Seite 1 von 2

Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 17:20
von Puffbohne
Hey COM,

Seit Freitag ist meine SV kaputt :(
Wollte beim Beschleunigen hochschalten doch nun steckt der dritte Gang drin und geht weder rein noch raus.
Suzuki hat schon geschaut und meint Motor muss raus, da hab ich aber keine Lust drauf.
Deswegen wollte ich euch fragen was ich noch für die SV verlangen kann trotz Schaden.
Inspektion ist bedauerlicher Weise erst gemacht worden.
Kettenkit ist neu.
Trw fussrastenanlage
Lsl Hebel
VVK
Puig Scheibe
Rizoma Griffe Lenkerenden
Heckabdeckung
Leovince carbon
Kzh
Stahlflex rundum

Macht mal eure Vorstellung des Preises und ob ihr denkt, dass ich sie lieber Schlachten sollte.

Gruß

Ps: Bilder in der owl

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 19:27
von Roughneck-Alpha
Wie ist denn die Laufleistung?

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 19:34
von Bednix
schlachten, sonst kommst du auf keinen vernünftigen preis. ;) bier

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 19:41
von Puffbohne
Laufleistung 27 tkm sorry ^^

Je nachdem was Suzuki mir am Dienstag geben würde könnt ihr schon mal bedarf anmelden ;)

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 19:49
von Roughneck-Alpha
Besteht Deiner Meinung nach ein Zusammenhang zwischen Ölkühler entfernen und Getriebeschaden?

Sry, wenn ich diesen Marktplatz-Thread für diese Frage missbrauche.
Ich kann dazu auch einen im Technikbereich aufmachen bei einer Mißbilligung deinerseits.

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 21:01
von Puffbohne
Ehrlich gesagt nicht, weil der Motor nie richtig heiß war und auch zum tatzeitpunkt es relativ kühl war. Von daher scheidet dieser Grund für mich aus.
Auch sonst läuft alles perfekt und die Schaltung ging Bos dahin einwandfrei.
Bin dann noch ca. 60 km im 3. Heimgefahren ohne Probleme.

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 21:48
von Dieter
Hallo,

wenn der 3. sauber sitzt kann ich mir kaum vorstellen das es was ernstes ist. Ferndiagnosen sind schwierig, aber ich glaube das nicht. Der Klinkenmechanismus der die Gänge schaltet ist kontrolliert worden? Dafür muss das Öl raus und der Kupplungsdeckel ab, dann die Kupplung demontiert werden. Dann können eigentlich alle Teile des Mechanismus für die Schaltwalze gewechselt werden, oder zumindest mal zum checken die Gänge von Hand geschaltet werden...

Ist ein widerstand zu spüren wenn man den Schalthebel betätigt, oder geht er "ins leere"?

Sag mal bescheid!

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 21:56
von Dieter
Hallo nochmal, die Schaltwalze wird gedreht durch die Schaltwelle (wo der kleine Sprengring drauf ist) die Klauen greifen in die kleinen Stifte und drehen beim Schalten immer eine Klinke weiter. Wenn bei Dir kein Widerstand zu spüren ist denke ich das ist was im argen...

Bild

Bild ist aus dem Thread:

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=4&t=51099

Der hatte genau das andere Problen, da war der Gang "weg" bei dem waren die Zahnräder kaputt...

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.04.2011 22:34
von Puffbohne
Hallo Dieter,

ja der dritte sitzt definitiv ordentlich, ich bin ne ganze Zeit so rumgefahren.

Ich glaube kaum, dass die das von der Kupplungsseite her kontrolliert haben.

Wenn ich nach oben und unten drücke spüre ich (meine ich) einen Widerstand, also ins leere gings nicht...

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 29.04.2011 13:14
von Puffbohne
Moin,
also Suzuki hat natürlich auch auf der Seite geschaut ob da was im Argen ist.
Isses aber nicht, demnach ist es wirklich das Getriebe an sich.
Am 09.05. wird der Motor zerlegt und ich geschaut was man noch gleich erneuern kann.
Ich hab mich entschieden, es reparieren zu lassen.
Von mir aus können wir den Thread dann auch in den Technikbereich verschieben, damit jeder sieht was es war...

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 18.06.2011 15:25
von Puffbohne
Moin,

also im Endeffeckt war der Ursprung allen Übels eine gebrochene Schaltwalze.
3 angeschlissene Zahnräder wurden gleich mit erneuert.
Kosten: 1.430 € :o
Naja dafür nen neues Getriebe... :roll:

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 18.06.2011 16:10
von JohnnyCash
Autsch 8O

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.06.2011 22:40
von Bazooka
Ist das auch schon bei jemandem passiert?
Meine hat auch schon ein paar km....

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.06.2011 22:54
von Duffy
Ich habe mittlerweile knappe 86000km auf meiner K3 und noch nie irgendwelche Getriebeprobleme gehabt 8) *auf_Holz_klopf*

Re: Preisanfrage SV 650 S VVK K4, Getriebeschaden

Verfasst: 21.06.2011 22:54
von Tom75
Sorry aber für das Geld hättest du 2-3 Austauschmotoren kaufen können hier im Forum. Bzw wärst du mit einem ATM+Einbau billiger weggekommen. 8O