Seite 1 von 2
Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 21:37
von silversonic
Moin Moin,
bei jeder Nachtfahrt ärgere ich mich über mein Licht auf ... Und heute habe ich im aktuellen (L***s) Newsletter die Philips XP Moto 12V H7 55W x-treme Power entdeckt, die bis zu 80% mehr Leuchtkraft verspricht. Allerdings frage ich mich ob die überhaupt in die Sv650s passt und wenn ich sie austauschen sollte, muss ich dann die Fernlichtlampe auch anpassen?
MFG
silversonic
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 21:41
von Hasenfuß
Müssen tust du nichts und wechseln kannst du wie es dir beliebt und bei ebay gibts etliche Birnen auch recht günstig. Musst du raussuchen was für dich preiswerter ist. Und dann musst du noch rausfinden, was du für einen Lampensockel hast. Bei den Baujahren ab 2003 sind es zwei H4 Birnen (Abblend- und Fernlicht in einer Birne, und beide leuchten gleichzeitig). Vor 2003 weiß ich es nicht auswendig...
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 21:47
von silversonic
vielen dank für die schnelle antwort. ich hab villt. vergessen zu erwähnen dass ich eine knubbel fahre

die sind halt bei L***s im angebot, daher auch sehr preiswert mit 22euro
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 21:56
von Hasenfuß
Wollte halt nur erwähnt haben, dass man Birnen auch woanders günstig bekommen kann... Und ansonsten kannst du tauschen wie auch immer du willst...
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:01
von silversonic
also passen die? obwohl sie H7 sind?
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:13
von violator
die knubbel-s hat h1..........die n h4
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:16
von silversonic
aber h7 beudetet doch nur mehr leuchtkraft oder ist der sockel anders`?
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:16
von K.haos-Prinz
Ich bin der Meinung, dass in die Knubbel H1 gehören...
Fülle am besten mal deine Ownerliste aus, damit auch jeder sehen kann, was Du genau fährst

Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:17
von Hasenfuß
Bau die Birnen aus, die momentan drin sind und schau nach, was die für einen Sockel haben. Dann bist du auf der sicheren Seite.
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:21
von Schumi-76
Der Rundscheinwerfer der N hat auf jeden Fall H4.
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:22
von violator
silversonic hat geschrieben:aber h7 beudetet doch nur mehr leuchtkraft oder ist der sockel anders`?
der sockel ist anders.
leuchtkraft wird in lux gemessen.
stärke in watt.
ich hab in meiner s ne 100Watt h1
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:26
von K.haos-Prinz
Also:
H1 hat einen Leuchtfaden (bei der S ist Fern- und Abblendlicht ja getrennt)
H4 hat 2 Leuchtfäden (einen für Fern- und einen für Abblendlicht)
H7 hat auch einen Leuchtfaden, die H4 aber 2. Alleine deshalb passt es nicht untereinander.
Edith// Irgendwie ist immer einer schneller

Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:27
von silversonic
violator hat geschrieben:
ich hab in meiner s ne 100Watt h1
jetzt bin ich völlig verwirrt ... laut handbuch steht da unter scheinwerfer 12v55+55W/50W ... wie funktioniert da denn bitte eine 100watt

Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:30
von K.haos-Prinz
silversonic hat geschrieben:violator hat geschrieben:
ich hab in meiner s ne 100Watt h1
jetzt bin ich völlig verwirrt ... laut handbuch steht da unter scheinwerfer 12v55+55W/50W ... wie funktioniert da denn bitte eine 100watt

Indem der Innenwiderstand des Leuchtmittels geringer ist. Somit steigt die Leistung.
Ob das die Stecker allerdings auf dauer mitmachen (Wärmeentwicklung) wage ich zu bezweifeln...
Re: Halogenlampe in die SV
Verfasst: 10.03.2011 22:31
von violator
silversonic hat geschrieben:violator hat geschrieben:
ich hab in meiner s ne 100Watt h1
jetzt bin ich völlig verwirrt ... laut handbuch steht da unter scheinwerfer 12v55+55W/50W ... wie funktioniert da denn bitte eine 100watt

ach jung.......
hältste dich an alle regeln?
macht die lichtmaschine ohne murren mit, ist schön hell........im fernlicht steckt übrigens noch die normale h1
und die stecker halten seit etlichen km.......