Seite 1 von 2
Hilfää - meine Kupplung spinnt
Verfasst: 09.06.2002 19:37
von blackSV
Meine SV hat jetzt knapp 30.000 KM runter und ich glaube meine Kupplung ist jetzt im Ars**!
Sie hat total viel Spiel und bei höheren Drehzahlen hat man das Gefühl, als ob nicht richtig ausgekuppelt worden ist?!
Kennt das jemand und vorallem: Was kostet eine neue Kupplung?
Bye
Randy
Verfasst: 10.06.2002 0:27
von KuNiRider
Hi Randy,
nachdem meine Kupplung auch nach viel Stadverkehr bei 33Mm noch total ok war (zerlegt und geprüft!), glaube ich nicht, das deine Kupplung verschlissen ist
Aber bei 30Mm hast schonmal den Kettensatz gewechselt, und wenn man dabei nicht aufpasst verliert man gerne mal ein Kügelchen aus der Kupplungsausrückschnecke

Oder bei viel Dreck und schlechter Einstellung hat diese Rattermarken bekommen
Maßnahmen: Schnecke ausbauen und zerlegen, entfetten (Achtung in dem Körbchen müssen 11 Stück 1/8 Zoll Lagerkügelchen sein! Wenn nicht git's die einezeln beim Fahrradhändler), putzen, evtl mit Dremel Scharten auspolieren, Schneckengänge mit Fett vollstreichen (auf dem Stab viel, in dem hohlen Gehäuse wenig), Korb drauf, Kügelchen mit Pinzette reindrücken, vorsichtig ins Gehäuse drehen. In Einbaulage muss der Arm jetzt mehr als rechtwinkelig abstehen (sonst nochmals verdreht zusammensetzen)!
Montieren und bei lockerem Bautenzug mit hilfe von einem Schraubenzieher auf Null Spiel einstellen (Kontermutter vorher lösen!), eher ein kltzekleinwenig Spannung drauf. Bautenzug einstellen und sie sollte wieder anständig fahren
Kostet nur ne Stunde Arbeit und würde auch bei einer neuen Kupplung nicht vergebends sein

Verfasst: 10.06.2002 22:35
von blackSV
Danke für den ausführlichen Tip!
Meinen Kettensatz habe ich schon wechseln lassen und ich hoffe mal, dass die in ner Vertragswerkstatt so pfiffig sind und da keine Kügelchen verlieren... *hoff*
Bin heut früh bei meinem Händler gewesen und der meinte, dass alles noch im Rahmen sein soll und ich noch so ca. 10TKm Zeit habe. Er hat mir den Zug neu eingestellt - sie hat jetzt zwar wieder normales Spiel, kommt aber extrem spät???!
Naja, ich werd erst noch mal abwarten wie sie sich bei höheren Geschwindigkeiten verhält - er meint daran soll man wohl gut ne verschlissene Kupplung erkennen...
Bye
Randy
Verfasst: 11.06.2002 8:51
von KuNiRider
Verfasst: 11.06.2002 18:43
von jensel
Ich bin da auch eher ungenau, weil Druckpunkt näher an Lenker istgleich weniger Handkraft
Und wenn am Hebel zu viel Spiel ist, ist klar, das die Kupplung schleift. du kannst sie ja nicht mehr ganz trennen. Deshalb immer mal kontrollieren, ob die Rändelschraube am Hebel noch fest sitzt, die löst sich gerne.
Verfasst: 25.06.2002 10:22
von blackSV
Hiho,
mein erster Eindruck hatte mich doch nicht getäuscht

Nachdem ich jetzt nur noch gaaaaaanz langsam beschleunigen konnte, ohne das der Drehzahlmesser Ballett getanzt hat, bin ich nochmal zum Händler... Kupplung absolut runter!
Materialkosten ca. 150 EUR

