Kupplung trennt nicht richtig?
Verfasst: 25.03.2011 16:59
Servus !
Habe von einem bekannten die 650er S Knubbel Bj. 2000 bei mir in der Garage zu stehen. Übern Winter hatten wir die Batterie rausgenommen. Gestern für Ihn eingebaut und heute Mal gestartet. Hatte Ihm gesagt, dass wir die Leerlaufdrehzahl mal ein wenig erhöhen müssen, so dass er nicht immer mit dem gezogenen Choke fahren muss.
Gesagt getan - ist ja echt einfach mit Hilfe der Einstellschraube. Die Knubbel rennt jetzt ohne Choke bei ca. 1200 Umd./min.
Nun ist mir aufgefallen, dass es recht schwer ist den Leerlauf bei der Karre zu finden. Dabei viel mir auf, dass die SV trotz gezogener Kupplung im 1. Gang bei ebener Fläche nach vorne zieht. Wodran liegt das?
Sobal es etwas nach oben geht bleibt sie natürlich auf der stelle. Irgendwie merkwürdig ...
Für mich hat das die Sympthomatik einer nicht trennenden Kupplung? Kann ich das selbst irgendwie einstellen?
Vielen Dank vorab!
Gruß, Birdsen!
Habe von einem bekannten die 650er S Knubbel Bj. 2000 bei mir in der Garage zu stehen. Übern Winter hatten wir die Batterie rausgenommen. Gestern für Ihn eingebaut und heute Mal gestartet. Hatte Ihm gesagt, dass wir die Leerlaufdrehzahl mal ein wenig erhöhen müssen, so dass er nicht immer mit dem gezogenen Choke fahren muss.
Gesagt getan - ist ja echt einfach mit Hilfe der Einstellschraube. Die Knubbel rennt jetzt ohne Choke bei ca. 1200 Umd./min.
Nun ist mir aufgefallen, dass es recht schwer ist den Leerlauf bei der Karre zu finden. Dabei viel mir auf, dass die SV trotz gezogener Kupplung im 1. Gang bei ebener Fläche nach vorne zieht. Wodran liegt das?
Sobal es etwas nach oben geht bleibt sie natürlich auf der stelle. Irgendwie merkwürdig ...
Für mich hat das die Sympthomatik einer nicht trennenden Kupplung? Kann ich das selbst irgendwie einstellen?
Vielen Dank vorab!
Gruß, Birdsen!