Seite 1 von 2
ABS System Ausfall
Verfasst: 28.08.2010 14:33
von XanTaxNOR
Hallo SV Community,
Vor einer Woche ist bei meiner SV 650 SA K8 die ABS Fehler leuchte angegangen. Dachte nur "Scheisse". Habe im diesem Forum gestöbert habe aber nichts richtiges gefunden. Habe mir erst die Sensoren angesehen und die ABS Scheiben. Alles gewaschen und die Abstände zwischem dem Sensor`en waren in Ordnung. Danach habe ich mir den hinteren Sensor Stecker beim Federbein angeschaut. Ausgekobbelt und Saubegeblasen. Probefahrt- alles OK, funktioniert wieder.
Bis gestern. Habe mir gedacht da hilft wohl nur noch die Werkstatt. Da aber diese weit von meinem Ort ist und die ôffnungszeiten die gleichen sind wie meine Arbeitszeit habe ich noch einen letzten Versuch gemacht. Habe mir noch die Sicherungen unter dem Sitz gechecked. Alles OK. Die Batteri für 5 Minuten abgeklemmt.
Siehe Da. Das ABS System funktioniert wieder Tadellos. Muss wohl ein Microsoft embeded Software drin stecken.
Hoffe das dieser Beitrag anderen auch helfen kann.
Wer Schreibfehler findet darf Sie behalten. Bin Norweger
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 28.08.2010 15:47
von Dragol
Ich erinnere mich gerade daran, dass hier in Forum vor einiger Zeit schon mal der vergammelte Stecker am ABS-Modul (vor dem Federbein) für einen Systemausfall gesorgt hatte.
Gruß: Dragol
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 28.08.2010 16:22
von x-stars
Jepp, das war meine: Hatte zwei komplette ABS-Ausfälle, weil durch Spritz-/Kriechwasser die Stecker am ABS-Steuermodul korrodiert waren. Beide Male wurde auf Garantie das Steuermodul und der Kabelbaum getauscht, nach dem zweiten Mal hab ich dann eine HRA verbaut, seitdem Ruhe. Auch wenn der Fehler bei dir durch die einfachen Maßnahmen wieder weggegangen ist: Lass bei der nächsten Inspektion einfach mal die Stecker mit angucken, vielleicht liegt es doch an nem Wackelkontakt durch erste Korrosionen, solangs nicht zu weit fortgeschritten ist hilft vllt auch saubermachen+Kontaktspay, ansonsten kanns richtig teuer werden, wenns nach der Garantiezeit zum Totalausfall kommt.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 28.08.2010 17:53
von XanTaxNOR
Ja werde wohl die Werkstatt daran ansprechen. Was mich nur Überrascht ist das ich meine Kante ganz neu im Mai gekauft hat war ein ûberlieger von 2008. Wenn da jetzt schon korrosion ist ist das ein Serienfehler von Dimensionen.
Bin eigentlich überrrascht das so wenig über das ABS system hier im Forum steht.

Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 28.08.2010 18:31
von x-stars
Naja, hab damals hier im Forum andere K7-Besitzer gefragt: Schien ziemlich allein dazustehen mit den Steckerkorrosionsproblemen. Gut, meine Kleine steht leider auch immer draußen und wird auch bei jedem Wetter bewegt, aber damals hatte sich jemand gefunden, der dasselbe von sich gesagt hat und keine Probleme hatte. Aber wenns ein Serienfehler wär, dann würd man sicher noch häufiger von Ausfällen lesen. Gibt mittlerweile doch ein paar K7-Fahrer hier im Forum.
Falls es bei dir wirklich an beginnender oder fortgeschrittener Korrosion im Stecker liegt, denk auch mal über eine Hinterradabdeckung nach. Fands zwar damals schade ums Geld (sieht optisch schon gut aus, aber nur für die Optik hätt ich die 190Euro nicht hingelegt), aber scheint zu helfen den Dreck von der ABS-Einheit wegzuhalten. Bei der HRA musst dann aber auch wieder schauen eine für das ABS-Modell geeignete zu finden, wir sind da durch die längere Schwinge und den ABS-Kasten mal wieder was besonderes, passt nicht jede

Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 22.10.2016 21:13
von McBain
Nun hat es mein ABS-Steuergerät gehimmelt.
Die Garantie ist natürlich seit vielen Jahren abgelaufen...
Mal schauen, wie es weitergeht.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 22.10.2016 21:53
von guzzistoni
Was ist denn da passiert??
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 22.10.2016 22:15
von McBain
Na, das was "immer" passiert bei der K7, soweit man hier liest.
Das Steuergerät sitzt relativ ungeschützt direkt über dem Hinterrad und wird von diesem fleißig vollgespritzt, bis irgendwann der Stecker volläuft und weggammelt.
Hatte extra deswegen die Hinterradabdeckung gekauft und montiert. Hat wohl auch nicht ausreichend geschützt.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 22.10.2016 22:33
von guzzistoni
Und nu?
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 22.10.2016 22:55
von DavHei
In der Bucht ist gerade ein gebrauchtes Steuergerät drin, für knapp 120€.
Sofern man das einfach austauschen kann, wäre das eine relativ günstige Lösung.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 23.10.2016 18:32
von McBain
Hatte ich mir parallel schon unter den Nagel gerissen
Jetzt brauche ich nur noch einen, der nach dem Tausch die Leitungen neu befüllt und entlüftet.
Meine (freie) Werkstatt möchte das mangels Erfahrung mit dem Teil nicht machen.
P.S.: Stecker ist gereinigt und geprüft und geht. Schwein gehabt, der Kabelbaum ist also in Ordnung. "Nur" das Steuergerät ist tot.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 29.12.2016 23:58
von McBain
Nach Tausch des Steuergeräts ABS erst weiter tot. Nach Stopp 50 km später ging es plötzlich. Vorne und hinten erfolgreich getestet. Gestern nach insgesamt 100 km wieder Ausfall direkt beim Start nach kurzem Tankstopp. Dann ging es 2 Versuche später wieder. Beim testweisen kurzen Ausschalten und Einschalten wieder sofort Störung. Dann nach Start meistens für 1 Sekunde aus und wieder auf Störung.
Heute mal mit dem Diagnosegerät dran. "ABS Motor defekt". Ließ sich auch nicht zurücksetzen. Dann mal gründlich den Stecker gespült und mit Druckluft bearbeitet. Dabei kamen aus den Stecker-Kontakten lauter klebrige Würste raus. Ist das irgendeine Dichtmasse von Suzuki..?
Danach ließ sich der Fehler sofort löschen und das ABS arbeitet. Das war es dann hoffentlich
P.S.: Oh Mann, das hat jetzt vom Ausfall der Batterie (durch Kurzschluss im ABS) bis heute fast 3 Monate verschlungen! Aber gestern und heute noch schön gefahren

Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 30.12.2016 8:33
von jubelroemer
Was soll man dazu sagen
Eine Technik die man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 30.12.2016 8:44
von Triple7
Hast du das Steuergerät wenigstens gleich umplatziert oda wieda an der von Suzuki angedachten Stelle montiert?
Wenn bei mir das Problem auftreten würde, wo offensichtlich die Position dran Schuld is, würd ich das Kastel sofort wo anders montieren.
In dem Fall bin ich mal wieda ganz froh, dass die Kilo so nen Schnickschnack nicht hat. Wie der Römer schon schreibt:
jubelroemer hat geschrieben:Eine Technik die man nicht hat kann auch nicht kaputt gehen.
Re: ABS System Ausfall
Verfasst: 30.12.2016 9:14
von McBain
Den Kasten kann man nicht versetzen.
Die Leitungen und der Kabelbaum lassen kein Spiel zu und die K7 ist so voll gestopft, dass auch nirgendwo außer am hinteren Federbein Platz ist. Ist ja nachträglich eingebaut. Wenn man mal die K6 und K7 vergleicht mit abmontierter Sitzbank, ist das schon heftig, wie viel voller die K7 mit Elektronik, Leitungen und Schläuchen gepackt ist.
Außerdem wiegt das Teil 2 Kilo... Hat nicht umsonst einen eigenen Rahmen, der an den Heckrahmen geschraubt ist.