Seite 1 von 2

Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 11.01.2011 16:55
von sig xt 7
hey,
hab mir vor ein paar wochen eine knubbel mit sturzschaden für 900€ gekauft.1. hand und 33 tkm
kaputt. sind/waren folgende teile.
Lenker, fender, fußbremshebel, tank, kühler.

so, bis vor ein paar tagen dachte ich noch das wärs, so, nun jetzt liegt die vermutung nahe das die gabel verbogen ist(macht auch geraüsche beim eintauchen).
so, bevor ich nun eine neue kaufe möchte ich wissen ob das auch das problem behebt?
wenn ich den lenker gerade mache steht das rad ein paar cm nach rechts, vom optischen betrachten der gabel kann man gar nichts genaues erkennen(je länger man hin sieht desto mehr denkt man zu sehen^^). max. lenkeinschlänge sind unterschiedlich, bzw. die abstände der brücke zum tank, 3-5mm.
wie kann ich denn nun genau sagen was genau verbogen ist. wie groß ist die wahrscheinlichkeit das bei so einer aktion der rahmen was abbekommen hat? wo liegen die schwächsten stellen am rahmen?

Re: Knubbel mit Sturtzschaden

Verfasst: 11.01.2011 17:50
von Martin650
Wenn du kannst, dann mach mal die beiden Bremszangen weg, dein Vorderrad raus und den Frontfender weg. Jetzt kannst du die beiden Gabelholme leicht ausbauen indem du die Gabelklemmungen löst. Das ganze geht natürlich nur mit einem Frontheber.

Jetzt ist es ganz einfach zu testen, ob die Standrohre krumm sind. Einfach die Standrohre in den Tauchrohren drehen. Dabei die Tauchrohre (unteres Rohr) am Besten in einem Schraubstock mit Lumpen umwickelt fixieren und dann oben am Chromrohr drehen. Es muss rund laufen mit max 1-2mm Schwankung. Wenn nicht --> kaputt

Re: Knubbel Unfallschaden

Verfasst: 11.01.2011 17:56
von Dadi
Hallo,

deine Gabel muss nicht unbedingt Verbogen sein, es kann auch sein dass sie einfach nur Verdreht ist!
Löse einfach mal vorsichtig alle Schrauben an den Gabelklemmungen der Gabelbrücke und dreh den Lenker wieder gerade! Könnte sein dass dann schon alles wieder gut ist!

Re: Knubbel mit Sturtzschaden

Verfasst: 11.01.2011 18:21
von sig xt 7
wred ich gleich am samstag mal ausprobieren.ist echt schwierig zu sagen.


danke mal mfg kai

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 11:57
von sig xt 7
rechtes standrohr war verbogen und wahrscheinlich hat noch eine gabelbrücke was abbekommen.


mfg kai

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 12:59
von moselrider
ich würde versuchen sie zurückzugeben! mit den kosten für die reperatur kommst du (je nach art der beschädigung, aber sehr wahrscheinlich) auf den preis einer unfallfreien mit weniger oder genausoviel km auf der uhr. den erheblichen zeit und arbeitsaufwand lass ich mal aussen vor.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 13:41
von x-stars
moselrider hat geschrieben:ich würde versuchen sie zurückzugeben! mit den kosten für die reperatur kommst du (je nach art der beschädigung, aber sehr wahrscheinlich) auf den preis einer unfallfreien mit weniger oder genausoviel km auf der uhr. den erheblichen zeit und arbeitsaufwand lass ich mal aussen vor.
Du kaufst ein Unfallfahrzeug zu einem Preis für ein Unfallfahrzeug und willst es dann zurückgeben, weil es einen Unfall hatte? :roll:

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 14:04
von moselrider
nein, weil es scheinbar vom verkäufer nicht erwähnte und erst auf den zweiten blick sichtbare schäden hat.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 14:23
von jensel
Also sorry Moselrider, aber wenn ich ne "Unfallmaschine" verkaufe, dann mach ich doch vorher keine Auflistung was kaputt ist. Was ist das denn für´n Blödsinn. Da bin ich ja froh dass der Autor noch net auf die Idee gekommen ist.

@kai: Die Sachen gibts auf´n Gebrauchtmarkt in gutem Zustand, und wenn du die Gabel selbst zerlegen kannst, kriegst du sie auch wieder zusammen.
Hast du jemanden der dir etwas zur Hand gehen kann?
Dann ist der Wechsel der Gabelbrücke und das Tausch des Standrohrs kein Problem.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 15:03
von moselrider
als verkäufer is klar dass man froh ist wenn man nciht alles auflisten muss was kaputt ist um den preis hoch zu halten, aber als käufer würde ich bei nem preis von 900 euro auf ne gewisse absicherung oder zumindest auf ne liste aller schäden bestehen. der billige preis hätte sich nämlich nur gelohnt wenn zu den bekannten schäden nichts weiter dazu gekommen wäre. mit der defekten gabel muss der käufer jetzt schon glück haben mit den ersatzteilen damit er nicht über den wert einer unfallfreien maschine hinausschiesst. und was wenn jetzt noch zB der rahmen verzogen ist?

