Seite 1 von 1
Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 18:29
von maddin512
Habe mal eine technische Frage

Fahre eine Kante K4 und sie steht derzeit unten vor der Tür und oben liegt eine neue Batterie.
Das Wetter hier in Berlin ist soooo schön! Allerdings -10° ^^
Für mich nicht das Problem, kann mich anziehen, aber das Motorrad ist Naked..
Wollte da mal fragen, ob es denn generell möglich ist das Maschinchen jetzt einfach anzuschmeißen und morgen
zum Praktikum zu fahren oder aber ob sie mir das nicht ohne vorherige Maßnahmen übel nehmen würde.
Wie sind da eure Erfahrungen mit dem KRad??
Danke für eure Hilfe
Martin
PS: Vaters alte BMW konnte das ohne Probleme, also enttäuscht mich bitte nicht

Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 18:36
von Sebastian
Was sollte ihr das machen? Es gibt durchaus einige, die auch im Winter fahren

Man muss halt nur bedenken das die Kaltlaufphase länger ist.
Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 18:48
von Joli
Jop ich fahr auch bei dem wetter hab ganzjahreskennzeichen
Naja dem Möp macht es nichts aus. Ich machs aber weil ich auch noch am einfahren bin so das ich den Motor im Stand ca. 3-5 min laufen lasse und denn mit sehr wenig drezahl los fahre bis der Motor dann auf seine 70grad kommt. Danach halt das übliche einfahren kennt ihr ja alle.
Ich würde es dir aber nicht raten bei -10 grad auf einer unverkleideten maschine zu fahren. Nicht das ich jetzt das weichei bin hab ich shcließlich alles schon gemacht...
Ich kann dir nur sagen es ist einfach unangenehm kalt und viel zu unsicher ist, weil wenn füße und hände buchstärblich absterben fehlt es meist an konzentration.
Für mich die neue grenze ist -1,5 grad ohne Sonne

Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 19:00
von Taldor_SV
Deinem Möpi stört das nicht so sehr wenn es mal etwas kälter is, dauert halt nur etwas länger bis alles auf Betriebstemperatur ist, auch die Reifen, denn die sind recht hart bei der kälte, also das nicht unterschätzen.
Aber wichtiger ist, hälst du das aus bei den Temperaturen zu fahren? Der Fahrtwind is schon recht anstrengend und wenn Arme, Hände, Beine, Füße einfrieren. Falls du Brillenträger bist dann kommt noch das beschlagen der Brille dazu, was auch recht nervig ist.
Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 19:04
von Jonny
Falls deine Batterie voll ist, sollts kein Problem sein. Aber ich würds ggf. nochmal nachchecken. Meine alte Batterie zickte immer unter 0°C, die neue Gelbatterie hats auch drunter getan.
MFG
Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 19:28
von Dingo
genug Frostschutz im Kühlmittel??
Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 21:27
von maddin512
Hab' noch mal nachgeschaut: Alles noch flüssig

Naja, bis -20° fahr ich noch Fahrrad (okay, man bewegt sich), aber beim Motorrad hat man auch deutlich mehr an.
Werde das dann mal die Tage angehen und danke euch für eure Tips und Meinungen.
Achja, bis wohin dreht ihr in der Kaltphase? Ich versuche so die 3000 U/Min anzupeilen und nie über 4000 zu drehen.
Re: Winterfahrt
Verfasst: 22.02.2011 21:36
von Sebastian
maddin512 hat geschrieben:Naja, bis -20° fahr ich noch Fahrrad (okay, man bewegt sich), aber beim Motorrad hat man auch deutlich mehr an.
Du wirst dein blaues Wunder erleben, egal was du anhast früher oder später bist du durchgefrohren

Und wenn es dir gelingt alles andere warmzuhalten, werden dir nach spätestens 1,5h die Schuhsohlen außentemperatur erreichen.. Am Sonntag hatte es bei uns "nur" -1°C, aber trotzdem war ich nach ~340km recht froh wieder ins warme zu kommen
maddin512 hat geschrieben:Achja, bis wohin dreht ihr in der Kaltphase? Ich versuche so die 3000 U/Min anzupeilen und nie über 4000 zu drehen.
Da gibts kein "bis dahin nicht über x und ab dann stoff". Einfach normal warmfahren, wenn da mal kurz 5.000 anstehen tuts aber auch nicht weh. Nach jeder Ortsausfahrt mit Vollgas wegzubeschleunigen ist natürlich schlecht..
Re: Winterfahrt
Verfasst: 23.02.2011 10:12
von Käppchen
Warum fährt man Bei -1°C 340 km? Kein Auto?
Re: Winterfahrt
Verfasst: 23.02.2011 10:48
von Marco87
Käppchen hat geschrieben:Warum fährt man Bei -1°C 340 km? Kein Auto?
hab ich mir eben auch gedacht......

Re: Winterfahrt
Verfasst: 23.02.2011 11:12
von Jonny
Dito ^^.
@ maddin: Bin mal bei -13°C nur 14km zur Arbeit gefahren. Das war die kälteste Fahrt meines Lebens, NIE WIEDER! Hände blau und nichts mehr gespürt.
Re: Winterfahrt
Verfasst: 23.02.2011 18:42
von Sebastian
Käppchen hat geschrieben:Warum fährt man Bei -1°C 340 km? Kein Auto?
Weils auch schön ist

Mit entsprechender Ausrüstung und einer kurzen Pause auch kein Problem. Außerdem: Zu der Jahreszeit muss man die Straße mit fast keinem anderen KFZ teilen und Polizisten haben auch keine Lust sich abzufrieren

Re: Winterfahrt
Verfasst: 23.02.2011 18:55
von Jonny
Naja, das haben se bei +10°C im Winter auch nicht und davon haben wir genügend schöne Tage im Januar + Februar gehabt

. Aus dem Grund bleibt auch der Killer von November bis Februar draußen. Ein einziges mal kontrolliert worden in drei Wintern und selbst da haben se vor zwei Wochen nix großartiges gegen die abgefahrenen Reifen, die fehlenden Eater und die zu hohe Geschwindigkeit gehabt

.
MFG
Re: Winterfahrt
Verfasst: 24.02.2011 2:07
von Käppchen
Die wollten wahrscheinlich schnell wieder ins Warme und hatten keine Lust auf ne längere Aktion.
