Seite 1 von 2

plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 08.09.2010 15:00
von Sk0r
Als ich neulich mit ca 120km/h unterwegs war geht plötzlich die Öl-Leuchte an.
Gleichzeitig bremmst die Maschiene voll ab (wie wenn man einen Gang runterschaltet und die kupplung schnippen lässt.) Dazu machte sie noch ein lautes Kratzen (wenn man schalten will aber die kupplung nicht weit genug gezogen hat.) Der Spuk war zum Glück nach 2 Sekunden vorbei.
Bin dann schleunigst nach Hause gefahren und hab den Ölstand kontrolliert, der ist zwar niedrig aber noch nicht kritisch.

kennt einer von euch das Problem?
Ich hab natürlich jetzt voll schiss schneller als 50km/h zu fahren...

Noch mal eine Frage am Rande:
ist es normal das wenn man wärend der Fahrt in den N Gang schaltet nicht wieder aus dem N Gang rausschalten kann? Ich mein es geht schon, aber nur unter lautem Kratzen und vibrieren. Ich muss dann immer auf ca 35km/h bremsen und dann kann ich wieder normal in den 2ten Gang schalten.

Ich fahr eine Sv 650s 2003

danke schonmal für eure Hilfe.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 08.09.2010 15:16
von Sebastian
Wenn die Öl Kontrolle an war, war zu wenig Öl drin. Gratuliere, dir hat der Motor angerieben.. Wenn du Glück hast säuft sie ab jetzt nur Öl, kann aber auch bald ein Totalschaden sein. Läuft sie jetzt überhaupt noch halbwegs normal?
Hin und wieder den Ölstand zu kontrollieren wäre halt kein fehler.

Edit: das mit dem Leerlauf ist normal. Die Drehzahlen müssen zum Schalten eben passen.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 08.09.2010 15:20
von jensel
Zeigt die Ölkontrolle nicht an wenn zuwenig Öldruck da ist? Das heißt viel zu wenig Öl, oder die Ölpumpe hat einen Hau weg. Aber wenn´s schon gerieben hat, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass das Ding schon einen Hau weg hat...

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 0:23
von loki_0815
Das kann auch der Öldruckschalter sein der spinnt ! Macht dem Kerle net so ne Angst ! Wenns was schlimmes gewesen wäre, wärst net heim gekommen ! Was auch sein kann ist das irgendwie der Motorkillschalter unbewusst betätigt wurde und so der Motor kurz ausgeschaltet wurde ! Seitenständerfeder zu lahm ? Wird der Ständer durch eine Bodenwelle bewegt kann dieser auch den Seitenständerschalter betätigen und somit die Zündung unterbrechen ... damit geht der Motor aus und die Öllampe an. Klappt der Ständer wieder hoch geht der Motor wieder an. Dies passiert natürlich in einem Bruchteil einer Sek. . Hab ich auch schon gehabt ... und ewig gesucht !

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 7:18
von Sebastian
Wie soll man bitte unbewusst den killschalter erwischen..
Mal davon abgesehen ist es auch recht unspektakulär wenn die Zündung nur kurz weg gewesen wäre. Das bremst nicht mehr als wenn man kurz vom Gas geht, und krachen tut dabei auch nichts.
Die Symptome sind eigentlich absolut eindeutig, so unangenehm das für ihn auch sein mag. Genaueres wird sich natürlich erst ergeben wenn er wieder antwortet.
Ich stelle übrigens fest, das mit zu wenig Öl fahren diese Saison bedenklich in Mode gekommen ist.. Das ist jetzt schon der 4. Motor von dem ich weiß!

