Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
The Zachinator


Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#1

Beitrag von The Zachinator » 09.08.2010 17:55

Hey,

ich habe mir Lenkerendenspiegel mit E Nummer bestellt, auch schon montiert. Endlich sehe ich keinen Ellenbogen mehr im Spiegel und bin eigentlich super damit zu frieden.
Musste aber den Lenkereinschlagswinkel verringern, da die Spiegel sonst an den Tank stoßen würden.
Ich habe einen LSL Superbikelenker Flach montiert (AN1 - 740mm lang, 50mm hoch, 140mm gekröpft) - durch den verkürzten Einlenkwinkel kann ich nicht mehr das Lenkerschloss abschliessen, was ich doch recht gern können wollen würde.

Hat jemand eine Lösung?
Würde es passen, wenn ich eine Streetbar oder einen anderne Lenker anstatt des flachen Superbike Lenkers verbaue?
Ich habe mir natürlich auch schon einiges in der Umbautenliste angesehen, aber bei vielen, die Lenkerendenspiegel angebaut haben, steht "Lenkerschloss entfernt"- zb Twinky -> ist es also gar nicht möglich ein funktionierendes Lenkerschloss mit den Spiegeln zu betrieben?

Habe die Suche auch schon ohne Erfolg gefragt.

Florian

Goldie


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#2

Beitrag von Goldie » 09.08.2010 19:04

Die Dinger gibts mit e-Nummer?
Zeig mal.
Meine Lenkerenden-Spiegel hatten keine e-nummer und ich hatte den LSL-Streetbar drauf.
Hatte bei volleinschlag noch ca. 1cm Platz zwischen Tank und Spiegel.
Ansonsten stell die Spiegel doch hochkannt :mrgreen:

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#3

Beitrag von Howie » 09.08.2010 19:29

Hallo,
bei meinem ABM Booster Streetbike in Kombination mit den Rizoma Lenkerendenspiegel (mit E-Nr.)
hab ich am Tank noch ca. 1cm Platz.
Hab weder mit dem Lenkeinschlag oder dem Lenkschloß Probleme.
Mit dem Superbike Lenker 0229 ging es aber nahezu nicht.

Gruß Howie

Goldie


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#4

Beitrag von Goldie » 09.08.2010 19:52

Howie hat geschrieben:Hallo,
bei meinem ABM Booster Streetbike in Kombination mit den Rizoma Lenkerendenspiegel (mit E-Nr.)
...
Sind das die Runden?

Benutzeravatar
Howie
SV-Rider
Beiträge: 172
Registriert: 31.05.2008 1:13
Wohnort: Buggingen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#5

Beitrag von Howie » 09.08.2010 23:02

Ja, sind die Rizoma Class Retro
http://www.rizoma.it/IMG/Prodotti/Big/BS144A.jpg
Hab sie (momentan) nach unten hängend montiert, vielleicht kommen sie auch wieder weg.

The Zachinator


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#6

Beitrag von The Zachinator » 09.08.2010 23:53

Hey,

hochkant kommt mir nicht in die Tüte. Dann siehts ja wie son DDR Moped aus! :D
Spiegel sind folgende - Modell Victory von Highsider 35€/Stück:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWAX:IT
http://www.bionic-bikes.de/lenkerendens ... e94f345ca7

Also Streetbar bestellen und erneut anprobieren.

Florian

Goldie


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#7

Beitrag von Goldie » 10.08.2010 0:34

Die Dinger sehen ja riesig aus. 8O

Bevor du dir nen neuen Lenker bestellst, steck doch erstmal n Rohr oder ähnliches beidseitig in den Lenker
bis du eine Gesamtlänge von 810mm hast und halt die Spiegel an, ob es passt.
Sonst liegt da nachher n Lenker ohne Auftrag rum. Und der Streetbar will glaub ich eingetragen werden.
Howie hat geschrieben:Ja, sind die Rizoma Class Retro
http://www.rizoma.it/IMG/Prodotti/Big/BS144A.jpg
Hab sie (momentan) nach unten hängend montiert, vielleicht kommen sie auch wieder weg.
Foto bitte

