Chokezug klemmt/schwergängig
-
dragst3r
Chokezug klemmt/schwergängig
Hallo,
habe bereits vor der Überwinterung Probleme mit dem Choke gehabt. Er lässt sich nur noch schwer betätigen, d.h. wenn ich den Choke betätige steigt zwar der Drehzahlbereich, allerdings beim zurückstellen verringert sich der Drehzahlbereich nicht mehr. Ich fahr im Moment dann immer mit einem fetteren Gemisch.
Zudem muss ich nächsten Monat zum TÜV.
Wo kriege ich ein Chokezug her, da man ja hört, dass das weggammeln des Chokes normal ist. Das Austauschen sollte ja relativ einfach sein. Da ich den Kupplungszug sowieso auch mal austauschen müsste, kann ich das in einem Aufwasch machen.
Vielen Dank
dragst3r
habe bereits vor der Überwinterung Probleme mit dem Choke gehabt. Er lässt sich nur noch schwer betätigen, d.h. wenn ich den Choke betätige steigt zwar der Drehzahlbereich, allerdings beim zurückstellen verringert sich der Drehzahlbereich nicht mehr. Ich fahr im Moment dann immer mit einem fetteren Gemisch.
Zudem muss ich nächsten Monat zum TÜV.
Wo kriege ich ein Chokezug her, da man ja hört, dass das weggammeln des Chokes normal ist. Das Austauschen sollte ja relativ einfach sein. Da ich den Kupplungszug sowieso auch mal austauschen müsste, kann ich das in einem Aufwasch machen.
Vielen Dank
dragst3r
-
Naka
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Schon versucht Caramba/WD40/etc. in den Zug zu spritzen? Vll hilft das ja.
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Vom Suzukihändler vielleicht?dragst3r hat geschrieben:...
Wo kriege ich ein Chokezug her, ...
Wenn du allerdings schon solche Probleme hast, würde ich auch mal die Chokekolben mitkontrollieren. Die setzen sich auch gern zu und hängen im geöffneten Zustand fest.
Gruß
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Mein Choke klemmt seid dem Winter leider auch und ich kann den Hebel nicht ordentlich bewegen. Beim Versuch das Linke Schaltergehäuse zu öffnen musste ich Feststellen dass eine Schrauben BOMBENFEST (wirklich) Festsitzt ! Ein Bekannter vermutete dass da evtl irgend ein Stift gebrochen ist und das Gehäuse dann Zugebastelt wurde und zwar so dass ichs nun nicht mehr auf bekomme. Es muss also ein neues Schaltergehäuse her.
Ich könnte ein komplettes Gehäuse von der Bucht günstig bekommen. Ist aber BJ 2004 und mein Moto ist BJ 1999. Kann ich das problemlos austauchen oder gibts da Probleme ? Das Ding sieht eigentlich Identisch aus !!
Ich könnte ein komplettes Gehäuse von der Bucht günstig bekommen. Ist aber BJ 2004 und mein Moto ist BJ 1999. Kann ich das problemlos austauchen oder gibts da Probleme ? Das Ding sieht eigentlich Identisch aus !!
Ein Traum ist kein Versprechen ...
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Das kann nicht identisch aussehen, weil deine 99er einen Choke hat, und die 2004er (Einspritzung) hat eben diesen nicht...El-pusta hat geschrieben:Ich könnte ein komplettes Gehäuse von der Bucht günstig bekommen. Ist aber BJ 2004 und mein Moto ist BJ 1999. Kann ich das problemlos austauchen oder gibts da Probleme ? Das Ding sieht eigentlich Identisch aus !!
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Ahja .. dachte der Choke wäre evtl. ein separates Teil, weil in der Bucht ein solches als 99er Baujahr angeboten wurde. Gut dass die Versteigerung schon abgelaufen war =)
In dem Fall ist der Choke fest mit dem Schalter Verbunden ?! Wenn ich also das Gehäuse nicht aufbekomme, führt wohl kein Weg an einem kompletten neuen Schalter vorbei !! Schade !