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 7:28
von svbomber
Sk0r hat geschrieben:Als ich neulich mit ca 120km/h unterwegs war geht plötzlich die Öl-Leuchte an.
Gleichzeitig bremmst die Maschiene voll ab (wie wenn man einen Gang runterschaltet und die kupplung schnippen lässt.) Dazu machte sie noch ein lautes Kratzen (wenn man schalten will aber die kupplung nicht weit genug gezogen hat.) Der Spuk war zum Glück nach 2 Sekunden vorbei.
Bin dann schleunigst nach Hause gefahren und hab den Ölstand kontrolliert, der ist zwar niedrig aber noch nicht kritisch.
Die Öllampe ging wahrscheinlich an, weil der Motor aus war! Frage ist, warum er ausging.
Sk0r hat geschrieben:ist es normal das wenn man wärend der Fahrt in den N Gang schaltet nicht wieder aus dem N Gang rausschalten kann? Ich mein es geht schon, aber nur unter lautem Kratzen und vibrieren.
Ja.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 8:11
von SVDieter
Möglicherweise die ersten Anzeichen des grünen Steckers.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 8:40
von Sebastian
Leute, es schreibt von starkem, plötzlichem bremsen und krachen! Wie soll das denn mit einem Stecker/der Zündung usw erklärbar sein.. Schaltet doch mal auf der AB die Zündung ab, dann werdet dir merken das man ganz normal ausrollt. Sanft gleichmäßig gebremst und ohne komische Geräusche..

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 8:46
von jensel
Sebastian hat geschrieben:Leute, es schreibt von starkem, plötzlichem bremsen und krachen! Wie soll das denn mit einem Stecker/der Zündung usw erklärbar sein.. Schaltet doch mal auf der AB die Zündung ab, dann werdet dir merken das man ganz normal ausrollt. Sanft gleichmäßig gebremst und ohne komische Geräusche..
Jepp.
Man kann zwar versehentlich an den Killschalter kommen, ist mir auch schon passiert. Aber das ist tatsächlich wie vom Gas gehen. Oder halt wie wenn der Sprit leer ist. Da kracht nix.
Es könnte aber auch an Kupplung oder Getriebe liegen.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 09.09.2010 15:45
von Hawkeye_III
Die Ölpumpe fördert Öl, solange der Motor sich dreht und erhält somit den Öldruck aufrecht. Wenn bei 120Km/h die Zündung unterbrochen wird, wird über das Hinterrad weiterhin der Motor gedreht und damit auch die Ölpumpe, also sollte auch der Öldruck stimmen und die Ölkontrollleuchte nicht angehen. Auch in anbetracht der Geräusche sollte man davon ausgehen das wirklich ein mechanischer defekt im Motor vorliegt.
Man könnte noch das Öl in einen sauberen Behälter ablassen und auf Späne untersuchen, aber meiner Meinung nach sollte man die Fehlersuche einem Fachmann überlassen, der sich das Motorrad vor Ort ansehen kann.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 10.09.2010 8:03
von Sk0r
also ich hab das Motorrad vor ca 2 Wochen gekauft, bin ca 600km gefahren.
Beim kauf war der Ölstand genau in der Mitte...
und jetzt ist er immer noch 3mm über min.

Das Motorrad fährt auch jetzt noch ganz normal, wie vorher. Nur ein leichtes zwitschern ist manchmal zu hören(kette ist geölt). Das war aber auch schon vorher so.

Ich fahr jetzt am WE noch mal zum Händler.
Habt ihr einen Tipp was ich ihm da sagen kann, oder kommt es sogar in Frage vom Kauf zurückzutreten?
Das Motorrad war nämlich mit 3700€ nicht grad billig, und wenn ich hier les Motorschaden und das nach 2Wochen...

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 10.09.2010 8:19
von Sebastian
Kannst du das zwitschern näher beschreiben? Das sollte ja auch nicht sein..
Mach mal bei warmen Motor einen Kompressionstest, der sollte erst mal einen guten Hinweis geben können wie es im Motor aussieht. Wenn geht, nach das selbst. Nicht das die Werkstatt die Werte schönt, damit du ihnen die Maschine nicht um die Ohren wirfst ;-)

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 10.09.2010 12:09
von Sk0r
Wie wenn man Fahrrad fährt und die kette ist nicht geölt.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 20.09.2010 14:33
von Sk0r
Also,
Ich bin zum Suzuki Händler gefahren und der hat dann mal nen Ölwechsel gemacht.
Das Öl war voller Kupferspäne....

Jetzt werde ich das Bike wohl zurückgeben.

Re: plötzliches bremsen wärend der fahrt.

Verfasst: 20.09.2010 15:40
von Andry
Na wenn du das problemlos kannst- dann ist es ja gut.Ist der Händler denn damit einfach so einverstanden?Ich meine du selbst hättest ja vor Fahrtantritt den Ölstand auch kontrollieren müssen...

Kupferspäne....was ist denn aus Kupfer im Motor innen?


Gruss

Andy