Seite 1 von 1

Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 12:17
von Scheterada
Servus.

hab eine ziemlich bescheidene Frage, die ihr sicherlich schnell beantworten könnt.

Ich selbst fühle mich da grad dämlich dabei, weil ich mich ja sonst auch nicht blöd anstelle. :D

Also:

Ich wollte gerade an meiner (kürzlich gekauften) SV 650 SA lediglich die daran montierten Heizgriffe entfernen. (wg. defekt)

Dazu habe ich die Vibrationsdämpfer an der Seite abgeschraubt und entfernt. Habe die Original-Griffe an den Lenker hingequetscht und fertig. (Alles ganz easy)

ABER, jetzt will ich ja die Vibrationsdämpfer wieder hin machen, aber es geht nicht. Die Schraube (ca. 8 cm) scheint irgendwie zu kurz zu sein. Wenn ich mit der Taschenlampe in den Lenker blicke, sieht man ein Gewinde (in ca. 12 cm Tiefe??). Kann ja gar nicht funktionieren!! Aber wofür ist dann diese Schraube? Die muss doch irgendwie fest sein.. :D

Ich hoffe ihr versteht mein Problem :)

Danke.

Thomas


PS. Habe gerade festgestellt dass man diese Dinge auch "Lenkerenden" nennt, falls es jmd. besser gefällt :)

Re: Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 12:59
von Skeletor
Hi

Wenn die Schrauben auf einmal zu kurz sind, wuerde es mich auch stark wundern. Sicher, dass du auch die Richtigen zur Hand und dich nicht vergriffen hast?
Ist es denn auf beiden Seiten das gleiche Problem? Wenn's nur rechts sein sollte, koennte ich mir noch vorstellen, dass die Lenkerarmatur mitsamt Gasgiffhuelse nicht ganz drauf ist.

Gruss

Re: Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 13:05
von Scheterada
Update:

Ich habe festgestellt dass dieses "Gewinde" dass ich im Inneren sehe etwas LOCKER ist. Kann es also sein, dass dieses Gegenstück ursprünglich mit rausgezogen gehört? Dass ich vielleicht die Schraube zu weit gelöst habe und beim rausziehen die Hälfte mit drinnen geblieben ist?

Die Schrauben sind definitiv die Richtigen. Ich habe außer dieser Schraube nichts rumliegen :) Ich "reparier" dieses Ding ja nur bei mir in der Tiefgarage, wo alle 60 sekunden das Licht ausgeht *g*

Thomas

Re: Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 13:26
von Dragol
Hallo Thomas,

das sind so eine Art "Gummidübel", mit denen die Lenkergewichte befestigt werden.
(Bei der S-Knubbel ist das anders gelöst, da sind Gewinde in die Stummel geschnitten. Bei der großen Kannte kenne ich es nicht.)

Üblicherweise werden die Schrauben nur etwas gelockert, dann wird das Lenkergewicht samt der Befestigung herausgezogen.

Diese "Dübel" wirst Du wohl etwas weiter in das Rohr hineingeschoben haben ... Lange Schraube oder Gewindestange und danach Angeln?


Gruß: Dragol

Re: Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 13:36
von Scheterada
@Dragol

LOL, ich glaube du wirst recht haben, aber das stellt mich natürlich vor neue Probleme. :D Ich habe mit einem Schaschlikspieß versucht danach zu angeln und habe gestgestellt, dass ich diesen Gummidübel noch nicht einmal BERÜHRE. D. h. dieses Teil steckt tiefer als 20 cm drinnen..?! Wie kann sowas nur passieren?! :( hell

Ich bräuchte also, wenn ich es richtig verstanden habe entweder

- eine ca. 25 cm lange, sehr dünne und stabile stange

oder

- einen ebenso dünnen und starken Magneten um das metallische Gewinde im Gummi zu greifen und heraus zu ziehen.

Wie man sich denken kann, hab ich in meinen "gut geführten Haushalt" nichts ähnliches bei der Hand. :(


Was haltet ihr von der Idee den Lenker abzubauen und anschliessend "rauszuschütteln"? Das werde ich ja eher nicht probieren können während der Lenker noch montiert ist, denn ich muss ja den Lenker in eine gewisse Schräglage bringen und so eine 200kg-Maschine hält man doch nicht so leicht. :/

Re: Verständnisfrage (Vibrationsdämpfer am Lenker)

Verfasst: 23.04.2011 14:57
von Scheterada
Also gut, ich habe es geschafft. :)

Den Heizgriff auf der rechten Seite hab ich leider nicht so locker abmachen können und ich werde es von meinem Werkstättler machen lassen. Bevor ich was kaputt mache usw.


Vielen Dank für die Hilfe. Und für diejenigen mit gleichem Problem:

"Du Depp hast es zu weit aufgeschraubt!"
In Zukunft: Es reicht, wenn man die Schraube um ca. 3 Umdrehungen löst und die ganze Schrauben-Gummidübel-Kostruktion herauszieht.