gleichrichter spannung rückläufig


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
sonni


gleichrichter spannung rückläufig

#1

Beitrag von sonni » 15.03.2011 19:39

Hallo.
Folgendes Problem: mein gleichrichter läd den akku im leerlauf bei ca 13,5Volt gebe ich dann gas auf mittlere Drehzal so sinkt die Spannung auf knapp 12.9 Volt...
ich verstehe das nicht, sollte denn die Spannung nicht auf bis zu 14,4Volt steigen? Die Phasen habe ich auch schon durchgemessen da kommt überall gleich viel Saft raus , bei ner Baugleichen Sv ist es das selbe Phänomen nur dass die Spannung des Reglers dort um einen halben Volt höher ist... muss das so :D?

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: gleichrichter spannung rückläufig

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.03.2011 20:28

Suche = Regler = Ergebnis.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

sonni


Re: gleichrichter spannung rückläufig

#3

Beitrag von sonni » 15.03.2011 20:33

super... aber meine frage hab ich da auch nicht beantwortet bekommen .

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: gleichrichter spannung rückläufig

#4

Beitrag von Skeletor » 15.03.2011 21:29

Schau mal hier rein:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Vielleicht hilft dir das schon weiter.

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: gleichrichter spannung rückläufig

#5

Beitrag von Roughneck-Alpha » 15.03.2011 21:33

Skeletor hat geschrieben:Schau mal hier rein:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137

Vielleicht hilft dir das schon weiter.
Sowas in der Art meinte ich.
Hier gibt es gefühlte 25432 Threads zu diesem Thema und einmal die Suche bemühen kann da schon sehr viel weiter helfen ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: gleichrichter spannung rückläufig

#6

Beitrag von Skeletor » 15.03.2011 21:39

Ist schon richtig.
Allerdings ist die Knowledgebase doch glaube ich immer noch nicht in die Suche eingebunden, oder?
Wollte ihm nur weitere 15834 der 25432 Threads mit "Suchaufforderungen" ersparen. ;) bier

Benutzeravatar
Dragol
SV-Rider
Beiträge: 3853
Registriert: 06.10.2005 20:40
Wohnort: Berlin


Re: gleichrichter spannung rückläufig

#7

Beitrag von Dragol » 16.03.2011 9:10

sonni hat geschrieben:Hallo.
Folgendes Problem: mein gleichrichter läd den akku im leerlauf bei ca 13,5Volt gebe ich dann gas auf mittlere Drehzal so sinkt die Spannung auf knapp 12.9 Volt...
ich verstehe das nicht, sollte denn die Spannung nicht auf bis zu 14,4Volt steigen? Die Phasen habe ich auch schon durchgemessen da kommt überall gleich viel Saft raus , bei ner Baugleichen Sv ist es das selbe Phänomen nur dass die Spannung des Reglers dort um einen halben Volt höher ist... muss das so :D?
Hallo sonny,
nein, da ist ein Fehler im System.

Irgendwo ist ein zu hoher Übergangswiderstand vorhanden, so dass die Spannung bei hohen Strömen abfällt.
Entweder in einer Steckverbindung, in einem Kabel, oder im Inneren des Ladereglers oder der Lichtmaschine stimmt etwas nicht.


Gruß: Dragol
"Der Lenker ist ein Instrument zur Kontrolle und nicht zum Festklammern da." (Keith Code, Der richtige Dreh II, 1993)

2006, 2007, 2009, 2010, 2011, 2012 amico del tornanti
2013 viaggio in Sardegna, Routes des Grandes Alpes

SV_Chris


Re: gleichrichter spannung rückläufig

#8

Beitrag von SV_Chris » 20.03.2011 22:17

ich habe das selbe problem...... :(

Antworten