Am Freitag hole ich sie ab, mal sehen was noch so an Arbeitskosten dazu kommt...
Soviel erstmal von der Kupplungsfront!
Randy
Verfasst: 25.06.2002 10:45
von SV29
bei mir waren die Federn runter und 2 Scheiben blau. Ich vermute zumindest bei den Scheiben teilweise falsche Einstellung des Spiels. (bei ca. 55000 oder so)
Das Spiel stelle ich auch nicht ganz so stramm ein, wie es die Werkstätten gern machen, nämlich fast ohne. Ich nehme ca. 2 mm vorn am Zug zwischen Hebel und Kupplungsarmatur für den Beginn des Kuppels (ist das verständlich?).
Allerdings sollte man auch ab und an mal die untere Einstellung prüfen.
Gewonnen!
Verfasst: 25.06.2002 16:56
von al.einstein
Hallo zusammen!
30000km? 33000km?? 55000km???
Meine Kupplung rutscht auch , aber schon bei 6700km !!!!
Mein Moppi steht noch beim Händler (seit knapp 2 Wochen). Bei Auftragsannahme hat mir der nette Mechaniker etwas von 200 Öre in den Gehörgang gesäuselt , wenn der Scheibensatz am Arsch wäre. Hat bei mir natürlich einen mittleren Blutsturz ausgelöst. Beim Anruf heute morgen hatte der noch nettere Werkstattmeister etwas von einem "Herstellungsfehler" genuschelt , was einen Amoklauf meinerseits in Hoffnung auf eine eventuelle Kulanzregelung verhindert.
Alldiweil: TO BE CONTINUED!
al.einstein
Dick Kohle gelassem :-(
Verfasst: 02.07.2002 19:49
von blackSV
Hab mein mopped jetzt wieder und bin dafür 340 EUR los gewurden!!!
Das ist der absolute Hammer, aber ohne Kupplung kann man halt nicht fahren...
Größter Posten waren natürlich die Arbeitsstunden.
Hat jemand auch schon ähnliche Beträge für nen Kupplungswechsel bezahlt???
Bye
Randy
Verfasst: 02.07.2002 19:54
von jensel
340€ NUR für Kupplung wechseln? Wie lange haben die denn da dran rumgeschraubt? Ist die Kupplung von der SV echt so kompliziert? Bei meiner DR habe ich ne knappe Stunde gebraucht, beim ersten Mal. Ein Fachmann sollte also schneller sein.
Ist hier keiner, der das schon mal selbst gemacht hat?
Verfasst: 02.07.2002 20:22
von Herr Bert
@blackSV
Ganz schön Happig!
Stell doch mal die Rechnung ins Forum,würde mich echt Interessieren.
Verfasst: 02.07.2002 20:46
von Eifel-Yeti
340€ -Rechnung sieht aus wie eine Stunde geschraubt und 4Stunden Probefahrt......, war das die erste SV bei denen in der Werkstatt?
Frag noch mal nach, das kann nicht sein

Kupplungs-Rechnungen
Verfasst: 02.07.2002 21:24
von al.einstein
Hallo zusammen!
Bei mir sind´s 302€. Hab die Kiste aber noch nicht abgeholt , folglich auch noch keine Rechnung zu gesicht bekommen. Und das nach noch nicht mal 7000km

! Wenn das so weitergeht (brauch auch noch´n neuen HR) , seh ich für meine Liebe schwarz

. Darauf könnt Ihr aber ´nen Pups lassen: ich will jedes einzelne ausgetauschte Teil haben!
Gruß
al.einstein
Verfasst: 02.07.2002 22:14
von KuNiRider
Hallo Einstein,
zahl die Rechnung unter Vorbehalt! Und dann würde ich die schnurstraks bei Suzuki und bei der Schiedstelle einreichen und wenn das nix nützt bei meinem Anwalt (diesen weiteren Schritt kann man ruhiog vorher erwähnen

). Denn eine so früh defekte Kupplung kann nur Pfusch sein! Entweder im Werk oder bei deren Vertriebspartner = Händler, also
Garantieleistung!
Kupplung
Verfasst: 03.07.2002 1:01
von al.einstein
Hallo KuNi!
Ich hab da irgendwie nich so grosse Hoffnung, weil
1. Die Kiste ist 3 Jahre alt , also 1 Jahr über Garantie hinaus.
ausserdem wäre das eh hinfällig , weil
2. die Kupplung ein VERSCHLEISSTEIL und daher von der Gewährleistung ausgeschlossen ist.
Wenn der Händler keinen Material-/Fertigungsfehler an Suzuki weitermeldet (so wie wohl in meinem Fall) ist Kulanz ausgeschlossen. Für die Herren der Firma Speer ist diese Kupplung zunächst mal Opfer meiner Fahrweise , weil sie eben keinen der o.g. Fehler , die eine Kulanzregelung rechtfertigen würden , entdecken konnten. Das bedeutet: Ich bin in der Beweispflicht , das die Kupplung von mir ordnungsgemäß behandelt wurde. Für Vorschläge , wie ich DAS bewerkstelligen soll , bin ich sehr dankbar. Würde mich eh interessieren , wie ich fahren muß , um die Kupplung nach nicht mal 7000km zu killen (jaja , ich weiß: wie ich halt!!).
Wir werden sehen , was die Herren Mechaniker zu sagen haben , währentdessen ich mir die getauschten Teile aushändigen lasse.
Gruß
al.einstein