Seite 1 von 2

Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 22.09.2010 18:59
von log11
Hallo SV'ler,

ich fahre eine SV 650 N K6. Dort ist seit nem guten JAhr ein Eagle Mach7 2in1 montiert. In letzter Zeit viel mir auf, das die Maschine lauter geworden ist. So kam es mir zumindest vor.
Also ich dann mal vorne links bei laufenden Motor die Hand kurz vor die Krümmerbefestigung hielt, merkte ich einen Luftzug. Also schein es leicht am Krümmer vorbeizublasen. Flogende Fragen habe ich:
1. Löst bzw. befestigt man die Krümmerschrauben vorzugsweise bei kalten oder warmen Motor?
2. Wie bekomme ich das wieder dicht? Ich habe mit 23Nm mal nachgezogen, da rührte sich nichts. Stimmt das Drehmoment?

Besten Dank für Eure Hilfe.

Gruß Tobias

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 20:42
von log11
Knn denn niemand was dazu sagen?

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 21:12
von svbiker1
Ich würde als allererstes mal das Teil abschrauben und den Dichtring einer Sichtprüfung unterwerfen.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 21:15
von foobar423
Es gibt bei den grossen Drei Dichtungen für den Krümmer.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 21:21
von log11
Aber im Normalfall sitzt doch nur der Konus vom Krümmer in der Aufnahme am Zylinder, oder?
Durch den Anpressdruck drückt sich der konische Teil des Krümmers in die Aufnahme und dichtet diese ab.
Mr ist nicht bewußt dass beim Originalauspuff ein Dichtring dazwischen war.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 21:30
von Twix
Ich würde als allererstes mal das Teil abschrauben und den Dichtring einer Sichtprüfung unterwerfen.
23 Nm sind wohl richtig.

Mögliche Ursachen: Krümmer beim Austausch nicht ganz zentrisch montiert? Dichtung bei der Montage leicht beschädigt?

Da hilft wohl nur: s.o.

Kalt oder warm ? Ich behaupte, das ist egal, solange Du Dir nicht die Finger verbrennst und die
Schrauben beim Festdrehen ungefähr die gleiche Temperatur wie die Zylinder haben (Wärmeausdehnung).

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 21:48
von log11
@Twix,

danke. Du bist auf meine Fragen eingegangen. ;)
Trotzdem nochmal. Ist denn wirklich eine Dichtung zwischen Krümmerflansch und Zylinder? Ich kann mich da an nichts erinnern.
Werd die Tage mal nachsehen. Wobei ich immer mit Respekt an die Schrauben gehe, wäre schon blöd wenn man das Gewinde am Zylinder beschädigt.

Grüße

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 23.09.2010 23:19
von Twix
Da z.B. Tante Luise Krümmerdichtungen im Angebot hat und im Haynes auch davon zu lesen ist, müssen da wohl welche rein.

Die Krümmer, die ich bisher in der Hand hatte (Kawa GPZ, Honda CB 500, Simson S51) hatten alle 'ne Dichtung; ich wüßte auch nicht, wie man so eine
Verbindung anders dicht bekommt.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 24.09.2010 7:17
von Dieter
log11 hat geschrieben:@Twix,

danke. Du bist auf meine Fragen eingegangen. ;)
Trotzdem nochmal. Ist denn wirklich eine Dichtung zwischen Krümmerflansch und Zylinder? Ich kann mich da an nichts erinnern.
Da ist ein Kupferring zwischen der aber normalerweise am Zylinderkopf hängen bleibt. Ich hab den bei ca. 50x demontage des vorderen Krümmers noch nie neu gemacht. Auch den hinteren noch nie. Wenn die zubehöranlage nicht 100% sitzt solltest du vielleicht mal nen neuen reinmachen der sich dann passend auf die anlage quetscht.

Gruß dieter

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 29.09.2010 8:54
von log11
Hallo Leute,

welchen Durchmesser muss dieser Kupferring am Krümmer haben? Anbei der Link von Polo

https://www.polo-motorrad.de/de/kupferd ... 37762.html

Diesen gibt es in den Ausprägungen M14, M16 und M18. Danke für Eure Hilfe.

Gruß tobias

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 29.09.2010 9:04
von Dieter
log11 hat geschrieben:Hallo Leute,

welchen Durchmesser muss dieser Kupferring am Krümmer haben? Anbei der Link von Polo

https://www.polo-motorrad.de/de/kupferd ... 37762.html

Diesen gibt es in den Ausprägungen M14, M16 und M18. Danke für Eure Hilfe.

Gruß tobias
Du bist verkehrt, der Ring ist geschätzt 40mm innen und 45mm aussen. Die gibts dort zumindest auch für die SV:

http://www.louis.de/index.php?topic=art ... r=10042900

Kosten 2,95€ / Stück

edit: die Maße stehen auf der Katalogseite:

Ø46,0 mm - Ø39,0 mm x 4,0 mm Stahl/Graphit Bestellnummer 10042900

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 29.09.2010 10:02
von log11
OK, danke. Ich hatte die Dichtringe bei polo holen wollen, da wir einen Laden vor Ort haben.
Aber scheinbar führen die sowas garnicht?`Jedenfalls finde ich im Onlineshop nichts vergleichbares.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 29.09.2010 12:02
von Quicksilver86
log11 hat geschrieben:OK, danke. Ich hatte die Dichtringe bei polo holen wollen, da wir einen Laden vor Ort haben.
Aber scheinbar führen die sowas garnicht?`Jedenfalls finde ich im Onlineshop nichts vergleichbares.

Die ham die nur nicht im Online-Shop.
Hab meine auch vom Polo.

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 29.09.2010 12:04
von Dieter
jetzt da du die abmaße weist kannst di irgendwo holen, beim Sanitärfachmann oder im Autozubehör, die könnten sowas in den Grössen auch haben, oder Industriebedarf...

Re: Krümmer dicht bekommen

Verfasst: 02.10.2010 18:52
von log11
Hallo V2 Freunde,

also ich habe gerade die Krümmerdichtung gewechselt. War ein ganz schönes Gefummel.
Krümmerschrauben mit 23Nm festgezogen und voller Erwartung die SV gestartet.
Die Enttäuschung war groß als ich feststellen musste, daß sie wieder am Krümmeransatz rausbläst.
Was kann das sein?
Ist es möglich daß sich die Dichtung noch etwas "setzen" muss und ich morgen nochmal mit 23Nm nachziehe? Die Dichtung ist ja aus feinen Lagen aus Blech gefertigt, so wie es aussieht.

Ansonsten bin ich ziemlich ratlos was ich noch testen könnte.

Danke für Eure Tipps.

Grüße Tobias