Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
volkerarians
SV-Rider
Beiträge: 83
Registriert: 07.07.2006 16:05
Wohnort: Moers

SVrider:

Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#1

Beitrag von volkerarians » 21.11.2010 3:40

Hi,
ich habe Infos zum Thema Topspeed der ungedrosselten SV650S gesucht und nichts gefunden - ist ja bei den heutigen Verkehrsverhältnissen auch nicht wirklich wichtig..

Trotzdem mein Frage in die Runde:

Wie schnell sind die Sv 650 S ( Einspritzer ) mit ihren angegebenen 53 KW ??

Selbst auf die Gefahr, zum Spinner erklärt zu werden, hier meine Daten:

Topspeed lt. Tacho: 238 km/h

lt. Navi : 228 km/h

max. Drehzahl im 6. Gang ( lt. original Drehzahlmesser) : 11.000 U/min

Das ganze mit kurzem Anlauf, Kinn auf dem Tank und enger Lederkombi ohne Flatterfalten.

Maschine hat die originale Verkleidung mit Unterteil, Synthetiköl nach 6000 km Einfahrzeit und Iridium-Zündkerzen.

Luftdruck geprüft und Kette geschmiert.

Ich vermute, das der Motor mehr bringt als die angegebene Leistung in den Papieren.

Der CW x A Wert der SV soll zwar bei brauchbaren 0,44 liegen, aber 72 PS bringen doch meist nicht Speed von über 22o km/h.

Dann zweifle ich auch, ob ein V2 mit seinen großen Massen echte Drehzahlen von 11.000 U/min spielerisch erreicht.
Will ich mit guten DZM noch testen.

Die ganze Überlegung wurde durch Gespräch mit einem Bekannten ausgelöst, der seit 4 Jahren seine 750 / 860`er Ducati Desmo von 1973 mit gewaltigem Aufwand und Wissen optimiert.
Er stellt meine Daten ( berechtigt) in Zweifel.

Freue mich über konkrete Vergleichswerte / Erfahrungen / Messdaten etc. :-)

Volker
Lebe ! - heute kann Dein letzter Tag sein !

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#2

Beitrag von Street » 21.11.2010 9:04

volkerarians hat geschrieben:
Der CW x A Wert der SV soll zwar bei brauchbaren 0,44 liegen, aber 72 PS bringen doch meist nicht Speed von über 22o km/h.
Hoi Volker,
zu dem Rest kann ich dir leider nicht so viel schreiben.Jedoch weiß ich das die Serienstreuung der Leistung der Kante Richtung nach oben raus geht.Heißt rechne mal ehr mit rund 75-76 PS, teilweise (so wie ich das hier gelesen hab) sogar bis 78 PS.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Sebastian


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#3

Beitrag von Sebastian » 21.11.2010 9:17

Street hat geschrieben:Jedoch weiß ich das die Serienstreuung der Leistung der Kante Richtung nach oben raus geht.Heißt rechne mal ehr mit rund 75-76 PS, teilweise (so wie ich das hier gelesen hab) sogar bis 78 PS.
Ich würde das eher als die traurige Streuung der Prüfstände bezeichnen, das entspricht eher meiner Erfahrung. Ein paar PS machen auch kaum einen Unterschied in der Endgeschwindigkeit aus, da ist die Aerodynamik wesentlich entscheidender. Z.B. bringt es eine V-Strom mit gleichem Motorsetup wie die SV gerade mal mit viel Anlauf auf etwa GPS 185km/h.

Zu deinem Topspeed selbst, die Werte liegen im absolut normalen Ramen.
Dann zweifle ich auch, ob ein V2 mit seinen großen Massen echte Drehzahlen von 11.000 U/min spielerisch erreicht.
Will ich mit guten DZM noch testen.
Der DZM geht fast 10% vor. Bei angezeigten 11.000rpm sind es also erst ~10.000rpm.
Die ganze Überlegung wurde durch Gespräch mit einem Bekannten ausgelöst, der seit 4 Jahren seine 750 / 860`er Ducati Desmo von 1973 mit gewaltigem Aufwand und Wissen optimiert.
Er stellt meine Daten ( berechtigt) in Zweifel.
Eventuell will er sich auch nur nicht eingestehen, das man ein Motorrad von 1973 (auch wenn es eine Duc ist) auch mit noch so viel tüfteln kaum auf das Niveau eines guten Motors bringen kann der grob 30 Jahre jünger ist :) Angel

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#4

Beitrag von jubelroemer » 21.11.2010 10:16

Ich zitiere mal das MO-Testjahrbuch 2004: Die dortige SV650S lieferte 78PS bei 9.100 U/min (67Nm bei 7.000 U/min) auf dem Prüfstand ab und lief Vmax 211 km/h!!

