Seite 1 von 2
Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 17:07
von lumpiiie
Hi Leute,
es gibt bestimmt schon was zu dem Thema aber irgendwie funzt bei mir die Suche vom Handy aus nicht...
Jedenfalls zu meinem Problem.
Ich hab mir gerade gedacht, komm Wetter ist gut, drehste noch eben eine Runde.
Also auf den Bock geschwungen, Schlüssel ins Schloss, START... hm... START... das hab ich noch 4x versucht und dann hab ich die Schnauze voll gehabt.
Ich hab jetzt die Batterie ausgebaut und ans Ladegerät gehängt.
Das Problem hatte ich letztes Jahr nach ein paar mal schnell anlassen und wieder ausmachen schonmal, da war nur die Batterie leer..
Nur ist die Frage (ich kann mit E-Technik nix anfangen, leider) warum ist die leer?
Ich bin Mittwoch noch 100km gefahren, OHNE PROBLEME.
Habt ihr eine Idee?
MfG
Christian
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 17:09
von Roughneck-Alpha
Ein bischen wenig Symptombeschreibungen für Dein Problem.
Machst klick?
Gehen die Lichter an?
Dreht der Anlasser?
Übliche Verdächtige: Killschalter, Kupplungsscshalter, Seitenständerschalter?
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 17:09
von Munky
grüner stecker?
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:08
von mattis
Erste Batterie?
Dann wird's evtl. mal Zeit für eine Neue.
Meine schwächelt seit dem Saisonstart auch deutlich.
Mehr als zwei Startversuche sind nicht mehr drinn.
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:13
von lumpiiie
Sorry Leute, war vorhin wie gesagt nur mit dem Handy online und wie es NATÜRLICH kommen musste, war der Akku dann auch leer...
Also zu den Symptomen:
Zündschlüssel gedreht, Licht geht an, der typische Ton ertönt und dann hab ich auf den Starter gedrückt.
Es kam aber nichts, außer einem klicken.
Zu den üblichen Verdächtigen:
- Da mein Kupplungsschalter überbrückt ist, kanns der nicht sein (hab ich aber auch getestet, der wars nicht!)
- Der Killschalter wars auch nicht.
Und sollte mir der Ständerschalter nicht nur dazwischen funken, wenn ein Gang eingelegt ist?
Mein Onkel hat eben zu mir gesagt, dass die Batterie doch einen weg haben könnte...
Mir war aber auch so, dass die jetzt zum Anfang des Jahres des öfteren Startprobleme gehabt hat, wenn ich mal so drüber nachdenke...
Mal ein bisschen schwerer gedreht...
@Mattis:
Die Batterie ist ca... 1 1/2 Jahre alt, hatte der Vorbesitzer in 2009 noch gewechselt. Ist eine von Banner.
Man muss aber sagen, dass das echt ein scheiß Tag war!

Man steht da in voller Montur und dann sowas

Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:17
von Karbuk
Miss mal die Spannung der Batterie. Wenn du sagst das der Anlasser blos klick macht, bricht bestimmt die Spannung zusammen.
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:20
von lumpiiie
Okay, werd ich dann mal machen...
Geht aber leider nicht vor Montag wegen fehlendem Messgerät
Aber was ich mich frage ist auch, warum zum Donnerwetter ist die Kiste Mittwoch noch ohne Probleme angesprungen und heute plötzlich nicht mehr?
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:20
von mattis
Banner, sagt mir nix.
Wenn die Batterie mal tiefentladen wurde, kann die auch nach 1,5 Jahren schon einen Schuss weghaben.
Ich würde aktuell nur noch zu Varta bzw. Yuasa greifen.
Die Billigheimer hatten in der Vergangenheit einen spürbar geringeren "Startstrom" als die teuren Batterien. Der Anlasser hat sich deutlich mehr plagen müssen.
lumpiiie hat geschrieben:Aber was ich mich frage ist auch, warum zum Donnerwetter ist die Kiste Mittwoch noch ohne Probleme angesprungen und heute plötzlich nicht mehr?
War hier das Gleiche: Batterie an das Optimate 3 gehängt und komplett aufgeladen. Der erste Start verlief schon deutlich schleppender als die Jahre davor. Dann, drei Tage später ist sie mit ach und krach gerade so auf die letzte Umdrehung angesprungen. Ein zweiter Versuch wäre def. nicht drinn gewesen.
Komischerweise hat sie sich jetzt nach den letzten Runden deutlich erholt

Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:43
von Karbuk
Banner ist glaube nen Österreichischer Hersteller. Auf jeden Fall Marke.
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 26.03.2011 20:49
von lumpiiie
@Mattis:
Wenigstens hat deine noch gedreht

Da hat sich meine ja schon vollkommen gegen gesträubt...
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 27.03.2011 9:08
von grosSVater
Hatte meine letztes Jahr auch, gleiche Symptome.
Bei mir war es wirklich nur die Batterie.
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 27.03.2011 11:55
von lumpiiie
Heute Morgen bin ich voller Vorfreude aufgestanden, zu meinem Maschinchen gefahren, habe die Batterie (die über Nacht geladen hat) wieder eingebaut, Schlüssel auf ON, Starter... KLICK...
Ich hab die Batterie jetzt wieder ausgebaut und hoffe mal drauf, dass mein alter Herr doch ein Messgerät zur Hand hat.
Dann kann ich gleich mal schauen ob das Teil wirklich im Eimer ist.
Wenn ja, was kostet eine neue?
Ich hab so 90-100€ geschätzt.
Und ach wie herrlich, es ist ja Sonntag...

Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 27.03.2011 12:04
von Teo
Hast du mal versucht, den Startknopf nicht ganz so fest zu drücken? Mag seltsam klingen, aber bei meiner scheint der Kontakt bzw. der Schalter nicht mehr ganz in Ordnung zu sein. Wenn ich ganz durch drücke, gibt die Schwatte keinen Mucks von sich. Bei weniger Druck (gefühlte 50% Weg) startet sie sofort.
Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 27.03.2011 12:06
von lumpiiie
Hm... ne, ist mir bisher noch nicht in den Sinn gekommen...
Wenn ich sie morgen wieder zusammenbauen sollte werd ich das mal austesten

Re: Kante K3 springt nicht mehr an
Verfasst: 27.03.2011 12:11
von grosSVater
Auch das war bei mir so.
Batterie lies sich nicht mehr laden.
Aber mit 70,-€ solltest Du hinkommen.
Schau mal hier:
klick
Ist zwar fuer ne Knubbel, sollte es aber auch fuer ne Kante geben.