Seite 1 von 2
Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 28.10.2010 0:45
von foobar423
Hi,
ich hab letztens mal die originalen Gabelfedern meiner K7 nachgemessen und die sind 435mm lang und oben progressiv gewickelt. Mag mal jemand seine nachmessen falls er die schon ausgebaut hat? Laut Dokumentation sollten die eigentlich auch 420mm lang sein?!
Re: Länger der Originalfedern ab K7
Verfasst: 28.10.2010 10:08
von Unrockstar
Also im Winter steht der Wechsel meiner Gabelfedern an. Wenn Du es nicht gleich wissen musst, kann ich es Dir in ein paar Wochen sagen.
Grüße aus Pankow
Re: Länger der Originalfedern ab K7
Verfasst: 28.10.2010 10:19
von m4Dze
Ich hab meine noch daheim rumliegen... Wenn ichs nicht vergesse, mess ich es für dich nach sobald ich zuhause bin
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 28.10.2010 17:50
von foobar423
Interessant wäre auch zu wissen ob die progressiv gewickelt sind oder linear! Danke schonmal fürs nachschauen!
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 28.10.2010 18:06
von felix2k6
ab k5 ist es original, dass die progressiv sind!
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 10:55
von foobar423
@m4Dze: mal Zeit gefunden um zu messen?
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 15:31
von JuTobsen
Sorry ist jetzt etwas Offtopic, aber ich bin verwirrt.
felix2k6 hat geschrieben:ab k5 ist es original, dass die progressiv sind!
Heisst das denn, dass das Fahrwerk ab K5 original besser aufgestellt ist, als der Fahrwerk der älteren Modelle? Oder taugen die progressiven Suzuki Federn ab K5 soviel wie die linearen der Vorgängermodelle?
In der History steht zu den geänderten Gabelfedern jedenfalls nichts und bei Ronayers ist die Feder auch nicht richtig abgebildet.
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... ONT_DAMPER
Letzte Woche hatte ich die Gabelverschlussstopfen an der oberen Gabelbrücke offen und die beiden Federn waren am oberen Ende linear und nicht progressiv gewickelt. Habe sie aber nicht rausgezogen.
Wenn sie progressiv wären, würde doch das enger gewickelte Ende der Federn an der oberen Gabelbrücke anliegen, oder sind die anders herum eingebaut?
Ich wollte über den Winter auch progressive Federn einbauen, da sie mir momentan beim Bremsen zu stark einsinken. Jetzt bin ich etwas verwirrt, ob ich original schon progressive Federn drin habe und ob die mit 15ér Öl bei einem Fahrergeewicht von 100Kg auch etwas taugen?

Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 15:39
von felix2k6
ich hab das selbst nur so hier ausm forum abgegriffen, die originalgabel ist eh der letzte dreck
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 15:52
von JuTobsen
Okay.
Foobar hat die originalen Federn laut Ownerliste auch gegen Wilbersfedern getauscht. Scheinbar sind dann ja selbst die progressiv gewickelten Federn von Suzuki nicht so der Hit...

Ich hatte schon gehofft, eventuell nur mit nem anderen Öl glücklich zu werden.
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 17:12
von foobar423
Also mir waren sie zu weich, aber auch mit den Wilbersfedern war ich nicht vollständig zufrieden. Weswegen ich auf Ricor Initminators umgerüstet habe, nu sind mir aber die Wilbersfedern wieder zu hart. Deswegen wollte ich die Originalen wieder reinmachen, die passen aber nicht zusammen mit den Initminators, einfach zu lang. Deswegen die Frage nach der tatsächlichen Federlänge der Originalen.
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 18:50
von JuTobsen
Oh man...
Ich weiß ja nicht, wie lang die Initminators sind, aber besteht nicht auch die Möglichkeit die Distanzhülsen einfach wegzulassen bzw. hast du das schon versucht?
Bei Wirth steht in der Anbauanleitung, dass Federn die länger als die Originalen sind ohne Distanzhülsen montiert werden sollen.
http://www.louis.de/shop/zusatz/anl/EINBAU_WIRTH.pdf
Das Teil 18 meine ich hier:
http://fiche.ronayers.com/Index.cfm/Mod ... NT_DAMPER_
Wenn ohne Hülse zuviele cm fehlen, kannst du ja die Hülsen auf beiden Seiten kürzen (flexen) oder an ihrer Stelle Distanzscheiben verwenden. Vielleicht klappt das ja

Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 30.10.2010 18:52
von foobar423
Die Initiminators nehme so ca. 1-2cm weg würde ich schätzen, sind ja schon drin. Distanzhülsen kürzen ist natürlich eine Möglichkeit die ich auch schon in Betracht gezogen habe, aber das mache ich dann erst wenn ich weiss ob meine Federn Originallänge haben oder nicht.
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 02.11.2010 9:11
von foobar423
Ich will ja keine Anspruchshaltung an den Tag legen, aber mag denn kein K7 Fahrer mal nachmessen?
Vielleicht kauf ich sie demjenigen auch gleich noch ab.
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 02.11.2010 13:22
von m4Dze
Hi Foobar... war übers Wochenende krank, hab komplett verpennt für dich nachzumessen
Ich hab mir nen Zettel geschrieben, heute Abend bekommst die Info! Aber eins vorneweg: Sie sind auf jedenfall progressiv
Re: Länge der Originalfedern ab K7
Verfasst: 03.11.2010 23:45
von m4Dze
Sooo.... hab ENDLICH gemessen. Sorry dass alles so lang gedauert hat foobar
Gesamtlänge: 435mm
Davon progressiv: 100mm