Seite 1 von 1

warmer Motor geht aus

Verfasst: 06.09.2010 16:15
von Hasenfuß
Hi,

Das Problem ist nicht neu bei meiner Kante, aber ich frag jetzt doch mal nach, ob das normal ist oder ob ich das irgendwie beheben kann ?
Und zwar wenn der Motor warm ist geht er ohne das ich Gas gebe überhaupt nicht mehr an. Also beispielsweise nachm Tanken muss ich extrem mit dem Gas spielen, beim anlassen, damit der Motor nicht sofort wieder ausgeht. Ein bisschen spielen ist ja okay, aber ich muss schon wirklich viel Gas geben. Wenn ich dann ein paar Sekunden mit dem Gas gespielt hab, kann ich die Drehzahl aufs Standgas fallen lassen. Außerdem fällt auf, dass, wenn ich von einer Tour dann zurück komme und bei gezogener Kupplung zu sehr mit dem Gasspiele, der Motor einfach ausgeht.
Ist das normal? Oder sollte ich mal was prüfen? Wenn ja was? Beim normalen Fahren ist alles in bester Ordnung. Gasannahme und Durchzug ist alles gar kein Problem. Kalt springt sie auch immer perfekt an. Geht lediglich um das warmstarten und eben das Spielen mit dem Gas bei gezogener Kupplung...

Grüße

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 06.09.2010 23:00
von Valfar
Wie hoch ist die Leerlaufdrehzahl? Wenn die zu gering ist kann es sein, dass der Motor warm schlecht startet.

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 11.09.2010 12:28
von Hasenfuß
Habs endlich mal wieder ans Bike geschafft:
Leerlaufdrehzahl nach ca 2 min laufendem Motor ziemlich genau 1500/min

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 12.09.2010 0:11
von Maikel
Hi Leutz das selbige Problem stellt sich bei meiner Sv (K3) auch da . Zum einen wenn sie noch kalt ist läuft sie im Standgas ohne Probleme lege ich nen Gang ein *Ping* und aus das macht sie dann so die ersten paar Minuten beim Fahren auch wenn man zu wenig gas gibt geht sie aus . Selbst wenn ich dann einige Kilomter gefahren bin und sie Kurz abstelle und dann wieder Starte geht sie aus nur dann nicht immer . Also ich vermute auch das sie etwas zu niedrig im Standgas iss . Clevererweise habe ich noch nicht nachgesehen wie hoch das Standgas iss am Anfang . Aber vieleicht kann mir hier ja jemand mitteilen wie hoch das Standgas generell gehen sollte .
Gruss Maikel

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 12.09.2010 3:22
von Hawkeye_III
@Maikel: Du scheinst aber ein anderes Problem zu haben, nämlich das der Motor ausgeht wenn er kalt ist, Hasenfuß hat das Problem bei warmem Motor. Bei dir würde ich auch zuerst auf zu niedriges Standgas tippen. 1500/min ist ein guter Wert mit dem sie definitiv problemlos laufen sollte.


@Hasenfuß: Bei dir würde ich darauf tippen das der Druck in der Kraftstoffleitunge nach dem abschalten zu schnell absinkt.Wenn das Benzin in den Leitungen über dem warmem Motor steht fängt es leicht an zu kochen, wodurch sich Dampfblasen in der Leitung bilden und somit beim starten nicht mehr ausreichend Benzin eingespritzt wird. Normalerweise sollte bei Einspritzern daher der Benzindruck nach dem ausschalten des Motors eine zeitlang aufrechterhalten bleiben um durch den erhöhten Druck in der Kraftstoffleitung den Siedepunkt des Benzins zu erhöhen und so dem Problem entgegenzuwirken.
So kenne ich das Problem aus der PKW-Technik, wie das ganze bei der SV gelöst wird kann ich nicht genau sagen, da ich noch eine Knubbel mit Vergaser besitze. Normalerweise ist dann in der Kraftstoffpumpe oder der Leitung von der Pumpe zum Einspritzventil ein Rückschlagventil eingebaut.
Was mir aber aufgefallen ist, ist das bei der Kante, beim einschalten der Zündung, die Benzinpumpe kurz anläuft (man hört für ein paar Sekunden ein Sirren aus der Tankgegend), hörst du das Sirren auch?

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 12.09.2010 8:43
von Maikel
Hallo Hawkeye.
Danke für Deine Antwort. Ich habe eben mal Kontroliert wie hoch mein Standgas ist ,selbst nach 3 Minuten im Stand beim Start sind es etwa 1200 ,Habe es jetzt auf 1500 gestellt und siehe da sie läuft Konstant .

Zu der Einspritzanlage . In dem Moment wo Du den Schlüßel auf Zündung stellst Kupplung ziehst hört man ein *Surren* für ein paar Sekunden so sollte es auch richtig sein das iss die Einspritzanlage .

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 12.09.2010 12:02
von Hasenfuß
Hawkeye_III hat geschrieben: @Hasenfuß: Bei dir würde ich darauf tippen das der Druck in der Kraftstoffleitunge nach dem abschalten zu schnell absinkt.Wenn das Benzin in den Leitungen über dem warmem Motor steht fängt es leicht an zu kochen, wodurch sich Dampfblasen in der Leitung bilden und somit beim starten nicht mehr ausreichend Benzin eingespritzt wird. Normalerweise sollte bei Einspritzern daher der Benzindruck nach dem ausschalten des Motors eine zeitlang aufrechterhalten bleiben um durch den erhöhten Druck in der Kraftstoffleitung den Siedepunkt des Benzins zu erhöhen und so dem Problem entgegenzuwirken.
So kenne ich das Problem aus der PKW-Technik, wie das ganze bei der SV gelöst wird kann ich nicht genau sagen, da ich noch eine Knubbel mit Vergaser besitze. Normalerweise ist dann in der Kraftstoffpumpe oder der Leitung von der Pumpe zum Einspritzventil ein Rückschlagventil eingebaut.
Was mir aber aufgefallen ist, ist das bei der Kante, beim einschalten der Zündung, die Benzinpumpe kurz anläuft (man hört für ein paar Sekunden ein Sirren aus der Tankgegend), hörst du das Sirren auch?
Ja das Sirren ist immer da. Aber sie geht ja auch aus, wenn ich ne Weile gefahren bin und da bei gezogener Kupplung mit dem Gas spiele (egal ob ich rolle oder stehe).

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 14.09.2010 18:38
von Hasenfuß
Leerlaufdrehzahl warm sind 1000/min

Wie erhöhe ich die Leerlaufdrehzahl?

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 14.09.2010 18:40
von felix2k6
links im oberen rahmendreieck

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 02.05.2011 17:43
von Mofafahrer
Das gleiche Problem habe ich auch.
90 Grad hat die Kiste, fahre von der Ampel an und schwubs geht sie aus. :( hell
Wenn ich jetzt an der Ampel stehe, gebe ich immer schonmal ein bischen mehr Gas.

Re: warmer Motor geht aus

Verfasst: 03.05.2011 16:21
von Hasenfuß
also das mit dem standgas hat bei mir zu 100% geholfen