Seite 1 von 1

Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 10:36
von OzzKaa
Hallo Leute!

Seit meiner letzten Tour klappert der Motor meiner 650er SV BJ. 00 sehr ungewöhnlich. Das klappern ging direkt nach einer kurzen Autobahnfahrt (ca. 15km mit ~180km/h) los. Nach der Fahrt hatte ich ca. einen halben Liter weniger Öl. Der Ölstand wurde ein paar Tage vorher aber kontrolliert und war normal, also vermute ich dass ich das Öl auf der Autobahn "verloren" habe bzw. es verbrannt wurde. Nun frage ich mich was es mit dem klappern/klopfen auf sich hat. Vielleicht kann ja jemand anhand dieses Videos eine Ferndiagnose stellen:

Link zum Video

Vor allem ist es mir wichtig ob ich noch gefahrlos fahren kann oder ob ein Kolbenfresser droht. Da ich in den letzten Jahren eh immer weniger fahre habe ich auch schon überlegt die SV zu verkaufen. Allerdings glaube ich dass sie mit den vielen Umbauten und dem Verdacht auf Motorschaden nicht mehr viel Geld einbringen wird...

Wenn das Motorleben dann bald vorbei sein sollte, dann nehme ich das so hin. Sie hat ihren Dienst mehr als getan, und vielleicht kann man ja noch ein paar Einzelteile verkaufen...

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 11:02
von nille
Klingt ziemlich arg nach einem defekten Pleuellager.
Bloß nicht mehr fahren! Motor ausbauen und zerlegen,
neue Kurbelwelle und Pleuel einbauen und weiter gehts ;)

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 11:55
von OzzKaa
An eine Motorzerlegung traue ich mich nicht ran... In ner Werkstatt wird das wahrscheinlich unmenschliche Summen kosten...

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 13:28
von nille
Dann musste nach einem Austauschmotor Ausschau halten.
In der Werkstatt ist sowas nicht zu bezahlen - das wäre ein
wirtschaftlicher Totalschaden.

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 14:47
von Skeletor
Rein aus Interesse:
Was kosten denn Pleuellager und Kurbelwelle so bzw. wo kann man sowas im Falle des Falles guenstig beziehen?


Gruss

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 17:31
von Sebastian
Nach dem Geräusch ist auf jedenfall was gröber hinüber, ob es wirklich nur das Pleuellager (darauf würde ich auch tippen) ist, wage ich aber zu bezweifeln. Das Lager alleine würde nicht auf nur einer Fahrt (wieviel km?) 0,5L Öl vernichten. Da würde ich sagen, dass z.B. die Spähne vom Lager noch die Zylinderlaufbahn zerlegt haben könnten oder etwas ähnliches..

Kurbelwelle usw bekommt man nicht oft einzeln, und wenn auch nicht immer in gutem Zustand. Dann käme noch dazu, dass das Umbauen sehr viel Arbeit ist. Motor spalten z.B. und dann kann man auch nicht einfach eine neue Lagerschale kaufen. Dazu muss man erst mit so einer Art Knetmasse das Spiel genau messen, nach dem kauft man dann das passende Lager.
Gebrauchte Motoren, vor allem für die Knubbel, findet man dagegen recht heufig für ein paar 100€ (500€ sind realtistisch). Wenn du die Maschine also behalten willst, würde ich kein Risiko eingehen und den Motor tauschen! Ist auch wesentlich schneller erledigt.

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 17:45
von Dingo
8O
lass doch mal das öl ab.. müssta ja was zu sehen sein wenns was rausgehauen hat...?!

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 20:46
von mattis
Also ich kann auf dem Video nur den Auspuff hören 8O

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 21:01
von x-stars
Ist auf dem Video der Ölstand aufgefüllt? Sonst füll erstmal auf. Sprech da aus Erfahrung, ein halber Liter Öl lässt den Motor anders anhören und den Besitzer leicht paranoid werden: Man will prktisch nen Schaden raushören, wo dann glücklicherweise nichts ist :)

Frage wär jetzt natürlich: AUffüllen und schauen, obs weg ist oder Öl rausholen, schauen ob Späne oder ähnlcihes zu finden sind und dann ggf. frisches Öl rein und schauen, ob alles normal ist (wenn keine Späne gefunden werden). Da würd ichs einfach vom Alter des Öls abhänig machen: Steht ein Ölwechsel eh an, dann raus mit der Plörre und schauen ob was drin ist, ist das Öl noch frisch, dann erstmal halben Liter drauf und so nur nen halben Liter verschluddert, falls wirklich ein Teil was weg hat :)

Edit 2: Noch ein paar Fragen, die vllt hilfreich für eine Diagnose sind
-Ventilspielkontrolle bei 24k gemacht?
-Motor vor Autobahnetappe warmgefahren?
-fährst du häufiger mit dem Tempo Bahn?