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 15:31
von x-stars
Das ist dein Risiko, deswegen heißt es doch "Unfalllmaschine" und nicht "Gebrauchte mit kleinen Schäden, hier die Liste". Du kannst sie dir doch auch anschauen und ne Überschlagsrechnung machen, ob sich ne Reparatur lohnt oder nicht, wenn dann noch mehr SChäden dazukommen: Pech. Oder soll der Verkäufer ne verbindliche Liste der Schöden machen, am Besten noch mit drei Preisen: Instandsetzung Neuteile, Instandsetzung Gebrauchtteile und vermutlicher Erlös bei Schlachtung? Auch gleich noch gegen den Gebrauchtwert einer unfallfreien gegenrechnen? Du sparst beim Aufbau 300 Euro gegenüber einer Gebrauchtmaschine ohne UNfall? Ich zieh dich übers Ohr, weil der Wert eigentlich nur bei 600 Euro liegt, ich von dir aber gern 900 hätte und du anscheinend auch bereit bist, mri die zu geben? Das Leben ist kein Ponyhof, bei ner Unfallmaschine musst du mit Unfallschäden rechnen - und wenn der Verkäufer nicht sagt "ich hab den Rahmen vermessen lassen, der ist in Ordnung" auch mit nem verzogenen Rahmen ;)

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 16:03
von moselrider
x-stars hat geschrieben:Das ist dein Risiko, deswegen heißt es doch "Unfalllmaschine" und nicht "Gebrauchte mit kleinen Schäden, hier die Liste". Du kannst sie dir doch auch anschauen und ne Überschlagsrechnung machen, ob sich ne Reparatur lohnt oder nicht, wenn dann noch mehr SChäden dazukommen: Pech. Oder soll der Verkäufer ne verbindliche Liste der Schöden machen, am Besten noch mit drei Preisen: Instandsetzung Neuteile, Instandsetzung Gebrauchtteile und vermutlicher Erlös bei Schlachtung? Auch gleich noch gegen den Gebrauchtwert einer unfallfreien gegenrechnen? Du sparst beim Aufbau 300 Euro gegenüber einer Gebrauchtmaschine ohne UNfall? Ich zieh dich übers Ohr, weil der Wert eigentlich nur bei 600 Euro liegt, ich von dir aber gern 900 hätte und du anscheinend auch bereit bist, mri die zu geben? Das Leben ist kein Ponyhof, bei ner Unfallmaschine musst du mit Unfallschäden rechnen - und wenn der Verkäufer nicht sagt "ich hab den Rahmen vermessen lassen, der ist in Ordnung" auch mit nem verzogenen Rahmen ;)
da stimm ich dir zu, der verkäufer will auch geld verdienen, deshalb hab ich ja gesagt dass ich mich als KÄUFER da (ggf vertraglich) absichern würde, sodass der verkäufer bei großen, vorher nicht bekannten/erwähnten schäden die maschine zurücknehmen muss ODER die maschine nur kaufen wenn preislich ein gewisser puffer vorhanden ist sodass man mit "bösen überraschungen" umgehen kann und trotzdem als käufer noch einen vorteil hat. dass ein unfallmotorrad immer ein risiko birgt ist mir klar, aber dann muss auch der preis angemessen sein.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 23.01.2011 20:04
von Raider
Wenn ich eine Unfallmaschine verkaufen würde, würde ich im Kaufvertrag festhalten, dass ich als Verkäufer die Maschine in keinem Fall zurücknehmen muss. Entweder der Käufer geht darauf ein oder er muss sich eine andere Maschine suchen. Am Ende kommt der noch an und sagt, er hat nicht damit gerechnet das Teil XY kaputt ist und will nun sein Geld zurück.
Wenn man eine Unfallmaschine kauft um sie wieder aufzubauen, dann sollte man wissen, was bei dem jeweiligen Unfall kaputt gehen und was die Ersatzteile kosten können.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 24.01.2011 17:29
von sig xt 7
gabel ist schon gewechselt und hab schon ne kleine runde gedreht.
wenn der rahmen verzogen ist bin ich geliefert^^, das wird sich aber erst beim fahren rausstellen :cry: ,
ich ging nicht einmal davon aus das die gabel verzogen ist, es sah halt wie ein sturzschaden aus, gabel hatte keine macken.
eingeplant waren, tank, kühler richten lassen, lenker, scheinwerfer, fender.
mehr nicht.
ich denke mal nicht das der rahmen verzogen ist, das standrohr war ca 1 cm verbogen. so ein rahmen wie aussieht wie ein fels in der brandung wird doch wohl so was ausshalten^^.
es gibt auch keinerlei anzeichen dafür.
1240€ sind es bis jetzt, es fehlen noch ein scheinwerfer, der kühler den ich bei nem bekannten billig machen lass( einfüllstutzen und deckel defekt) fender, bremspedal.
sind dann ca so. 150€.
viel gespart hab ich net wenn mans so sieht, werd ich auch sicher nicht mehr machen ne unfallmaschine kaufen.
tüv hat sie nur noch bis mai.
1800-2000 wär sie wert gewesen wenn sie unfallfrei wäre, denk ich mal.

Re: Knubbel mit Sturzschaden

Verfasst: 25.01.2011 11:29
von jensel
Nuja dann passt´s doch. War zwar kein Superschnäppchen, aber insgesamt ein Preis der OK ist, und du kennst sie schon bis zur letzten Schraube ;-) Und ich würde behaupten, da die Gabel krumm ist, hat sie die Sturzenergie abgefangen und den Rahmen geschützt ;-)