Seite 1 von 1
SV gedrosselt...
Verfasst: 16.04.2011 14:23
von -Molli-
Hallo Leute,
ich habe meine SV vorhin gedrosselt, nun meine Frage. Was will der Tüv sehen?
Muss ich das Moped mit abgebautem Tank und Luftfilter zum Tüv bringen das die Vergaserbank zu sehen ist oder kann ich alles wieder montieren und dann zum Tüv?
Ich war vorhin beim Tüv und wollte nachfragen leider ne halbe Stunde zu spät.
Ich danke euch schonmal für die Antworten!
Molli
Re: SV gedrosselt...
Verfasst: 16.04.2011 14:30
von Jonny
Mit Teile-ABE zum TÜV fahren, erklären was du geändert hast, er dreht meist ne kurze Runde und trägts für ca. 48€ ein. Danach gehst du mit dem Wisch zur Zulassungsstelle, lässt das in den Fahrzeugbrief eintragen. Wenn das erledigt ist, meldest du die Drosselung der Versicherung und das wars
MFG
Re: SV gedrosselt...
Verfasst: 16.04.2011 14:54
von SyncMaster2
Braucht der TÜV kein Gutachten von einer Werkstatt, dass die die Drossel eingebaut haben? Weil ich hatte jetzt für nächste Woche einen Termin bei einer Werkstatt gemacht zum Drosseleinbau. Wenn ich mir diese horenden Kosten sparen kann wäre das natürlich richtig gut.
MfG,
Patrick
Re: SV gedrosselt...
Verfasst: 16.04.2011 15:26
von rhs90
Kommt auf den Prüfer an, es gibt natürlich einige die das wollen, aber ich glaube die meisten drehen eine Runde und das wars,
ich hab meine zu nem GTÜ Prüfer gefahren, der hat mir nen Wisch gegeben, auf dem ich unterschreiben müsste die Drossel ordnungsgemäß eingebaut zu haben
Aber du kannst auch Bilder machen die Dokumentieren, das die Drossel eingebaut ist.
letztendlich hängt es vom Prüfer ab.
Ich würde bei sowas immer zu Dekra oder GTÜ gehen. mit denen hab ich noch nie schlechte Erfahrungen gemacht
ich würde das Risiko eingehen, und wenn er unbedingt einen Wisch haben will gehst du halt zu nem anderen Prüfer, oder lässt es doch machen.
Aber ich würde auf jeden Fall versuchen die Einbaukosten zu sparen
Gutes gelingen

Re: SV gedrosselt...
Verfasst: 16.04.2011 17:39
von SyncMaster2
Na dann werd ich doch direkt mal nächste Woche bei der DEKRA anrufen und fragen wie was aussieht. Oder würdest du einfach direkt hinfahren? Weil ich denk mal die Leute an der Strippe werden immer alles laut Vorgabe beantworten.
P.S. Habe grade bei der Suche nach einer Dekra oder GTÜ Stelle gesehen, dass A.T.U. ja auch GTÜ anbietet. Das wäre natürlich auch ne Möglichkeit. Die sollten das ja genauso locker sehen wie sonst alles was sie machen
MfG,
Patrick
Re: SV gedrosselt...
Verfasst: 18.04.2011 12:00
von -Molli-
Also ich werd einfach mal mein Glück versuchen und zum TÜV fahren... mehr als nein kann er sowieso nicht sagen.
Falls es nichts wird fahr ich bei uns im dorf mal zu einer Werkstatt und die sollen mir einfach nen Wisch ausstellen das ich die bei denen hab einbauen lassen. Ich mein es ist kein Hexenwerk so ne Drossel einzubauen deswegen versteh ich auch nicht wieso manche TÜV Prüfer da so nen Stress deswegen machen?!
Molli