Hilfe: Ölverbrauch


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Hilfe: Ölverbrauch

#1

Beitrag von x-stars » 18.04.2011 21:54

Hi,

nach der 24er-Inspektion letztes Jahr fing meine Suzi auf einmal an Öl zu schlucken: Hatte 3k später mit Erschrecken feststellen müssen, dass der Stand unter Min war. Hatte erst gedacht, der Händler hätte bei der 24er gepfuscht und zu wenig aufgefüllt: Hab ihn angeschissen (und er nat. die Vorwürfe zurückgewiesen) und ca. einen halben Liter nachgefüllt. Weitere 3k später dasselbe Spiel: Wieder einen halben Liter nachfüllen müssen. Umzugsbedingt hatt ich mir eh einen neuen Händler suchen müssen: Der meinte ein halber Liter auf 3k km wäre durchaus im Rahmen des Normalen.

Gut, dafür das sie vorher nullkommanix geschluckt hat, war's schon doof. Hab mich aber damit abgefunden und kontrollier seitdem sehr regelmäßig den Ölstand. Dies WE war ich auf Verwandtenbesuch. Vor der Abfahrt Ölstand kontrolliert - perfekt zw. Min und Max. Dann die 450 km Anreise gefahren und vor der Abreise noch mal kontrollioert: Schon wieder unter MIn :o. Also Öl gekauft und ca. 300 mL nachgefüllt.

Wohin verschwindet mein Öl?

-Airbox war im letzten Jahr nach den beiden halb-Liter-Aktionen blitzblank sauber
-Kerze war im Winter nicht perfekt rehbraun (sondern dunkler), aber nicht verkrustet oder so: Waren eh fällig und wurden daher getauscht
-blauen Rauch ausm Auspuff hab ich nie gesehen (schau während der Fahrt allerdings auch nciht nach hinten :/)
-Ölwechsel mit Filter/neuem Kupferdichtring an der Ablassschraube im Winter gemacht, keine Feuchtigkeit/Leck an den Verbindungen gefunden

Mit der 24er wurd die Gasanschlagdrossel ausgebaut, seitdem ist sie also offen und ich tret sie (wenn sie warm ist) auch gerne: Sollte der Motor aber doch problemlos abkönnen, oder? Leistungsverlust ist auch nicht merkbar - letztes Jahr 230 mit nem abgefahrenen 60er-Vorderreifen auf der Bahn geschafft, dies Jahr mit nem neuen 70er noch 210 Tacho-Wert: Da können nicht viele Pferdchen verloren gegangen sein.

300 mL auf 450 km sind aber def. zuviel, da muss ich ja auf Tagestouren Öl einpacken :o. Werd am WE mal Kerzen/Airbox anschauen und ob ich Öl (oder Wasserschwund) im Kühlwasserausgleichbehälter finde, gibts weitere Sachen, die ich ohne Motorzerlegung checken kann?

(Öl war/ist (nach der Einfahrphase) immer teilsynthetisches 10W-40, also kein Vollsynthetikkrams oder so)

Gruß
Micha

Sebastian


Re: Hilfe: Ölverbrauch

#2

Beitrag von Sebastian » 18.04.2011 22:07

Der Motor säuft ganz gerne etwas Öl. Bis 200mL/1.000km kommt durchaus vor. Vor allem wenn man ihn Leistungsmäßig etwas ausquetscht. Du schreibst ja selbst das du sie seit der Entdrosselung gerne etwas scheuchst :twisted:
Ich würde als erstes mal genau messen wie viel sie braucht. Wenn es im Ramen ist, wirst du wohl damit leben müssen. Ist es deutlich mehr, hat der Motor wirklich was. Dann würde ich als nächste Maßname mal die Kompression messen, wenn ein Zylinder deutlich unter dem anderen liegt weißt du wos Öl hingeht ;) bier

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe: Ölverbrauch

#3

Beitrag von x-stars » 18.04.2011 22:34

"Etwas" ist ja ok, mit nem halben Liter @2-3k km konnt ich mich noch anfreunden, aber 300 mL @450 km sind zuviel :/.

Kompression messen ist eine gute Idee, mal schauen, ob cih die passenden Uhren ranorganisiert krieg :).

PS: Vllt hat die Werkstatt den Motor irgendwie von Vier- auf Zweitakt umgestellt? Kann man das ohne Spezialwerkzeug zurückstellen? :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe: Ölverbrauch

#4

Beitrag von foobar423 » 18.04.2011 22:40

Meine hat mit 40t km angefangen Öl zu verbrauchen, allerdings ist seit dem letzen Ölwechsel scheinbar nichts mehr verloren gegangen. So richtig klar ist mir auch nicht warum.
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

Benutzeravatar
Skeletor
SV-Rider
Beiträge: 1882
Registriert: 19.12.2006 20:23

SVrider:

Re: Hilfe: Ölverbrauch

#5

Beitrag von Skeletor » 19.04.2011 0:41

x-stars hat geschrieben:... letztes Jahr 230 mit nem abgefahrenen 60er-Vorderreifen auf der Bahn geschafft, dies Jahr mit nem neuen 70er noch 210 Tacho-Wert: Da können nicht viele Pferdchen verloren gegangen sein.

...
Der 70er Reifen kompensiert mehr ode weniger genau die ca. 10% Tachoabweichung der SV, daher klingen die 210 laut Tacho realistisch :wink:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Hilfe: Ölverbrauch

#6

Beitrag von x-stars » 22.04.2011 21:16

Jo, das wollt ich damit ausdrücken :)

Hab heute den Kurz-Check gemacht:
-Kühlwasserstand ist noch derselbe wie im Winter, hab aus dem Ausgleichbehälter 100 mL abgezapft: War auch kein Öl drin
-Kerze (hab nur eine vom Rear-Zylinder gecheckt) sah auch gut aus, keine Kohle dran, Farbe minimal dunkler als "rehbraun"
-Airbox war sauber. Unter dem "Schwamm" von der Kurbelwellengehäuseentlüftung war minimal Öl, könnt also doch normales "rausdrücken" durchs harte Treiben sein :-/

Werds mal weiter beobachten, obs so krass bleibt. Jemand mit Druckmessuhren hab ich leider noch nciht auftreiben können.

Edit@24.4.: Gerad wieder bissl auffüllen müssen, ca. 150 mL auf 600 km - kam mir erst schon wieder viel Öl und wenig Strecke vor, aber hab mal angefangen Markierungen auf die Flasche zu machen, bei welchem Stand wieviel rauskommt und das ist ja gar nicht sooo die Riesenmenge

Antworten