Seite 1 von 1
Werner Ständer
Verfasst: 02.10.2010 20:00
von Buka
N`Abend,
paßt der Bolzensatz der 1000er eines Werner Ständers an eine 650 er Kante?
Gruß Buka
Re: Werner Ständer
Verfasst: 02.10.2010 20:09
von ansi
Passt meines Wissens nicht bin mir aber nicht sicher.
Re: Werner Ständer
Verfasst: 02.10.2010 22:29
von x-stars
9mm+19mm sind die Löcher bei der 650er-Kante, lt. Ownerliste hast ja zumindest die 1000er (ich nehm mal an, also auch die Bolzen) zum nachmessen

Re: Werner Ständer
Verfasst: 06.10.2010 23:15
von Masterchief
Hallo,
also wir haben den Werner Ständer 3x für 3 Mopeten ( Für den Winter ,so stehen sie nicht auf en Rädern) und ich hatte noch nie so einen guten Ständer

. Allein aufbocken ,Null Problemo
Du solltest ihn anschreiben
http://www.werners-staender-shop.de/
Ansonsten sende mir deine Daten per PN und ich frage ihn direkt, er wohnt im Nachbardorf , Und ich kenne ihn ganz gut.
gruss Masterchief
Re: Werner Ständer
Verfasst: 03.11.2010 10:21
von Street
So mal kurz zum Ständer,
nachdem die Löcher gebohrt sind (wollte keine Schlosserei bzw. KFZ Werkstatt hier mal eben machen, so ein Drecksloch aber mit den Titanbohrern aus m Obi von Lux ging es echt einfach) habe ich meine kleine heute zwei mal auf und abgebockt, habe bin ich super zufrieden. Mopped steht mega stabil, da kann man sich draufsetzen und drauf rumturnen da wackelt nix (achtung nur mit Sicherungssplinten machen). Die Sicherung mit den Splinten klappt echt einfach, sollte man aber immer beim Aufbocken benutzen da die Bolzen sonst leicht nach außen Wegrutschen können. Das Vorderrad kann ich mit nem kleinen Wagenheber auch einfach entlasten und somit steht meinem neuen Vorderreifen nix mehr im Wege. Bin echt zufrieden mit dem Teil auch wenns n paar €s mehr kostet als selber brutzeln oder anderweitig. Was ich besonders gut finde ist das der Montageständer sehr massiv ist und ich somit das Gefühl habe das echt nix mit der kleinen passieren kann. Zudem hat Werner das Teil echt schnell verschickt. 2 Tage nach Onlinebestellung war das Teil da

Somit top und in Verbindung mit nem kleinen Wagenheber echt für fast alle Arbeiten am Mopped zu gebrauchen

Würd die 100€ jederzeit wieder ausgeben (ich hab zum Glück ja sonst keine anderen Hobbies )

Re: Werner Ständer
Verfasst: 03.11.2010 11:10
von foobar423
Das kann ich so nur unterschreiben! Hab auch schon meine Gabel ausgebaut während die SV sicher auf dem Wernerständer stand!
Re: Werner Ständer
Verfasst: 13.01.2012 13:36
von m4Dze
Kann mir bitte jemand den Durchmesser des dicken Haupt-Rohrs am Werners-Ständer messen? Müsste bei ~ 50-60mm liegen?
Danke!
Re: Werner Ständer
Verfasst: 13.01.2012 13:41
von DerJimmy
Jo 60mm
Re: Werner Ständer
Verfasst: 13.01.2012 13:46
von m4Dze
Vielen Dank

Re: Werner Ständer
Verfasst: 16.01.2012 15:19
von tdassel
Werners Ständer ist total geil, gerade zur Lagerung über den Winter.
Ich habe mir den damals zugelegt, weil man mit dem problemlos das Federbein wechseln kann, da er ja an der Schwingenachse ansetzt und nicht an der Schwinge selber. Allein dafür hat sich die Anschaffung schon gelohnt.
Reifen ein und Ausbau ist mit dem Teil auch kein Problem, da selbst bei grobem Rumrütteln nix wankt.
Kleiner Tip: Auf den meisten Frühjahrsmessen ist der Werner unterwegs und verkauft den Ständer zum Messepreis.
http://www.werner-staender.de/messen_und_termine.htm
Grüße
Thomas
Re: Werner Ständer
Verfasst: 18.01.2012 0:08
von IMSword
Die Messepreise sind, wie ich aus eigener Erfahrung berichten kann, aber auch nicht der Bringer ...
Hab dennoch zugeschlagen
