Seite 1 von 5

Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:31
von Ghata
Hallo in die Gemeinde,

mal ne blöde Frage, wie heist das Ding, wo man die Kettenspannung ablesen kann (mit den Strichen drauf) hinten an der Schwinge????

Ich möchte gerne dafür einen Ersatz haben (was es wohl auch gibt) der besser und stabiler sein soll. Nur wenn ich den Namen nicht
kenne weiss ich ja auch nicht wonach ich suchen soll 8O

Danke vorab schon einmal

LG

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:42
von Dieter
Der hat sich was schönes überlegt:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=3&t=72321

Im Zubehör gibts da glaube ich nix für die knubbel....

Ich mach es so:

http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=107

Gruß Dieter

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:43
von Ghata
Danke Dieter und wie sieht es für die Kante aus?

LG

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:45
von Dieter
Ghata hat geschrieben:Danke Dieter und wie sieht es für die Kante aus?

LG
Da geht das o.g. nicht, du hast aber ne knubbel, aber ist für dein Männe gell??

Da hatte auch schon mal einer hier was gefräst must du mal suchen...

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:46
von Roughneck-Alpha
@ Corinna

Kettenspannhilfe möchte ich meinen.

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:49
von Ghata
Ich habe mich mal eingetragen bei Femi...schaden kann es nicht !
Da muss Ghato mal selber schauen... :mrgreen:
Danke Dir Rough....ich werde es ihm mal weitergeben...

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 9:52
von Roughneck-Alpha
Geht es Dir nur darum das Verdrehen zu verhindern, oder einfach um die Optik? bzw. deinem Mann

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 10:04
von Ghata
Lächel, ich krieg die Aufgabe frag mal und da mach ich das natürlich. Was er im einzelnen damit will kann ich dir echt nicht sagen 8O
Ich werd Ghato mal sagen soll sich selber einklinken...ich muss jetzt auch mal wieder a bisserl was tun hier auffe Maloche :( hell leider

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 12:29
von ghato
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Geht es Dir nur darum das Verdrehen zu verhindern, oder einfach um die Optik? bzw. deinem Mann
Hi,
da bin ich. Klar mir !! :twisted:

Ist dir auch schon mal passiert, das sich beim lösen oder festziehen der Steckachse die "guuuten" Laschen sich über die Ränder der Schwinge drehen und ganz schön krumm sind? :( hell sieht knaller aus... :) huh

Mal ganz davon abgesehen, das man den Dingern wegen der Genauigkeit eh nicht vertrauen kann...

Gibt es da nicht welche, die oben U N D unten greifen ?
Hat da vielleicht jemand schon mal was an Land gezogen?? Oder konstruiert?

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 13:04
von Skeletor

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 19:21
von x-stars
Hab normale Unterlegscheiben genommen. Spannung einstellen ist damit sowieso nicht, da ist raten genauer. Um das Rad zu fluchten einfach auf beiden Seiten messen, wie weit die Einstellschraube rausguckt :)

Re: Kettenspannung

Verfasst: 05.04.2011 23:54
von Roughneck-Alpha
ghato hat geschrieben:Ist dir auch schon mal passiert, das sich beim lösen oder festziehen der Steckachse die "guuuten" Laschen sich über die Ränder der Schwinge drehen und ganz schön krumm sind? :( hell sieht knaller aus... :) huh
Nö ich nehme immer 2 kleine Tischlerzwingen :aetsch:
Skeletor hat geschrieben:Der Ludwig hatte sich mal sowas gebastelt:

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Wenn ich die auch chique finde, denke ich, daß die einen hohen Fertigungsaufwand beinhalten :(
ghato hat geschrieben:Gibt es da nicht welche, die oben U N D unten greifen ?
Hat da vielleicht jemand schon mal was an Land gezogen?? Oder konstruiert?
Ich könnte da gerne was machen. Aus Edelstahl versteht sich ;-)

x-stars hat geschrieben:Hab normale Unterlegscheiben genommen. Spannung einstellen ist damit sowieso nicht, da ist raten genauer. Um das Rad zu fluchten einfach auf beiden Seiten messen, wie weit die Einstellschraube rausguckt :)
Ich nehme zum einstellen immer einen Kettenfluchtlaser.

Re: Kettenspannung

Verfasst: 06.04.2011 7:33
von x-stars
Ich nehme zum einstellen immer einen Kettenfluchtlaser.
Funktioniert der gut? Hab immer mal überlegt sowas anzuschaffen, aber teilweise liest man doch gemischte Meinungen.

Re: Kettenspannung

Verfasst: 06.04.2011 8:55
von Roughneck-Alpha
Ich komm zurecht damit.

Re: Kettenspannung

Verfasst: 06.04.2011 10:22
von ghato
Roughneck-Alpha hat geschrieben:
ghato hat geschrieben:Ist dir auch schon mal passiert, das sich beim lösen oder festziehen der Steckachse die "guuuten" Laschen sich über die Ränder der Schwinge drehen und ganz schön krumm sind? :( hell sieht knaller aus... :) huh
Nö ich nehme immer 2 kleine Tischlerzwingen :aetsch:
Skeletor hat geschrieben:Der Ludwig hatte sich mal sowas gebastelt:

http://www.svrider.de/Homepage/Skripte/ ... &version=0
Wenn ich die auch chique finde, denke ich, daß die einen hohen Fertigungsaufwand beinhalten :(
ghato hat geschrieben:Gibt es da nicht welche, die oben U N D unten greifen ?
Hat da vielleicht jemand schon mal was an Land gezogen?? Oder konstruiert?
Ich könnte da gerne was machen. Aus Edelstahl versteht sich ;-)

x-stars hat geschrieben:Hab normale Unterlegscheiben genommen. Spannung einstellen ist damit sowieso nicht, da ist raten genauer. Um das Rad zu fluchten einfach auf beiden Seiten messen, wie weit die Einstellschraube rausguckt :)
Ich nehme zum einstellen immer einen Kettenfluchtlaser.

Den Kettenfluchtlaser nehme ich auch manchmal....ist aber nur geliehen, ist nicht meiner. Funzt aber ganz prächtig...

Was brauchst du denn, um aus Edelstahl etwas herzustellen? Ich denke, so aus einem Stück...
Was sollen die denn kosten? Hast schon mal durchgecheckt?