Der Text dazu geht auch runter wie Öl:
"SUZUKIs SV650 war schon immer ein Volksmotorrad, das für günstiges Geld viel bietet. Seit der Neuauflage 2003 bietet die Firma jetzt ein wahres Sahneschnittchen für jedermann. So viel Motorrad fürs Geld gibt's nirgendwo anders. Ein absolut stimmiges Paket, frei von Schwachpunkten und für Einsteiger wie alte Hasen gleichermaßen geeignet. Selbst die grosse SV 1000 kann der Kleinen wegen ihres unausgegorenen Fahrwerks nicht das Wasser reichen."
Zuletzt geändert von jubelroemer am 21.11.2010 10:24, insgesamt 1-mal geändert.
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

RolandF


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#5

Beitrag von RolandF » 21.11.2010 10:22

Also meine Vmax mit der K5 war bis jetzt 236km/h laut Tacho... ich bin aber auch nur son halbes Hemd. :wink:
Die Drehzahl hat sich da direkt am roten Bereich bewegt, also knapp 11.000U/min.

Benutzeravatar
jubelroemer
SV-Rider
Beiträge: 14214
Registriert: 31.10.2007 14:35
Wohnort: 72654

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#6

Beitrag von jubelroemer » 21.11.2010 10:26

Ich vermute mal nicht, dass die Vmax 211 km/h vom Tacho abgelesen waren!!
Übrigens, die 650N wurde mit Vmax 203 km/h angegeben!!
"Age is not a question of numbers"

Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !

ab 11:05 - wie geil !!

"Lieber Kunterbunt als Kackbraun"

W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020

Sebastian


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#7

Beitrag von Sebastian » 21.11.2010 10:39

Also, ich hab jetzt noch mal ein bischen recherchiert, da ich mir selbst dann doch nicht mehr so sicher war. Die verkleidete Version schafft meistens um die 215-220km/h nach GPS. Mit Tachoabweichung sind das also um die 234km/h. ALso finde ich eure Geschwindigkeiten nach wie vor realistisch, jedenfalls im natürlichen Ramen. Immerhin hat wohl keiner hier eine absolut ebene Messstrecke oder kann zu 100% sagen 0 Rückenwind gehabt zu haben. Behaupte ich mal ;)

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#8

Beitrag von Street » 21.11.2010 11:42

Sebastian hat geschrieben:
Street hat geschrieben:Jedoch weiß ich das die Serienstreuung der Leistung der Kante Richtung nach oben raus geht.Heißt rechne mal ehr mit rund 75-76 PS, teilweise (so wie ich das hier gelesen hab) sogar bis 78 PS.
Ich würde das eher als die traurige Streuung der Prüfstände bezeichnen, das entspricht eher meiner Erfahrung. Ein paar PS machen auch kaum einen Unterschied in der Endgeschwindigkeit aus, da ist die Aerodynamik wesentlich entscheidender. Z.B. bringt es eine V-Strom mit gleichem Motorsetup wie die SV gerade mal mit viel Anlauf auf etwa GPS 185km/h.

Zu deinem Topspeed selbst, die Werte liegen im absolut normalen Ramen.
Dann denk bitte dran die V-Storm wiegt knapp 220 kg während die sv nur auf knapp 190kg kommt. Zudem hat der Motor laut I-Net (siehe Wikipedia) knapp 67 PS. Somit denk ich, dass es klar ist das die SV flotter ist als die Storm ;)
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Sebastian


