Beschleunigungswerte?
Beschleunigungswerte?
Hi,
wie schnell beschleunigt ne sv "offen" von 0-100 und 0-200 in Sekunden?
Danke.
wie schnell beschleunigt ne sv "offen" von 0-100 und 0-200 in Sekunden?
Danke.
Beschleunigung
Interessant wären allerdings noch Meßwerte von z.B. 0-180 oder 60-180.
Habe zumindest überhaupt keine Probleme mit meiner SVS (Bj.99) ohne Verschnaufpausen oder langen Anlauf auf Tacho 190-195 zu beschleunigen (auch auf Landstraßen, aber nur selten und wenn´s wirlich leer ist, nur damit keiner meint ich würd dauernd so rumrasen).
Darüber (dann auf der Autobahn) wird´s natürlich etwas zäher, aber 210 sind locker erreicht ohne großes Hinlegen. Hab sie allerdings noch nie richtig ausfahren können.
Liegt einerseits daran, daß ich wenig Autobahn fahre andererseits aber auch daran, daß ich es ab über 200 wie viele andere hier auch als ziemlich ungemüdlich empfinde und wahrscheinlich (da Späteinsteiger) auch nicht so gut fahren kann wie andere Rastenschleifer, die sich hier tummeln.(im Vertrauen: würd ich aber schon gern können)
Gruß,
Wolfram
Habe zumindest überhaupt keine Probleme mit meiner SVS (Bj.99) ohne Verschnaufpausen oder langen Anlauf auf Tacho 190-195 zu beschleunigen (auch auf Landstraßen, aber nur selten und wenn´s wirlich leer ist, nur damit keiner meint ich würd dauernd so rumrasen).
Darüber (dann auf der Autobahn) wird´s natürlich etwas zäher, aber 210 sind locker erreicht ohne großes Hinlegen. Hab sie allerdings noch nie richtig ausfahren können.
Liegt einerseits daran, daß ich wenig Autobahn fahre andererseits aber auch daran, daß ich es ab über 200 wie viele andere hier auch als ziemlich ungemüdlich empfinde und wahrscheinlich (da Späteinsteiger) auch nicht so gut fahren kann wie andere Rastenschleifer, die sich hier tummeln.(im Vertrauen: würd ich aber schon gern können)
Gruß,
Wolfram
Beschleunigungswerte
Guude...
Die SV ist zumindest im Durchzug sehr gut! Bei 50-120km/h im letzten Gang braucht sie 8,8s
Das ist schneller als die F*zer (10,7s
), Hornet (10,5s) und Monster 620 (10,0s).
Selbst manche Supersportler kommen da nicht mit:
CBR600 - 10,1s
GSXR600 - 8,9s
R6 - 10,3s
Na?? Hat die SV Schmackes oder nicht?
Gruß,
Dodger
Die SV ist zumindest im Durchzug sehr gut! Bei 50-120km/h im letzten Gang braucht sie 8,8s

Das ist schneller als die F*zer (10,7s

Selbst manche Supersportler kommen da nicht mit:
CBR600 - 10,1s
GSXR600 - 8,9s
R6 - 10,3s

Na?? Hat die SV Schmackes oder nicht?

Gruß,
Dodger

Also ich bin 40 Jh.JUNG habe letztes Jahr angefangen mit dem Moto fahren und zwar auf meiner SV 650 S schwarz.Ich finde das ding hat gut Power.Meine Kollegen mit denen ich mit fahre haben z.B. 1200 Bandit ,R1,Triumph SpeeTrippel,GSX-R 750 u.s.w. nur auf den langen Graden hauen die mir ab.In den Kurven bin ich dabei,wenn mein Fahrtalent reicht.
Also ist der Power wohl ausreichend.
Gruss Dirty Harry

- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Re: Beschleunigungswerte
Das ist aber wohl nicht sehr praxisrelevant. Wer beschleunigt schon mit ´nem R4 bei 50km/h im letzten Gang? Da hat man doch höchstens den 3. drin und wenn eine 600er GSXR im 3. den Hahn aufreist, dann siehst du mit der SV aber nur noch das Rücklicht, weil die GSXR innerhalb von ein paar Sekunden schon auf 120km/h ist.Dodger hat geschrieben:Die SV ist zumindest im Durchzug sehr gut! Bei 50-120km/h im letzten Gang braucht sie 8,8s![]()
Lars
SV Ringerfahrung
Hallo!
Also die Beschleunigung der SV ist ziemlich gut.
Das liegt aber an ihren 2-Zylinder und ihren ziemlich niederigen Gewicht.
Auf der Rennstrecke muss ich nicht in der Kurven in den Roten Bereich fahren um wieder eine optimale Beschleunigung zu haben. Das ist ein echter Vorteil. Ausserdem mit der SV S am Ring zu fahren ist eine echte Freude. Wenn man sie wirklich beherrscht, kann man sehr gut den Supersportlern Konkurrenz machen. Natürlich "verhungert" sie zwar auf der Start-Ziel-Gerade. Aber das holt man meistens in der Kurven wieder ein.
Gruß,
PETER
Also die Beschleunigung der SV ist ziemlich gut.
Das liegt aber an ihren 2-Zylinder und ihren ziemlich niederigen Gewicht.
Auf der Rennstrecke muss ich nicht in der Kurven in den Roten Bereich fahren um wieder eine optimale Beschleunigung zu haben. Das ist ein echter Vorteil. Ausserdem mit der SV S am Ring zu fahren ist eine echte Freude. Wenn man sie wirklich beherrscht, kann man sehr gut den Supersportlern Konkurrenz machen. Natürlich "verhungert" sie zwar auf der Start-Ziel-Gerade. Aber das holt man meistens in der Kurven wieder ein.
Gruß,
PETER
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Okay, von mir auch noch eins zur Ehrenrettung,
letzte Woche kam nach einem Turn in O'leben ein CBR600F Fahrer an, und fragte nach den tiefgreifenden Änderungen an meiner SVS. Als ich was von Crashpads, Unterverkleidung etc. erzählte meinte er "ne, ich meine die am Motor, weil ich dachte, die 20 Meter Vorsprung am Anfang von Start und Ziel reichen locker, um an dir vorbeizuziehen ..."
Hat er sich halt gedacht, geklappt hat es aber nicht
.
Aber die richtigen Rennsemmeln gehen doch schon viel besser auf der Geraden, und um in den Kurven zu überholen, dazu fehlt mir dann doch meistens die Traute, außer bei meinen Lieblingsmopeds
, den Hayalabusern, die zucken immer so schön, wenn was gelbes einfach in den Kurven danebenfährt.
Sorry!
Gruß,
Uwe
letzte Woche kam nach einem Turn in O'leben ein CBR600F Fahrer an, und fragte nach den tiefgreifenden Änderungen an meiner SVS. Als ich was von Crashpads, Unterverkleidung etc. erzählte meinte er "ne, ich meine die am Motor, weil ich dachte, die 20 Meter Vorsprung am Anfang von Start und Ziel reichen locker, um an dir vorbeizuziehen ..."
Hat er sich halt gedacht, geklappt hat es aber nicht

Aber die richtigen Rennsemmeln gehen doch schon viel besser auf der Geraden, und um in den Kurven zu überholen, dazu fehlt mir dann doch meistens die Traute, außer bei meinen Lieblingsmopeds


Gruß,
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...



Das mit den hayabusafahrern kenn ich.
Kenn da so nen spezialisten, der mir auf der landstrasse mal so richtig zeigen wollte, wo es langgeht.... Dumm gelaufen

In jeder kurve sah er mich wieder im rückspiegel und als ich ihn an der dosenbahnauffahrt überholte, wars ganz aus.

Geradeausfahren kann ja jeder *ggg*
- Schakal
- SV-Rider
- Beiträge: 1159
- Registriert: 22.04.2002 14:04
- Wohnort: Deutschlands Mitte
-
SVrider:
Genau das ist es!KralleHRO hat geschrieben:Geradeausfahren kann ja jeder *ggg*
Ich denke auch, dass die SV von der Beschleunigung locker mit 600er 4Zylindern mithalten kann. Und das lustigste dabei sind die verblüfften Gesichter der 600er Treiber, die nicht schlecht staunen, dass man mit seiner SV immer schön dran bleibt.

Aber es ist mir doch egal, ob mich einer auf der Geraden mit über 160km/h überholt, wenn ich in den Kurven locker mithalten kann und teilweise sogar schneller bin. Und das ist es doch, was richtig Spaß macht: schnell und sicher durch die Kurven zu fahren. Gerade ist doch langweilig.
Lars
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider: