Seite 1 von 2

Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 11:13
von Tristec
Moin,

ich habe seit rund 2 Wochen wieder massive Startschwierigkeiten mit meiner kleinen. Besonders an kalten Tagen (4°C) rödelt der Anlasser ewig und ich brauche teilweise fast 10 Startversuche bis sie anspringt. Anschließend habe ich meist eine halbe Minute lang nur Fehlzündungen. Heute morgen musste ich sie dann ganz stehenlassen und mit dem Fahrrad auf Arbeit fahren :|

Die Batterie ist neu und steckt auch 10 Startversuche verhältnismäßig gut weg, die Zündkerzen sind 1 Jahr alt (Iridiumzündkerzen). Den Choke habe ich immer voll auf und gebe noch ein wenig Gas. Die Vergaser habe ich vor 3 Monaten synchronisieren lassen.

Könnt ihr mir da einen Tipp geben? Müssen die Vergaser evtl. gereinigt werden?

Gruß Tristan

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 11:20
von frankenbub883

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 13:27
von jensel
Vergaservereisung hat nix mit dem Anspringen zu tun. Ich würde es aber tatsächlich mit etwas höherem Standgas versuchen. Ist der Choke denn noch funktionsfähig?
Und versuch´s mal ohne Gas geben. Oder halt nur ganz vorsichtig. Mit Gas springt meine nämlich auch schlecht an.

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 14:11
von suzukifrau
Maschinen die einen Choke haben,behandelt man wie Automotoren,- Choke ziehen und starten und nicht vorher Gas geben !!!

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 14:15
von Dieter
suzukifrau hat geschrieben:Maschinen die einen Choke haben,behandelt man wie Automotoren,- Choke ziehen und starten und nicht vorher Gas geben !!!
Naja, bei Automotoren kommt dann noch die "Beschleunigungspumpe" ins spiel, wenn du im Stand mehrmals Gas gibst pumpt die Sprit und der Wagen könnte "absaufen"... So eine Pumpe gibts beim motorrad nicht, deshalb ist das imho egal wie oft du vorher bei noch nicht laufendem Motor gas gibst....

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 14:29
von nille
Dieter hat geschrieben:...So eine Pumpe gibts beim motorrad nicht...
Meine TE350 hatte die serienmässig und meine Keihin Vergaser haben auch eine :)

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 14:36
von Dieter
Ja, so vage kann ich mich erinnern, die SR 500 von meinem Bruder hatte glaube ich auch eine. Aber die SV hat keine, oder?

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 15:52
von nille
Ne, die SV hat keine.

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 15:56
von Sebastian
Die SV hat Gleichdruckvergaser, die haben nie eine Beschl. Pumpe. Das brauchen die Bauartbedingt nicht.

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 17:28
von Tristec
Ich habe die Batterie jetzt mal ans Ladegerät gehangen und auch ein Schnappsglas Iso mit in den Tank gekippt, mal schauen wie es morgen früh aussieht. :) devil

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 18.10.2010 22:53
von jensel
Vor´m Anlassen Gas geben ist egal. Nur _beim_ Anlassen zuviel Gas isse nixxe gudd.

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 20.10.2010 9:52
von fastline
Versuch mal das du den choke nicht ganz auf machst sondern nur halb meine mag nämlich auch nich wenn ich den choke ganz auf mach

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 20.10.2010 10:17
von Jonny
fastline hat geschrieben:Versuch mal das du den choke nicht ganz auf machst sondern nur halb meine mag nämlich auch nich wenn ich den choke ganz auf mach
Das selbe wollte ich auch eben meinen. Meine ist mit leichten Choke deutlich besser angesprungen, als wenn ich das Ding voll aufgedreht habe. Also wirklich nur ganz leicht ziehen. Und vom Gasgriff komplett die Finger lassen, da versäuft se sich nur, weil dann zu viel Luft beigemischt wird.

MFG Jonny

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 20.10.2010 13:07
von fastline
Ich zieh den choke immer so bis zur hälfte damit springt se auch bei 10 grad minus an (letzten winter getestet)

Re: Knubbel springt am Morgen nicht an

Verfasst: 20.10.2010 13:45
von jensel
Vor allen Dingen auch im Leerlauf starten. Grad mit kaltem Öl geht sonst zuviel Kraft für die Überwindung des Kupplungswiderstandes drauf.