Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
HA90


Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#1

Beitrag von HA90 » 15.09.2010 19:28

Hallo zusammen,
Folgendes Problem: Wenn ich im stand die Blinker einschalte funktionieren sie ganz normal.
Wenn ich sie aber während der Fahrt einschalte blinken sie einmal normal (langsam) und danach sehr schnell.
Sind einfach nur die falschen Glühlmapen drin? Habe mal nachgeschaut und es sind 10W 12V...
Falls es die richtigen sind ist irgendwas anderes kaputt :roll:

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.09.2010 19:59

Zum einen wäre es vielleicht hilfreich, wenn du hier das Baujahr postest, zum anderen könnte sich der Fehler durch ein defektes Blinkerrelais einschleichen.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#3

Beitrag von DerSinn » 15.09.2010 20:10

wenn es aber die falschen birnen wären... würden sie ja gleich falsch blinken... ich denk auch das das relais ein schuss weg hat!!!
Burn Rubber... not your soul!!

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#4

Beitrag von IMSword » 15.09.2010 20:14

Könnten auch Wackler in den Kabeln bzw. den Verbindungssteckern sein.
Hatte ich auch schon öfters. Einmal Richtig Verlötet und vernünftige Stecker.
Was hast du für Blinker? Mit den Billigblinkern von Louis (max 5€/stck) hab ich schon sehr Schlechte Erfahrungen gemacht.
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

HA90


Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#5

Beitrag von HA90 » 15.09.2010 20:43

Danke schonmal.
Also es ist eine K3. Was für Blinker dran sind weiß ich nicht aber hochwertig sehen die jetzt nich grad aus.
Aber an den Blinkern selber kanns doch eigentlich nicht liegen, ist ja nicht viel dran...
Kabel, Glühbirne, Stecker...

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#6

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.09.2010 20:53

Ich hatte mal ein ähnliches Problem.Und zwar ist bei mir vorn links der Blinker zum diesjährigen Sasionstart immer ausgefallen.Hatte zuerst vermutet, daß die Kontakte oxidiert sind, aber letztlich war es eine Kabelverbindung innerhalb des Lampengehäuses.Versuch mal, ob die Blinkfrequenz sich ändert, wenn du an den Kabeln ziehst bzw. schiebst.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
IMSword
SVrider / Shop
Beiträge: 26266
Registriert: 17.08.2007 14:26
Wohnort: GF/SAW

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#7

Beitrag von IMSword » 15.09.2010 20:54

Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ich hatte mal ein ähnliches Problem.Und zwar ist bei mir vorn links der Blinker zum diesjährigen Sasionstart immer ausgefallen.Hatte zuerst vermutet, daß die Kontakte oxidiert sind, aber letztlich war es eine Kabelverbindung innerhalb des Lampengehäuses.Versuch mal, ob die Blinkfrequenz sich ändert, wenn du an den Kabeln ziehst bzw. schiebst.
Meine Rede, wollt ich auch grad schreiben
Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#8

Beitrag von Dieter » 15.09.2010 20:58

Hallo,

10W 12V ist zu wenig für das originale Relais, ich würde sagen wenn du die originalen 21W 12V rein machst sollte es klappen. In meinen sind auch die 10W drin gewesen, das ging nicht, zum Glück sind die Sockel gleich und es passen trotzdem 21W rein, siehe OWL.

HA90


Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#9

Beitrag von HA90 » 15.09.2010 21:11

Okay habs grad mal ausprobiert, es verändert sich aber nichts.
Aber hab jetzt noch gemerkt, dass nur der linke Blinker zu schnell ist und der rechte normal.
Außerdem (hab ich schon in nem anderen Thread geschrieben) funktioniert der Tacho nicht,
und es springt jetzt nicht mehr an :( Es kommt am Anfang kein Surren und wenn ich den Starter drücke tut sich garnichts...
Könnte das dann alles zusammenhängen, kann doch eigentlich nur Elektrik sein? Gestern isse noch normal angesprungen...

DerSinn
SV-Rider
Beiträge: 53
Registriert: 12.09.2010 12:39
Wohnort: Heilbronn

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#10

Beitrag von DerSinn » 15.09.2010 23:15

schau doch mal ob du das ganze mit kabel überbrücke kannst indem du ne 21watt birne egal ob pkw oder bike... dran hängst und wenn es normal blinkt weißt du ja was sache ist!!

zudem nicht mehr starten schau mal ob du zufällig auf den notaus gekommen bist :D
Burn Rubber... not your soul!!

Benutzeravatar
Broesl_
SV-Rider
Beiträge: 403
Registriert: 26.09.2010 20:48

SVrider:

Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#11

Beitrag von Broesl_ » 12.10.2010 12:39

Hi , klingt fast so wie das übliche Problem bei der sv650 k3.
Suzuki hat bei der herstellung geschlampt und unter dem Tank einen stecker verbaut der zu schwach ist und irgendwann brennt der durch.
Bei mir hatte sich auch nichts mehr getan, bin dann zu werkstatt und die haben gesagt das bei der sv der stecker unterm Tank zu schwach sei und hat mir ein besseren rein.
Und alles funktioniert.
Was genau des fürn stecker ist keine Ahnung.
I may not be perfekt but at least i´m not fake

Ja-Ju


Re: Zu schnelles blinken, falsche Glühlampe?

#12

Beitrag von Ja-Ju » 01.04.2011 14:25

Hi!
Haargenau das gleiche Problem hatte ich bei meiner Knubbel auch, seit anfang an.
Hab mir dieses Frühjahr neue Blinker (halogen - vorher waren die originalen dran) bei polo gekauft.
Beim Abschrauben der alten ist mir aufgefallen, dass die Steckverbindungen sehr sehr locker sitzen.
Hab also die Kabel gekappt und neue Stecker ran, die wirklich fest ineinander sitzen. Jetzt blinkt alles völlig regelmäßig, ob der Motor läuft oder nicht!
MfG,
Ja-Ju

Antworten