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#8

Beitrag von Jonny » 10.08.2010 9:56

Ganz einfache Lösung: Du arbeitest mit dem Stiel! Den Stiel soweit in Fartrichtung drehen, dass es bei vollem Einschlag nicht mehr an den Tank stößt, das auf beiden Seiten machen und dann Lenker geradestellen und NUR noch die Spiegel selbst einstellen, aber den Stiel soweit festmachen. So klappts bei meinen Shin-Yo Ferrara ziemlich gut!

MFG Jonny

The Zachinator


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#9

Beitrag von The Zachinator » 10.08.2010 21:11

Schlauberger! :D
Irgendwo ist auch die Grenze des Neigungswinkels am Kugelgelenk des Spiegelgehäuses erreicht, so dass wenn man den den Spiegelarm noch weiter am Lenker dreht, man im Spiegel nur noch den Boden seht, bzw der Griff den Spiegel verdeckt.
Das Maximale durch Einstellen des Spiegels hab ich schon Rausgeholt, es fehlen aber trotzdem ca 7mm bis die Lenkerbegrenzung den Einschlag an der unteren Gabelbrücke begrenzt - habe jetzt ein Stück Hartgummi angeklebt um den Einschlagswinkel zu begrenzen.

Werde mir jetzt mal eine Streetbar besorgen zum Probieren.

Florian

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#10

Beitrag von Jonny » 11.08.2010 9:28

Hmm, dann is der Spiegel aber nicht sehr dolle :roll: . Ich hab da bei den Shin-Yos keinerlei Probleme.

MFG Jonny

Goldie


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#11

Beitrag von Goldie » 11.08.2010 11:43

Die haben aber auch keine e-Nummer.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#12

Beitrag von Jonny » 11.08.2010 14:21

Goldie hat geschrieben:Die haben aber auch keine e-Nummer.
Mir und auch den Grünen bislang wayne ;)

MFG Jonny

The Zachinator


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#13

Beitrag von The Zachinator » 22.08.2010 20:20

Mit ABM Streetbar montiert - sind sogar noch ca. 2cm Platz. :)

Bei dem Superbikelenker hatte ich solange Gummieklötzchen zu Reduzierung des Einschlagswinkels auf die untere Gabelbrücke geklebt.

Twinkie


Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#14

Beitrag von Twinkie » 23.08.2010 1:10

The Zachinator hat geschrieben:Ich habe mir natürlich auch schon einiges in der Umbautenliste angesehen, aber bei vielen, die Lenkerendenspiegel angebaut haben, steht "Lenkerschloss entfernt"- zb Twinky -> ist es also gar nicht möglich ein funktionierendes Lenkerschloss mit den Spiegeln zu betrieben?
Das hat den alleinigen Grund, dass es aufgrund meiner Gabelbrücke nötig war.
Der Winkel wurde nicht verändert und liegt immernoch bei ca. 32° soweit ich das messen konnte....

Theoretisch könnte das Lenkschloss noch verwendet werden, wenn es nicht zu tief sitzen würde.

Aber ich bezweifele dass das mit den Retros ähnlich aussieht. Jonnys Tip passt schon, wenn man denn soweit drehen kann.
Geht es nicht, hilft eigentlich nur ein anderer Lenker, eine Lenkererhöhung oder Ähnliches.

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Lenkereinschlagwinkel mit Lenkerendenspiegel

#15

Beitrag von Jonny » 23.08.2010 10:41

Twinkie hat geschrieben:
The Zachinator hat geschrieben:Geht es nicht, hilft eigentlich nur ein anderer Lenker, eine Lenkererhöhung oder Ähnliches.
Ich glaube, es wird so ziemlich am Lenker liegen. Der Streetbar ist halt nochmal einiges breiter und hat dadurch noch mehr Freiraum, da sollts auf jeden Fall klappen.

MFG Jonny

Antworten