Bremse will nicht. Bräuchte da mal nen Rat!
Verfasst: 15.04.2011 22:44
Hallo!
Ich baue gerade meine gute auf USD um und Irgendwie bin ich hier am verzweifeln. Ich krieg meine Bremsen nicht wirklich zum arbeiten.
Aktuelle konstellation:
-Bremsenzangen: 4-Kolben von GSX-R 600 K4
-Bremspumpe: ABM Zuberhör
-Verlegung der Leitung: Abzweig direkt nach der Pumpe mit Doppelhohlschraube
Schon gemacht:
-Bremszangen ausgebaut und Dichtungen getauscht (Kolben laufen gut)
-Bremsen entlüftet so gut es ging
-die original SV pumpe getestet--->ohne Erfolg
Nun zu meinem Problem:
Ich bekomme keinen Druckpunkt. Soll heißen,das ich meinen Hebel immer zum Lenker ziehen kann ohne irgendeinen Widerstand.
Selbst wenn die Bremse nicht ordentlich entlüftet wäre, würde ich doch irgendwo einen Widerstand spüren.
Ich weiß ne Ferndiagnose ist immer wage aber vielleicht hat irgendeiner schonmal ein ähnliches Problem gehabt.
Kann das an der Verteilung direkt nach der Pumpe liegen?
Wäre Bombe wenn rgendeiner von euch nen Einfall dazu hat.
Danke erstmal.
Gruß Stefan
Ich baue gerade meine gute auf USD um und Irgendwie bin ich hier am verzweifeln. Ich krieg meine Bremsen nicht wirklich zum arbeiten.
Aktuelle konstellation:
-Bremsenzangen: 4-Kolben von GSX-R 600 K4
-Bremspumpe: ABM Zuberhör
-Verlegung der Leitung: Abzweig direkt nach der Pumpe mit Doppelhohlschraube
Schon gemacht:
-Bremszangen ausgebaut und Dichtungen getauscht (Kolben laufen gut)
-Bremsen entlüftet so gut es ging
-die original SV pumpe getestet--->ohne Erfolg
Nun zu meinem Problem:
Ich bekomme keinen Druckpunkt. Soll heißen,das ich meinen Hebel immer zum Lenker ziehen kann ohne irgendeinen Widerstand.
Selbst wenn die Bremse nicht ordentlich entlüftet wäre, würde ich doch irgendwo einen Widerstand spüren.
Ich weiß ne Ferndiagnose ist immer wage aber vielleicht hat irgendeiner schonmal ein ähnliches Problem gehabt.
Kann das an der Verteilung direkt nach der Pumpe liegen?
Wäre Bombe wenn rgendeiner von euch nen Einfall dazu hat.
Danke erstmal.
Gruß Stefan