Klebriges Zeug im Kühlwasser?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
OneStone


Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#1

Beitrag von OneStone » 25.04.2011 22:14

Hallo Leute,

ich habe heute bei meiner SV650S (Baujahr 2000 wenn ich mich nicht irre) den Kühlerdeckel aufgemacht und folgendes vorgefunden:

Bild

Das weiße Zeug ist klebrig und nicht wasserlöslich. Der ganze Kühler war im oberen Bereich voll damit und das Ventil am Verschlussstöpsel vom Kühler ebenfalls.

Da ich den Kühler sowieso abbauen wollte (Ventilspiel, Zündkerzen...) habe ich dann das Wasser aus dem Kreislauf und dem Reservegefäß (Bezeichnung aus Reparaturhandbuch) abgelassen und aus letzterem kam das hier raus:

Bild

Das rote Zeug ist wie gesagt aus dem "Reservegefäß".

Ich frage mich jetzt: Was ist das für ein klebriges Zeug und wo kommt das her?
Und welchen Sinn hat das "Reservegefäß", das meiner Meinung nach nur ein Rückhaltegefäß ist, falls der Kühler überhitzt und überläuft, damit das Kühlwasser nicht auf die Straße läuft?

Was kann ich gegen dieses Zeug tun (neues Wasser rein sowieso...entkalktes...)?
Und wie befüllt man die SV wieder richtig mit Kühlwasser? Mein Reparaturhandbuch meint dazu, dass man in dem "Reservegefäß" zwischen die beiden Striche auffüllen soll, aber das bringt ja nichts, da das Wasser gar nicht in den Kühler laufen kann?

Fragen über Fragen... :D Danke schonmal an alle, die antworten ;)

MfG Stephan
Dateianhänge
sv_002.jpg
sv_002.jpg (129.46 KiB) 1328 mal betrachtet
sv_001.jpg
sv_001.jpg (78.54 KiB) 1328 mal betrachtet

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 25.04.2011 22:29

Sieht aus, als ob rotes ( silikatfreies ) mit grünem ( silikathaltiges, kann aber auch umgekehrt sein, bin mir dessen nicht sicher ) gemischt wurde.
Einfach alles raus und dann stets nur eine Sorte verwenden.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Sebastian


Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#3

Beitrag von Sebastian » 25.04.2011 22:30

Kennst du Ghostbusters? Ich würde sagen, der Schleim ist ein Fall für die :mrgreen:
Was hast du denn für ein komisches Handbuch? Da steht bei mir was anderes drin:
.) Erstmal Kühlmittel (Mischung mit dest. Wasser, am einfachsten sind fertige Kühlmittelmischungen) normal in den Kühler kippen, auch den Ausgleichsbehälter füllen.
.) An den Kühlschläuchen rumdrücken und Maschine etwas hin und her schwenken damit Luft raus kann, gegebenenfalls danach Kühlwasser (immer in den Radiator direkt) nachkippen.
.) Motor ein bischen laufen lassen, wieder schwenken usw. Wieder nachfüllen.. Bis man kein Wasser mehr rein bekommt.

Was das rote Zeug ist.. Keine Ahnung. Aber das hat wohl mal einer in den Ausgleichsbehälter gekippt ;)

OneStone


Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#4

Beitrag von OneStone » 25.04.2011 22:37

Haha das mit den Ghostbusters war super :D

Ich hätte das jetzt so gemacht: Destilliertes Wasser und Kühlerfrostschutzmittel (Glysantin, steht beides rum) mischen, das in den Kühler kippen.
Ich verstehe nur nicht, warum in dem Ausgleichsbehälter auch Flüssigkeit sein muss, wenn das Ventil nur bei Überdruck im Kühler aufgeht. Das ist doch eine federbelastete Gummidichtung?

MfG Stephan

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#5

Beitrag von Schumi-76 » 26.04.2011 0:16

Ich bin schon ne ganze Saison mit komplett leerem Behälter rumgefahren. Der ist im normalfall so sinnvoll wie ein zusätzlichen A...loch am Knie. :wink:

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

mex
SV-Rider
Beiträge: 129
Registriert: 16.03.2010 17:30
Wohnort: Essen

SVrider:

Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#6

Beitrag von mex » 26.04.2011 0:18

Noch eine Frage:
Warum ist das Zeug was ich bisher aus zwei Kilos gelassen hab grün, aber mein Frost/Korrosionsschutz blau? Was ist das Grüne?
Danke!

OneStone


Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#7

Beitrag von OneStone » 26.04.2011 1:00

Mein Korrosionsschutzmittel ist grün. Hab aber auch blaues rumstehen ;)

kawagpzler
SV-Rider
Beiträge: 76
Registriert: 25.07.2010 15:11


Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#8

Beitrag von kawagpzler » 26.04.2011 13:54

Für mich sieht das so aus als hätte der Vorbesitzer ein Kühlerdichtmittel eingefüllt.

OneStone


Re: Klebriges Zeug im Kühlwasser?

#9

Beitrag von OneStone » 26.04.2011 19:31

Ich werde den jetzt einfach mal befüllen und dann schau ich, was passiert.
Ich hatte nie Probleme, dass da irgendwo was rausgelaufen wäre, von daher denke ich nicht, dass es da Probleme gibt :)

Antworten