Seite 1 von 1
keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:11
von puma-76
Hallo,
wer kann mir helfen???
Ich war am sonntag mit meiner sv 650s unterwegs und musste es dann abschleppen lassen.
Es gingen absolut keine (gar keine) Gänge mehr rein. Als der motor kalt war ging es etwas, aber auch nur mit geräuschen, sobald er wieder warm war ging es wieder von mal zu mal schwerer!
wer kann mir da helfen??
danke schon mal im vorraus
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:18
von grapefruitfalter
Kupplung runter? Wieviele km hat die runter?
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:22
von puma-76
sie hat 18500km! die inspektion wurde auch gemacht.
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:29
von Roughneck-Alpha
Die Inspektion beinhaltet aber nicht die Kontrolle der Kupplung.
Hast du eventuell öfter mal versucht einen Burnout hinzulegen, oder mußt du oft an Steigungen anfahren?
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:39
von puma-76
also burnouts habe ich bis jetzt noch keine hingelegt oder versucht (Frau)!!
an steigungen musste ich auch noch kaum anfahren!! der gelbe engel meinte zu mir das es eventuell sogar das getriebe ist. kann das sein
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:45
von Roughneck-Alpha
Eher unwahrscheinlich.
Klingt ganz nach verschlissener Kupplung zumal du mit dem Symptom "Veränderung der Öltemperatur = Veränderung der Schaltung" einen stichhaltigen Punkt aufführst.
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:51
von grapefruitfalter
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Symptom "Veränderung der Öltemperatur = Veränderung der Schaltung" einen stichhaltigen Punkt aufführst.
Jupp.
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:55
von puma-76
danke schonmal,
werde mir dann mal die kupplung vornehmen!!! Hoffentlich ist sie es auch

Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 14:57
von Roughneck-Alpha
Gibt dazu einen guten Artikel in der Knowledgebase.Zwar für die Knubbel, aber zumindest ein Ansatz --->
KLICK
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 15:15
von puma-76
Danke euch vielmals

Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 15:17
von Dieter
Bei der 2005er ist es aber einiges Aufwändiger die Kupplung zu öffnen, dafür muss der ganze rechte Seitendeckel raus. Dafür müssen Kühlwasser und Öl abgelassen werden. Ansonsten ist es genau so wie in der Anleitung...
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 16:07
von Roughneck-Alpha
Der Threadersteller hat aber eine K3

Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 16:16
von felix2k6
da ist das genau so

Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 03.08.2010 17:20
von utzibbg
Bringst Du im Stand bei stehendem Motor einen Gang rein?
Dann könntest Du mit dem Starter anfahren und bei entsprechender Geschwindigkeit ohne die Kupplung die Gänge durchschalten.
Das verlangt etwas Gefühl und Übung, geht aber ganz gut.
Nur für den Fall, daß mal wieder was mit der Kupplung sein sollte. Mir ist mal die Kiste umgefallen und der Kupplungshebel komplett abgebrochen.
Musste dann noch 40km wieder zurück fahren und hatte keine Lust in Italien ohne genau zu wissen wo ich bin, den Pannendienst zu verständigen.
In Deinem Fall kann es nur sein, daß die Kupplung überhaupt nicht trennt.
Wenn was an der Schaltklaue wäre, wirds auf jeden Fall aufwändiger.
Re: keine gänge mehr...
Verfasst: 05.08.2010 15:36
von puma-76
hallo utzibbg,
ich bekomme selbst im stand gar keinen gang rein, selbst mit gefühl nicht es hackt komplett. desewgen musste ich es auch abschleppen lassen.
ich bekomme am woende meine teile und werden sie uns dann mal vornehmen!!!