Seite 1 von 1

Wo ist das Kühlmittel hin?

Verfasst: 01.03.2011 20:41
von Karbuk
Nabend!

Hach war das schön heute, endlich wieder SV fahren :mrgreen:
Aber worum es eigtl geht: mir ist heute (bzw. schon am Samstag) aufgefallen, dass der Kühlmittelstand unter min ist. Wie kann das sein? Wo ist es hin? Kann mich leider nicht erinnern ob ich danach am Saisonende geguckt hatte. Tropfen tuts nirgends.
Hab aber noch nix aufgekippt, weil HG nur bis -25°C hatte und das bei den letzten Wintern schon etwas eng werden könnte. Ich will morgen aber sowieso zu meinem Händler, der wird ja wohl -30°C da haben.

Und wie bekomme ich am besten Rost von der Kette ab? Ist außen an den Gliedern.


MfG

Re: Wo ist das Kühlmittel hin?

Verfasst: 01.03.2011 21:14
von erisch
Moinsen,
füll das Kühlmittel einfach wieder mit handelsüblichen Glysantin wieder auf. -20° reicht da dicke, denn du startest sie nicht im
tiefgekühlten zustand. die kiste friert erst dann ein, wenn es tagelang -20° ist und dann taut die wieder auf und nichts geht kaputt.
hatten wir am auto, also kein problem. wegen deinen kühlmittelstand. eventuell hast du ne luftblase im system gehabt und die hat sich gelöst
und dadurch ist der stand im ausgleichbehälter jetzt gesunken. oder, was ich eher vermute, du hast den stand im heissen zustand gemessen.
messen tut man aber immer im kalten motorzustand. also einfach schön auffüllen und bei den nächsten touren beobachten.
wenns dann weg ist, hast du ein leck (schlauchverbindungen prüfen) oder deine kopfdichtung ist hin und das kühlmittel gelangt in die zylinder und
wird mit verbrannt. dann hast meist nen ölfilm im ausgleichsbehälter und an der öleinfüllschraube (im deckel) nen weissen schlammigen belag.
aber das halte ich für sehr unwahrscheinlich (daher immer erst schön geschmeidig warmfahren). ;) bier

zu deiner kette: da war zuwenig fett auf den gliedern. immer schön einsprühen und die seiten nicht vergessen.
sprüh die kette schöm mit öl zb. wd40 ein in lass das ne halbe stunde einwirken. dann ne runde von 1km fahren oder im stand
auf ständer das heckrad drehen lassen. anschliessend schön mit dem lappen die kette sauber rubbeln ggf. noch mal ölen.
zum schluss schön mit kettenspray einfetten. am besten geht bei mir das spray von motul...das klebt echt wie schei...e.
ich komme da mit der dose (bei hein gericke ca. 13euro) ca 12.000km, sprich eine saison.

gruss erik

Re: Wo ist das Kühlmittel hin?

Verfasst: 01.03.2011 21:49
von Karbuk
Hi!

Hm.... na mit dem Frostschutz bin ich da vorsichtig. Denn Eis kann ganz schöne Kraft haben... und das in irgendnem kleinem "Kanal" im Motor..
Aber mitverbrannt wirds denke ich nicht. Hab vorhin auch nen Schluck Öl aufgekippt und da sah alles normal aus. Sie wird natürlich immer brav warmgefahren.
Ja ich hatte vergessen die Ketten einzuölen :oops: Hab nen Kettenöler.
Aber das mit dem WD40 werd ich mal machen.