Seite 1 von 1

schleifende Hinterradbremse bei Kurvenfahrten

Verfasst: 20.08.2010 7:12
von log11
Hallo SV'ler,

ich habe eine SV650 N K6 mit ca 11Tkm.
Mir fällt auf, daß bei manchen langsameren Kurvenfahrten die hintere Bremse etwas schleift. Kann mir einfach nicht erklären woher das kommt.
Die Achsmuttern sind bombenfest und es gibt auch kein spürbares Spiel des Radlagers. Ist das u.U. normal?
Was kann man da noch probieren?

Merci für Eure Tipps. ;) bier

Re: schleifende Hinterradbremse bei Kurvenfahrten

Verfasst: 20.08.2010 14:12
von Longnose
also dass die bremsbeläge leicht an der scheibe an liegen auch wenn man nicht bremst ist normal, also beim schieben wirst dus immer hören.
wenns in ner kurve starker wird, liegt das daran, dass einer der beläge quasi an die scheibe "fällt". möglich, dass die beläge etwas runter sind? evtl. liegts auch nur daran, dass der sattel verschmutzt ist. einfach mal abschrauben, beläge raus, alles schön sauber machen und wieder zusammenschrauben. das hat bei mir letztens geholfen, da waren die beläge runter und es war dreckig.

Re: schleifende Hinterradbremse bei Kurvenfahrten

Verfasst: 21.08.2010 0:51
von Drifter76
Sicher das es die Bremse ist?
Ist es eher in Links- oder in Rechtskurven hörbar?
Tippe einfach mal auf die Kette, deren Laufgeräusche in Schräglage von der Straße reflektiert werden und du sie als Fahrer wahrnimmst.

Re: schleifende Hinterradbremse bei Kurvenfahrten

Verfasst: 21.08.2010 18:41
von Longnose
kann auch sein, kannst du testen, wenn du die möglichkeit hast mal an ner mauer vobei zu fahren. wirds dann lauter wenn die mauer links is, isses die kette, wenn die mauer rechts is, dann isses die bremse und wenns beides mal is, dann liegts am rad :D
ooooder du drehst einfach mal das hinterrad im stand. lass dir von jemandem die maschine über den seitenständer kippen und dann kannst du mal drehn und horchen