Gerad die letzte Frage könnte deinen Ölverbrauch erklären: Bei dem Tempo wird das Öl gut warm und diffundiert dann über den Luffikasten ins Nirvana, der Verbrauch ist also durchaus "normal".

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 21:16
von Sebastian
Ein halber Liter pro fahrt ist nicht normal, auch bei vollgas nicht.. Außer die Fahrt war mindestens 1.500-2.000km lang, und selbst da würde ich allmählich an einen neuen Motor denken!

mattis: Wo hörst du da einen Auspuff ^^ Schau dir das Signal mal in einem Audio editor an, und verlangsame es eventuell noch. Und dann zähl mal. Die großen Ausschläge, die man sieht (und im Video hört) passieren 600x pro Minute. Das entspricht also dem Standgas eines 4-Takters, wenn er einen Zylinder hätte. Den anderen hört man garnicht raus, außer man setzt Filter ein!
Was man da außerdem hört, und das passt leider wie die Faust aufs Auge zum Motorschaden: Nach jedem "scheppern" folgt ein quietschen, ähnlich als würde man mit einer Drahtbürste auf einer Metallplatte einmal hin und wieder zurückfahren. Das hört man bei einem gesunden Motor nicht..

Edit: Ich muss mich korigieren, ich höre überhaupt nur eine Zündung richtig raus. Ich denke, du solltest mal die Kompression messen. Da dürfte ein Zylinder/Kolben durch sein oder so :oops:

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 21:42
von Schumi-76
Jup, klingt wie´n Eintopf nur dass er mächtig klappert. Wäre wirklich mal interessant warum man den 2. Zylinder nicht hört.

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 21:51
von Sebastian
[Vermutungsmodus]
Bei der Vollgasaktion gabs (warum auch immer) einen kleinen Kolbenreiber. Zum steckenbleiben hats (noch) nicht ganz gereicht, aber die Laufbahn ist hinüber. Dort ist dann auch das Öl hin, und durch die praktisch nicht mehr vorhandene Kompression zündet er wenn überhaupt nur noch ganz halbherzig(*).
[/Vermutungsmodus]

Ich würde sagen die Hauptfrage ist geklährt, der Motor ist toast. Wenn du weißt wies weitergehen soll mit der Maschine, mach doch bitte mal zumindestens den Zylinderkopf ab (bzw beide) und stell Fotos rein. Ich bin sicher, da gäbs was zu sehen. Wieviel km hat sie eigentlich drauf? Welches Öl etc?
Ah, habs grad gefunden 30.000km. Das nennt man wohl Pech :?

*: In Audacity sieht man hin und wieder da wo die 2. Zündung sein sollte einen Ausschlag, aber man hört nichts raus.

Re: Motorschaden?

Verfasst: 09.02.2011 23:16
von OzzKaa
Na das hört sich ja alles nicht so gut an.

Nach der Autobahnfahrt musste ich noch ca. 20km nach Hause fahren und habe das Öl da direkt aufgefüllt. Danach bin ich nicht mehr gefahren. Das Klackern habe ich direkt gehört als ich die Autobahn verlassen habe, es war auch so deutlich dass es keine Einbildung sein konnte.

Sonst fahre ich 60% Stadt, 35% Landstraße und 5% Autobahn. Und auf der Autobahn dann meistens nicht schneller als 140km/h, wahrscheinlich hat die Kleine einfach einen riesen Schreck bekommen weil ich nach langer Zeit mal wieder so schnell war :wink:

Da ich einfach nicht die Zeit, das Material und die Erfahrung habe den Motor auseinanderzunehmen bzw. zu tauschen und ich momentan auch nicht heiß genug aufs Motorrad fahren bin stellt sich mir dann nur noch die Frage ob ich die Maschine zum Schrott gebe, mit Motorschaden an Bastler verkaufe oder die Einzelteile versuche zu Geld zu machen...

Vielen Dank schonmal für eure Bemühungen!

Re: Motorschaden?

Verfasst: 10.02.2011 0:05
von schnubbi
In Einzelteilen verkaufen sollte das meiste Geld geben, ist aber auch der größte zeitliche Aufwand.

Re: Motorschaden?

Verfasst: 10.02.2011 15:45
von Roughneck-Alpha
würd ich auch in Einzelteile zerpflücken und hier im Forum versuchen los zu werden.
Einfach komplett auseinander bauen, fotografieren und dann anbieten mit Preisvorstellung.