Seite 1 von 1
Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 19:07
von Enrico
Hallo,
bin jetzt zwei Jahre problemlos gefahren und wollte meine Kante gestern in die Wintergarage bringen. Zündet 1-2 Mal, springt aber nicht an. Habs dann nach mehreren Versuchen aufgegeben und mir gedacht, dass die Batterie ja leer sein könnte. Bin schon eine ganze Weile nicht mehr gefahren
Hab die Batterie heute vormittag geladen und gerade wieder eingebaut. Motor zündet 1-2 Mal und das wars
Was kann das jetzt sein?? Die Batterie ist kein Jahr alt... hab sonst kaum Ahnung von dem Motorrad und es ist nur noch eine Woche angemeldet
Aahhhhhh

Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 19:12
von Munky
bekommt sie überhaupt saft?
oder ist sie elektrisch tot?
könnte der grüne stecker sein?
wenn nicht meine ist auch nicht angesprungen am anfang des jahres, durch ciele versuchen war der vordere zylinder voll mit benzin geflutet und man musste erstmal ablassen

Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 19:23
von Enrico
Munky hat geschrieben:bekommt sie überhaupt saft?
Jo, Benzinpumpe hat zumindest Benzin gepumpt. Standlicht geht, Blinker gehen, Display geht.
Was ich vergessen habe oben: Beim Zünden kommt aus der Elektronik neben der Batterie (was auch immer das ist

) ein Klacken, als ob dort ein Relay schaltet. Oder vielleicht schaltet es auch nicht?

Einen wirklichen Zündversuch gab es jedoch nur beim ersten Mal nach Einbau der Batterie, danach nur noch das Klacken...
könnte der grüne stecker sein?
Muss ich morgen schauen, ist etwas zu dunkel draußen ...
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 19:53
von Twix
Dreht der Motor beim Anlassen überhaupt ordentlich durch?
15-20 Startversuche sollte eine (geladene und gesunde) Batterie schon schaffen.
Wenn nicht, und es klackt nur irgendwas, dann könnte das das Anlasserrelais verursachen, welches noch
anzieht; die Kapazität der Batterie reicht aber dann nicht, um den Motor per Anlasser durchzudrehen.
Du schreibst, dass sie 1-2 Mal zündet; ist das wirklich so?
Ich will nur 'rausfinden, ob es eher ein elektrisches oder ein Spritproblem ist.
Versuch doch bitte 'mal, das Verhalten genauer zu beschreiben...
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 20:06
von Enrico
Twix hat geschrieben:Dreht der Motor beim Anlassen überhaupt ordentlich durch?
15-20 Startversuche sollte eine (geladene und gesunde) Batterie schon schaffen.
Wenn nicht, und es klackt nur irgendwas, dann könnte das das Anlasserrelais verursachen, welches noch
anzieht; die Kapazität der Batterie reicht aber dann nicht, um den Motor per Anlasser durchzudrehen.
Du schreibst, dass sie 1-2 Mal zündet; ist das wirklich so?
Ich will nur 'rausfinden, ob es eher ein elektrisches oder ein Spritproblem ist.
Versuch doch bitte 'mal, das Verhalten genauer zu beschreiben...
Okay, ich versuchs nochmal. Bin etwas ... aufgeregt deswegen
nach dem ich die Batterie geladen und eingebaut hatte, hat sie 1-2 Mal "normal" gezündet, hat aber nicht gereicht, um den Motor wirklich zu starten. Normalerweise springt meine Kante sofort an. Danach war gar nix mehr in der Richtung, es klackert nur noch das Relay, wenn ich den Anlasser betätige. Wenn ich die Zündung ausschalte und wieder einschalte, erklingt auch die Spritpumpe (?) nicht mehr.
Der Tank ist ziemlich leer, bin mit der Tankfüllung bisher 230km gefahren, sollte ohne Reserve also noch 20km weit reichen. Wollte auf dem Weg zur Garage volltanken.
Besser?
Batterie ist eine JMT WP 9-BS.
Vielen Dank,
Enrico
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 20:28
von Twix
Okay, nicht aufregen!
Klingt so, als sei Deine Batterie frühzeitig verstorben[url]http: //
www.svrider.de/Forum/posting.php?mode=reply&f=5&t=71508#[/url]
Wie bereits gesagt, sollte eine 'potente' Batterie schon einige Startversuche mitmachen -> also ruhig mal bis zu 5 Sekunden
'durchorgeln' können. Aber wenn nur noch das Relais klackt, ist die Batterie zu schlapp. Licht und sonstige 'Kleinverbraucher'
funktionieren meistens noch, aber die richtige Power für den Anlasser fehlt dann...
Wenn Du die Möglichkeit hast, der Suzi Starthilfe zu geben (also: Du brauchst ein Auto oder ein anderes Motorrad und ein Starthilfekabel),
könntest Du den Anlasser ordentlich durchdrehen lassen.
Starthilfe geht so: Batterie freilegen, das Plus-(rot) Starthilfekabel an den Pluspol (+) der Batterie anklemmen und das andere
Ende an die Spenderbatterie (+) klemmen. Dann das schwarze Kabel (-) erst an die Batterie der Suzi klemmen und dann an die Spenderbatterie.
Aber Vorsicht!: nichts verpolen oder mit dem roten Kabel irgendwie an die Fahrzeugmasse(n) kommen.
Wenn der hilfreiche Spender ein Auto ist, solltest Du jetzt ordentlich anlassen können.
Deinen Tank solltest Du vor der Überwinterung auf jeden Fall noch voll machen! (Rostschutz für den Tank).
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 20:38
von Enrico
Mhm, ich könnt ja den ADAC rufen für Starthilfe. Für irgendwas muss sich die Mitgliedschaft ja lohnen
Autostartkabel hab ich und Auto krieg ich morgen geliehen. Dann versuch ich das mit der Starthilfe
Und nächstes Jahr dann schon wieder ne neue Batterie...

Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 23.11.2010 21:17
von Twix
Jau, Batterien sind schon empfindliche Wesen...
Da Du die Maschine offenbar länger nicht bewegt hast,
Bin schon eine ganze Weile nicht mehr gefahren
hat die Batterie Dir das wegen Nichtladung wohl übel genommen.
Falls der 'gelbe Engel' vom ADAC kommt, hat er/sie sicherlich auch ein Messgerät dabei und kann Dir sagen, ob die
Batterie wirklich tot ist...
Ansonsten kannst Du die Batterie sicherlich auch bei einem der großen Händler (L.,P., H-G.) checken lassen...
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 25.11.2010 13:03
von Enrico
Twix hat geschrieben:Jau, Batterien sind schon empfindliche Wesen...
Sowas blödes
Falls der 'gelbe Engel' vom ADAC kommt, hat er/sie sicherlich auch ein Messgerät dabei und kann Dir sagen, ob die
Batterie wirklich tot ist...
Mußte dann doch beim ADAC anrufen. Die Klemmen wollten nicht halten und mit nur zwei Händen ging das nicht so recht. Der Mann vom ADAC hatte seine eigenen, kleineren Klemmen extra für Motorräder dabei
Ansonsten kannst Du die Batterie sicherlich auch bei einem der großen Händler (L.,P., H-G.) checken lassen...
mach ich noch. Batterie scheint völlig hin zu sein. Wenn der Motor mal läuft, flackert selbst das Rücklicht
Vielen Dank dir

Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 25.11.2010 13:08
von jensel
Könnte aber auch der Regler sein. Wenn die neue Batterie drin ist, auf jeden Fall auch die Spannungen kontrollieren, nicht dass die Batterie auch gleich zerstört wird.
Wie gesagt, muss nicht. Aber sicherheitshalber würde ich das prüfen.
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 25.11.2010 13:27
von Dieter
Twix hat geschrieben:Starthilfe geht so: Batterie freilegen, das Plus-(rot) Starthilfekabel an den Pluspol (+) der Batterie anklemmen und das andere
Ende an die Spenderbatterie (+) klemmen. Dann das schwarze Kabel (-) erst an die Batterie der Suzi klemmen und dann an die Spenderbatterie.........
Das geht, aber leichter geht es so:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147
Da braucht die Batterie nicht freigelegt zu werden....
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 25.11.2010 19:56
von felix2k6
wenn die total! tot ist, bringt das nix. das ist nen einspritzer und keine vergasermaschine
Re: Aaaah, Kante springt nicht an
Verfasst: 25.11.2010 20:08
von Roughneck-Alpha
Steht ja auch in der Anleitung:
knowledgebase hat geschrieben:Das geht ganz einfach und schnell, wenn die Bordbatterie noch soviel Saft hat, um Zündung + evtl. Einspritzung zu versorgen: