schaltungtechnik :wink:

@m4Dze
orange ist das Plus Hauptkabel der SV und kommt vom Zündschalter. Allerdings würde ich dort keinen Verbraucher anschließen, sondern eher an einer der abgehenden Leitung vom Sicherungsblock. Orange ist die Zuleitung zu den Sicherungen und die ist mit 30 Ampere abgesichert. Ob im Fehlerfall die Ganganzeige und deren Leitungen 30 Ampere oder mehr verkraftet?? Das wage ich mal zu bezweifeln. Der Orange/mit grünem Streifen ist mit 10 Ampere abgesichert. Ist die Sicherung 5 (Signal). Dieser Anschluss ist bei weitem besser geeignet. :wink:
ich sage mit aller Entschiedenheit - vielleicht, eventuell, mal sehen ... und freue mich auch über eine Bewertung
"denn sie wissen nicht was er tut" ,-)
SV-Ati. Die elektronifizierte SV-Seite ;-)
Brandenburg
mein Youtube Kanal

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1685
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Zündplus, FI Auslesen

#8

Beitrag von m4Dze » 29.08.2012 23:01

Danke dir Ati für die sehr wichtige Info! Muss mal gucken womit ich das damals angeschlossen habe... Ich hoffe nicht per Stromdieb. Aber selbst im Fehlerfall benutze ich die Leitung nur, um ein Relais zu schalten. Verbraucher im eigentlichen Sinn hängen keine dran. Wäre also nicht so schlimm
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Antworten