Motor hat keine Leistung
Verfasst: 14.03.2011 20:53
Hallo zusammen,
kaum angmeldet nerve ich schon mit Fragen, aber ich habe im Moment echt Probleme mit der SV650 meiner Frau. Vielleicht weiß ja eine der Koryphäen hier Rat
Wegen abgerissener Auspuffstehbolzen musste ich den vorderen
Zylinderkopf runternehmen. Dabei habe ich so nebenher festgestellt, daß
der Luftfilter am vorderen Saugrohr überhaupt nicht auflag, der Bock
lief aber trotz reichlich Nebenluft prächtig. Nach Reparatur des Kopfes also alles -
natürlich mit neuen Dichtungen - wieder zusammengefrickelt, dabei auch
den Luftfilterkasten korrekt aufgesetzt. Moped angelassen, kam sofort,
alles prima. Dachte ich wenigstens. Meine Frau machte eine Probefahrt
und war nach einigen Minuten wieder zurück: Moped hat keine Leistung und
klingt wie ein Trecker. Ich gucke zufällig in den Auspuff, alles lustig
hellrot am glühen !!!
Also den Bock wieder auf den Tisch geschoben, Kühler wieder ab,
Ventildeckel runter und die Nockenwelleneinstellung nochmal geprüft.
Alles prima, auch das Ventilspiel schön im grünen Bereich. Alles wieder
zu, Einspritzung, Kabelbaum noch mal kontrolliert, soweit optisch alles
o.k.
Das Moped springt sofort einwandfrei an, läuft auch im Leerlauf rund, dreht aber zäh wie Honig.
Jetzt hoffe ich auf den einen oder anderen Tip, was das sein könnte,
denn ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Vor allem der innen rot
glühende Endtopf gibt mir echt zu denken.
Ach so, die Zündkerzen sind seltsamerweise unterschiedlich: Vorne
rehbraun, hinten siehts überfettet aus. Kann man an der Einspritzung was
drehen, daß der Eimer jetzt mit korrekt sitzendem Ansauggeraffel zu
fett läuft, nachdem alles wieder dicht ist? Das wäre auch meine einzige
Erklärung für den glühenden Pott, wenn unverbrannter Sprit im Kat
nachverbrennt.
Gruß
Dirk
kaum angmeldet nerve ich schon mit Fragen, aber ich habe im Moment echt Probleme mit der SV650 meiner Frau. Vielleicht weiß ja eine der Koryphäen hier Rat
Wegen abgerissener Auspuffstehbolzen musste ich den vorderen
Zylinderkopf runternehmen. Dabei habe ich so nebenher festgestellt, daß
der Luftfilter am vorderen Saugrohr überhaupt nicht auflag, der Bock
lief aber trotz reichlich Nebenluft prächtig. Nach Reparatur des Kopfes also alles -
natürlich mit neuen Dichtungen - wieder zusammengefrickelt, dabei auch
den Luftfilterkasten korrekt aufgesetzt. Moped angelassen, kam sofort,
alles prima. Dachte ich wenigstens. Meine Frau machte eine Probefahrt
und war nach einigen Minuten wieder zurück: Moped hat keine Leistung und
klingt wie ein Trecker. Ich gucke zufällig in den Auspuff, alles lustig
hellrot am glühen !!!
Also den Bock wieder auf den Tisch geschoben, Kühler wieder ab,
Ventildeckel runter und die Nockenwelleneinstellung nochmal geprüft.
Alles prima, auch das Ventilspiel schön im grünen Bereich. Alles wieder
zu, Einspritzung, Kabelbaum noch mal kontrolliert, soweit optisch alles
o.k.
Das Moped springt sofort einwandfrei an, läuft auch im Leerlauf rund, dreht aber zäh wie Honig.
Jetzt hoffe ich auf den einen oder anderen Tip, was das sein könnte,
denn ich bin mit meinem Latein langsam am Ende. Vor allem der innen rot
glühende Endtopf gibt mir echt zu denken.
Ach so, die Zündkerzen sind seltsamerweise unterschiedlich: Vorne
rehbraun, hinten siehts überfettet aus. Kann man an der Einspritzung was
drehen, daß der Eimer jetzt mit korrekt sitzendem Ansauggeraffel zu
fett läuft, nachdem alles wieder dicht ist? Das wäre auch meine einzige
Erklärung für den glühenden Pott, wenn unverbrannter Sprit im Kat
nachverbrennt.
Gruß
Dirk