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#9

Beitrag von Sebastian » 21.11.2010 11:46

Street hat geschrieben:Dann denk bitte dran die V-Storm wiegt knapp 220 kg während die sv nur auf knapp 190kg kommt. Zudem hat der Motor laut I-Net (siehe Wikipedia) knapp 67 PS. Somit denk ich, dass es klar ist das die SV flotter ist als die Storm ;)
Ich schrieb, mit gleicher Motorkonfiguration. Also auch mit gleich viel Pferdchen!
Und das Gewicht ist nur bei der Beschleunigung relevant, nicht für die Endgeschwinigkeit. Für die zählen nur Luft- und Rollwiederstände sowie Leistung.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#10

Beitrag von felix2k6 » 21.11.2010 11:47

Sebastian hat geschrieben:
Street hat geschrieben:Dann denk bitte dran die V-Storm wiegt knapp 220 kg während die sv nur auf knapp 190kg kommt. Zudem hat der Motor laut I-Net (siehe Wikipedia) knapp 67 PS. Somit denk ich, dass es klar ist das die SV flotter ist als die Storm ;)
Ich schrieb, mit gleicher Motorkonfiguration. Also auch mit gleich viel Pferdchen!
Und das Gewicht ist nur bei der Beschleunigung relevant, nicht für die Endgeschwinigkeit. Für die zählen nur Luft- und Rollwiederstände sowie Leistung.
das heisst ich kann mit einem 42tonner mit 72ps genauso schnell fahren wie mit einem der 700ps hat? genial :) devil
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Sebastian


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#11

Beitrag von Sebastian » 21.11.2010 11:50

felix2k6 hat geschrieben:
Sebastian hat geschrieben:
Street hat geschrieben:Dann denk bitte dran die V-Storm wiegt knapp 220 kg während die sv nur auf knapp 190kg kommt. Zudem hat der Motor laut I-Net (siehe Wikipedia) knapp 67 PS. Somit denk ich, dass es klar ist das die SV flotter ist als die Storm ;)
Ich schrieb, mit gleicher Motorkonfiguration. Also auch mit gleich viel Pferdchen!
Und das Gewicht ist nur bei der Beschleunigung relevant, nicht für die Endgeschwinigkeit. Für die zählen nur Luft- und Rollwiederstände sowie Leistung.
das heisst ich kann mit einem 42tonner mit 72ps genauso schnell fahren wie mit einem der 700ps hat? genial :) devil

Sag mal hast du meinen Text überhaupt gelesen?? Oder blos nicht verstanden. NEIN! Du kannst mit einem 100PS Auto mit 1 Tonne genauso schnell fahren wie mit einem mit 5 Tonnen. Vorausgesetzt, sowohl Luft als auch Rollwiderstand wären gleich. Was so gut wie unmöglich ist..

Klar soweit? :twisted:

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#12

Beitrag von felix2k6 » 21.11.2010 11:52

sag ich doch, ein 42tonner mit 70ps geht genauso schnell wie der mit 700ps :mrgreen: theretisch geht das, aber in der praxis nie. sonst würden die in nardo immer nur mit nem trabbimotor starten ;)
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Sebastian


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#13

Beitrag von Sebastian » 21.11.2010 11:58

felix2k6 hat geschrieben:sag ich doch, ein 42tonner mit 70ps geht genauso schnell wie der mit 700ps :mrgreen:
Ja, wenn du bei der 700PS Dose eine Drossel auf 70PS einbaust :( idiot Wie auch immer, ich denke die meisten hier habens verstanden. Wenn nicht, können wir ja eine kleine Physikstunde einlegen.

Benutzeravatar
felix2k6
SV-Rider
Beiträge: 2225
Registriert: 08.06.2009 17:27
Wohnort: Aachen

SVrider:

Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#14

Beitrag von felix2k6 » 21.11.2010 14:19

ich versteh dich schon, das ist kein hexenwerk. aber in der realität wird das nie klappen. dazu müsste allein das getriebe 64 statt 16 gänge haben.
Verkaufe GSXR/SV650/SV1000 Teile

KLICK

Gelöschter Benutzer 10919


Re: Höchstgeschwindigkeit SV650S K5 ??

#15

Beitrag von Gelöschter Benutzer 10919 » 21.11.2010 18:12

also meine k5 läuft lt tacho auch 238 und mit rucksack 229, mit sozia 207...alles lt tacho.
bergab mit rückenwind waren es, lt dem tacho der Kawa Z neben mir, knapp 250, obwohl ich dessen tacho noch weniger glaube als meinem

Antworten