So starte ich wohl eine Kaufgesuch hier im Forum ! Danköö
In dem Fall ist der Choke fest mit dem Schalter Verbunden ?! Wenn ich also das Gehäuse nicht aufbekomme, führt wohl kein Weg an einem kompletten neuen Schalter vorbei !! Schade !
So starte ich wohl eine Kaufgesuch hier im Forum ! Danköö
Ein Traum ist kein Versprechen ...
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Du kannst dein Glück mal bei http://www.bike-teile.de versuchen - Suchbegriffe: Armatur, Armartur (ja, einige Händler haben auch Armaturen mit drei r...
) oder Schalter
Zur Sicherheit aber vorher immer nochmal abklären, ob es wirklich für dein Baujahr ist. Ich habe festgestellt, dass es einige Händler mit den Angaben (und der Rächtschraipunk
) nicht so genau nehmen.
Gruß Uhu
Zur Sicherheit aber vorher immer nochmal abklären, ob es wirklich für dein Baujahr ist. Ich habe festgestellt, dass es einige Händler mit den Angaben (und der Rächtschraipunk
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Hihi, ich werd das Netz durchforsten .. auch nach "Armarturen" mir 3 r´s ^^
Macht es sinn einen Schalter mit gebrochenem Arretierungspin zu kaufen ??
Macht es sinn einen Schalter mit gebrochenem Arretierungspin zu kaufen ??
Ein Traum ist kein Versprechen ...
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Wenn du nicht zwei linke Hände hast, dann kanst du dises Manko relativ einfach wieder beheben. Kleines Loch an der Stelle wo der Sift saß bohren und einen neuen Stift einsetzen (z. B. aus Alu).El-pusta hat geschrieben:Macht es sinn einen Schalter mit gebrochenem Arretierungspin zu kaufen ??
Gruß Uhu
Wer gegen ein Minimum an Aluminium immun ist, hat eine Aluminiumminimumimmunität!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware. Sie kann von jedermann kostenlos benutzt werden.
Sie ist jedoch nicht Open Source und darf daher nicht verändert werden.
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Also die Armaturen halten auch ohne diese Pins.
Einfach 1-2 Lagen Isolierband oder einen Gummiring an die gewünschte Stelle und ab dafür.
Dann kann man die Armaturen auch so einstellen, dass das Handgelenk nicht abgeknickt wird.
Gruß Benni
Einfach 1-2 Lagen Isolierband oder einen Gummiring an die gewünschte Stelle und ab dafür.
Dann kann man die Armaturen auch so einstellen, dass das Handgelenk nicht abgeknickt wird.
Gruß Benni
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Dann ist der Arretierungspin dafür zuständig die Armatur am Lenker auszurichten ??
Ein Traum ist kein Versprechen ...
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
Die Armaturen an der SV (Knubbel) haben auf der Innenseite zum Lenker einen solchen Pin, der in ein kleines Loch am Originallenker greift und so die Armatur zwangspositioniert.
Wenn man z.B. einen anderen Lenker verbaut oder sich die Armaturen ergonomisch einstellen will, muss man diesen Pin entfernen.
Wenn der Pin weg ist kann man die Armatur um den Lenker drehen, dadurch kommen dann der Handbrems-bzw. Kupplungshebel höher oder tiefer- wenn man das will.
Edit sagt : http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... r#p9272688
Gruß Benni
Wenn man z.B. einen anderen Lenker verbaut oder sich die Armaturen ergonomisch einstellen will, muss man diesen Pin entfernen.
Wenn der Pin weg ist kann man die Armatur um den Lenker drehen, dadurch kommen dann der Handbrems-bzw. Kupplungshebel höher oder tiefer- wenn man das will.
Edit sagt : http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... r#p9272688
Gruß Benni
-
venthor
Re: Chokezug klemmt/schwergängig
... das ist so nicht Richtig. Die Pinne sind NUR für die Gehäuse als Verdrehsicherung ... NICHT für die Hebel ... die kann man auch so drehen und auf seine Bedürfnisse einstellenbenni86 hat geschrieben:
Wenn der Pin weg ist kann man die Armatur um den Lenker drehen, dadurch kommen dann der Handbrems-bzw. Kupplungshebel höher oder tiefer- wenn man das will.
Gruß Benni