Cagiva Raptor mit SV 650 Herz brauche Hilfe
Verfasst: 27.04.2011 2:06
Hallo an alle !
bin recht günstig an eine Cagiva Raptor 650 von meiner Schwester gekommen sie ist 2000 km gelaufen und stand dann 2 Jahre ohne zu laufen ,mit allen Flüssigkeiten reglos herum.
Dachte mir schon das es schwer wird den bock wieder gängig zumachen aber nun komme ich nicht mehr weiter.
Also habe erstmal öl und Benzin abgelassen und mit 10w 40 voll synt und super+ neu befüllt .
Für die ersten start versuche habe ich eine Autobatterie benutz da die alte ja sowieso tot war.
Anfangs musste man richtig den Anlasser quälen bis sie endlich mal kamm aber nur für Sekunden.
Ok nun war klar der Vergaser muss runter . Zu erst Tank und Airbox auch der vergasser machte montage mäßig keine Probleme und alles war blitz blank wie neu doch als ich die vergasser kammer öffnete wahr alles grün und alle Düsen zu. ok also mit Vergaserreiniger und Kanülen ran bis es sauber und offen war.
soweit so gut alles zusammen gebaut nun sprang sie besser an und lief mit richtig husten und im Standgas fing der krümmer an zuglühen.
somit war klar Standgasdüsen sind noch zu wieder alles zerlegen und ab ins Ultraschallbad.
mit ultraschal und düsenfeile haben wir sie auch dann freibekommen.
wieder alles eingebaut.
nun machte auch der einbau einer neuen Batterie sinn und die ersten start versuche liefen gut sie sprang an und läuft recht ruhig gas nimmt sie auch gut an. ok drauf auf den bock und schnell mal die Strasse rauf und runter . naja nur rauf runter bin ich gerollt denn gebe ich gas unter last tourt sie voll runter bis zum ausgehen aber im stand nach dem neuen starten nimmt sie gas an.
Nun das spiel 3 mal durch gezogen bis es aus den rohren eine Riesen weiße Wolke gab die ca. 30m der Strasse in Nebel hüllte und nun geht sie nur noch schwer an.
das anlasserrelai klackt oder pfeift nur noch und aus der Airbox läuft Benzin oder öl vielleicht auch beides.
Leute hab ich den Raptor mit sv herz getötet ???
ich hoffe nicht.
wäre euch für Hilfe sehr dankbar
euer kay
bin recht günstig an eine Cagiva Raptor 650 von meiner Schwester gekommen sie ist 2000 km gelaufen und stand dann 2 Jahre ohne zu laufen ,mit allen Flüssigkeiten reglos herum.
Dachte mir schon das es schwer wird den bock wieder gängig zumachen aber nun komme ich nicht mehr weiter.
Also habe erstmal öl und Benzin abgelassen und mit 10w 40 voll synt und super+ neu befüllt .
Für die ersten start versuche habe ich eine Autobatterie benutz da die alte ja sowieso tot war.
Anfangs musste man richtig den Anlasser quälen bis sie endlich mal kamm aber nur für Sekunden.
Ok nun war klar der Vergaser muss runter . Zu erst Tank und Airbox auch der vergasser machte montage mäßig keine Probleme und alles war blitz blank wie neu doch als ich die vergasser kammer öffnete wahr alles grün und alle Düsen zu. ok also mit Vergaserreiniger und Kanülen ran bis es sauber und offen war.
soweit so gut alles zusammen gebaut nun sprang sie besser an und lief mit richtig husten und im Standgas fing der krümmer an zuglühen.
somit war klar Standgasdüsen sind noch zu wieder alles zerlegen und ab ins Ultraschallbad.
mit ultraschal und düsenfeile haben wir sie auch dann freibekommen.
wieder alles eingebaut.
nun machte auch der einbau einer neuen Batterie sinn und die ersten start versuche liefen gut sie sprang an und läuft recht ruhig gas nimmt sie auch gut an. ok drauf auf den bock und schnell mal die Strasse rauf und runter . naja nur rauf runter bin ich gerollt denn gebe ich gas unter last tourt sie voll runter bis zum ausgehen aber im stand nach dem neuen starten nimmt sie gas an.
Nun das spiel 3 mal durch gezogen bis es aus den rohren eine Riesen weiße Wolke gab die ca. 30m der Strasse in Nebel hüllte und nun geht sie nur noch schwer an.
das anlasserrelai klackt oder pfeift nur noch und aus der Airbox läuft Benzin oder öl vielleicht auch beides.
Leute hab ich den Raptor mit sv herz getötet ???
ich hoffe nicht.
wäre euch für Hilfe sehr dankbar
euer kay