Seite 1 von 2
Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 14:33
von SyncMaster2
Moin zusammen,
Ich habe mir heute eine Knubbel BJ 02 angeschaut, welche mir extrem gut gefallen hat und ich sie auch kaufen wollte nächste Woche. Da ist allerdings eine Sache, die mich verwundert hat. Als ich sie angemacht hatte zwecks Probefahrt war die Leerlaufdrehzahl konstant auf 3000 rpm (natürlich ohne Choke) . Das hat sich auch nicht mehr verändert und immer wenn ich beim fahren unter 3000 rpm kam ruckelte sie als ob sie zu wenig Sprit bekommt (halt unter die Leerlaufdrehzahl fällt) und jetzt hab ich hier gelesen, dass die Drehzahl im Stand normal 1400 +/- betragen sollte. Woran kann das liegen, dass es hier anders ist bzw. was kann das für Folgen für den Motor haben?
Das man sie einstellen kann, hab ich hier glaube ich schon gelesen.
MfG,
Patrick
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 14:41
von IronDust
3000 ist echt nen bischen viel.
der Regler für die Drehzahl ist direkt hinter dem Bremshebel vorne. Meine hab ich auf nen bischen mehr wie 1000 eingestellt.
So weit ich weiß hat die hohe Ll rpm keine sonstigen Nachteile bis auf die von dir genannten (bei kleinen Drehzahlen schlechtes Verhalten). Dem Motor dürfte das auch nix ausmachen.
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 14:43
von SyncMaster2
Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Also kann ich die Maschine ohne Probleme mit diesem "Fehler" kaufen und es einfach selbst einstelle, wie ich es will? Weil sonst ist die Maschine wirklich ein Traum
MfG,
Patrick
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 17:25
von Dingo
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 17:55
von SyncMaster2
Dieses schwarze kleine Rädchen? Kann man ja sogar per Hand ohne Schlüssel oder anderes Werkzeug machen

Dann werd ich das das nächste mal wenn ich das Motorrad abhole direkt ausprobieren. Vielen Dank für die schnelle Hilfe euch beiden.
MfG,
Patrick
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 18:52
von IronDust
öhm wir haben beide Recht
das grobe kannst du da machen und das feine vorne (so halte ich das zumindest Oo)
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 19:44
von Dingo

vorne kann man die Gaszüge einstellen....das hat aber nichts mit der Leerlaufeinstellung des Vergasers zu tun!!
die Leerlaufeinstellung verändert man nur mit dem Rädchen....alles andere ist nicht korrekt.

Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 19:52
von Hasenfuß
Außerdem würde meine (okay ist ne Kante) bei nur 1000rpm dauernd ausgehen, wenn ich ein wenig bei gezogener Kupplung mitm Gas spiele. Und wenn sie warm gefahren ist, würde sie erst gar nicht anspringen... 1400-1500 rpm ist glaub ich ein guter Wert fürs Standgas im kalten Zustand... Aber 3000 ist definitiv viel zu hoch...
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 22:38
von IronDust
Dingo hat geschrieben:
vorne kann man die Gaszüge einstellen....das hat aber nichts mit der Leerlaufeinstellung des Vergasers zu tun!!
die Leerlaufeinstellung verändert man nur mit dem Rädchen....alles andere ist nicht korrekt.

ah ok, aber im Endeffekt kommts aufs selbe hinaus? aber wieder was dazugelernt
Hasenfuß hat geschrieben:Außerdem würde meine (okay ist ne Kante) bei nur 1000rpm dauernd ausgehen, wenn ich ein wenig bei gezogener Kupplung mitm Gas spiele. Und wenn sie warm gefahren ist, würde sie erst gar nicht anspringen... 1400-1500 rpm ist glaub ich ein guter Wert fürs Standgas im kalten Zustand... Aber 3000 ist definitiv viel zu hoch...
bei meiner Knubbel klappen ~1100 eignetlich relativ gut

Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 22:41
von Hasenfuß
wie gesagt. hatte letztes Jahr (kalt: 1200 rpm) immerwieder das Problem, das sie nicht anspringen wollte, wenn der Motor warm war. sie sprang nur an, wenn ich beim anlassen schon ein wenig gas gegeben hab. und wenn ich beim rollen an eine ampel bei gezogener kupplung mit dem gas gespielt habe, ging sie recht oft einfach aus. hab jetzt im frühjahr endlich die stellschraube fürs standgas gefunden und auf 1500rpm hochgedreht, seitdem hab ich keinerlei probleme mehr... hab aber eben auch ne kante...
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 09.04.2011 22:47
von Dingo

der Anschlag der Drosselklappe bei geschlossenem Gas, also Leerlauf, liegt auf der Leerlauf Einstellschraube auf und der Gaszug sollte 2-3 mm Spielhaben bevor du mit Gasgeben die D-Klappe öffnest. Somit wird der Leerlauf nur mit der Leerlaufschraube verstellt und nicht mit dem Gaszug.

wird bei Dir nicht anderst sein...ist aber immer etwas kompliziert zu schreiben...
und wenn die Vergaser richtig engestellt sind sollte die auch mit 1000 oder 1200 rpm laufen und nicht ausgehen...
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 15.04.2011 11:37
von SyncMaster2
Moin Leute, ich bins nochmal. Ich habe die Maschine nun bei mir stehen

Ich habe jetzt versucht die drehzal im leerlauf einzustellen. Das Rädchen lässt sich nicht wirklich drehen sondern geht immer wieder in die Ausgangsstellung zurück. Ist das normal? Und so hab ich dann die drehzal so eingestellt das sie im stand konstant bei 1500 rpm läuft. Dann hab ich sie wieder ausgeschaltet. Am nächsten Tag machte ich sie wieder an und musste beim starten gas geben (ist das normal bei der Sv 650 ? )und sie lief wieder auf 3000 rpm. Woran liegt das? Und wie stell ich die drehzal richtig ein? Oder muss dafür der Motor warm sein?
Ich weiß viele Fragen aber ich hoffe ihr könnt mir bei einigen helfen.
P.S. hab mal ein paar andere Beiträge gelesen (welche ich nicht durch die Suche gefunden habe wegen den benutzten Worten) und meine Fragen haben sich, soweit dort alles korrekt stand, erledigt. Leerlaufdrehzahl im warmen Zustand einstellen und zum Starten hatte ich eben grade vergessen den Choke reinzumachen

daran könnte es natürlich liegen, dass ich Gas geben musste und sie mir im Stand ausgegangen ist

. Habe ich die Sachen so richtig aufgeschnappt oder gibt es da Korrekturgründe?
MfG,
Patrick
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 15.04.2011 13:02
von Skeletor
Soweit richtig.
Kalten Motor bei Bedarf mit Choke starten. Und wenn die Maschine richtig warm ist, Leerlauf einstellen.
Sie Leerlaufschraube ist etwas widerspenstig ja. Das liegt aber daran, dass sich der Mantel um den Zug gern beim Einstellen mitdreht. Entweder mit Gefuehl daran rumspielen, bis es, wie gewollt, laeuft oder bei kleinen Haenden beim Einstellen die Huelse fixieren. 1500 U/min ist aber schon ok. 1300-1400 ist allerdings ausreichend.
Gruss
IronDust hat geschrieben:Dingo hat geschrieben:vorne kann man die Gaszüge einstellen....das hat aber nichts mit der Leerlaufeinstellung des Vergasers zu tun!!
die Leerlaufeinstellung verändert man nur mit dem Rädchen....alles andere ist nicht korrekt.
ah ok, aber im Endeffekt kommts aufs selbe hinaus? aber wieder was dazugelernt
Eben nicht. Wie Dingo schon schrieb, eingestellt wird's an der Leerlaufschraube! Die Gaszuege sollten genug Spiel haben.
Sonst haette man dem Threadersteller gleich empfehlen koennen, er soll einfach die ersten Km ab Start das Gas halten.
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 15.04.2011 13:22
von SyncMaster2
Gut danke für die schnelle Antwort. Also ist es eine Schraube, welche in der gedrehten Position stehen bleiben soll? Weil immer wenn ich sie in eine Richtung gedreht hab, ging sie wieder zurück in die Mitte, die Drehzahl veränderte sich allerdings.
MfG,
Patrick
Re: Leerlaufdrehzahl
Verfasst: 15.04.2011 13:30
von Skeletor
Mach dir da nicht so viele Gedanken. Das liegt, wie gesagt daran, dass sich der gesamte Mantel mitdreht. Wenn du's trotzdem einstellen konntest, passt's doch. Was zaehlt ist das Ergebnis.
Gruss