Seite 1 von 1

Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 03.08.2010 22:39
von maxim
Hi leute ,
habe ein problem bei meiner kante steigt die kühlertemperatur
viel zu schnel an und bei 102 grad schaltet sich zwar der lüfter an und es kühlt sich um 15 bis 20 grad aber dann. Steigt es wieder viel zu schnell ! Waran kann es liegen ?

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnel

Verfasst: 03.08.2010 23:20
von suzukifrau
Wasserstand im Kühler und Ausgleichsbehälter OK?
Bei welchen Aussentemperaturen?

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnel

Verfasst: 04.08.2010 8:43
von Doc Holiday
suzukifrau hat geschrieben:Wasserstand im Kühler und Ausgleichsbehälter OK?
Bei welchen Aussentemperaturen?
wenn dort alles ok,dann das termostat überprüfen!

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 04.08.2010 18:05
von maxim
Ja wasser ist genug ausentemperatur so um die 22 grad ! Themostat ist glaube ich auch ok ! Weil sonst würde sich ja der lüfter net bei 102 grad einschalten denk ich ! Oder?

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 04.08.2010 18:16
von WilheLM TL
maxim hat geschrieben:… glaube ich …denk ich ! Oder?
ODER! :D

Doc Holiday hat geschrieben:
wenn dort alles ok,dann das termostat überprüfen!

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 04.08.2010 19:24
von Dingo
ich wurde auch mal den thermostat pruefen... ;) bier

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 04.08.2010 20:49
von maxim
Ja wie soll ich denn termostat prüfen ?

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 05.08.2010 9:10
von jensel
Mit Thermostat ist das Bauteil gemeint dass den Durchfluss zum Kühler öffnet. Bei kaltem Motor fließt das Kühlwasser nur durch den Motor, und ab einer bestimmten Temperatur öffnet das Thermostat und lasst das Wasser durch den Kühler laufen. Wenn ich mich recht erinnere, kann man den ausbauen und in heißem Wasser testen.
Also im kalten Zustand sollte er geschlossen sein, und wenn Du kochendes Wasser drübergießt sollte er öffnen.

Edit: Wenn allerdings der bei laufendem Lüfter das Wasser wieder kühler wird, heißt das ja das der Kühler durchströmt wird. Es könnte aber noch sein, dass das Thermostat zu spät öffnet. Oder nicht ausreichend, vielleicht ist es blockiert. Normalerweise sollte der Lüfter bei diesen Außentemperaturen kaum anlaufen.

Re: Kühlertemperatur steigt zu schnell

Verfasst: 05.08.2010 14:02
von maxim
Ja normal sollte der lüfter nicht laufen ! Ich habe eine N gehabt da war alles in ordnung dann habe ich alles umgebaut auf S mit vollverkleidung und seit demm ist es so ! Vileicht brauche ich denn termostat von einer S ! Wie ist es sind die termostate gleich bei N und S oder verschieden ?