Reisegeschwindigkeit?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Reisegeschwindigkeit?

#1

Beitrag von Chaos » 27.04.2011 18:16

Tach, ich stell das einfach mal hier rein, hoffe das passt so.

Ich werd den Monat mal zu meinen Verwandten fahren. Sind 330 km.
Jetzt meine Frage: Welches Tempo verträgt die SV (Knubbel) auf Dauer?
Kann ich Tempo 180 über 100 km fahren oder ist danach der Motor platt?
Und wie schauts dann mit den Verbrauch aus? 8 Liter sollte se nicht gerade brauchen.

Danke,
Flo
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#2

Beitrag von Hasenfuß » 27.04.2011 18:54

Ich würde das größere Problem bei der Konzentration sehen. Ich finde es extrem anstrengend auf dem Motorrad mehrere Kilometer volles Rohr zu fahren. War nach 50 km Vollgas auf ner fast komplett freien Autobahn müder als nach 900 km mitm Auto mit Stau und allem scheiß...

Luftdruck solltest du nicht vergessen anzupassen...
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Karbuk
SV-Rider
Beiträge: 803
Registriert: 19.10.2008 11:51
Wohnort: Schönebeck
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#3

Beitrag von Karbuk » 27.04.2011 19:33

Die SV verträgt das schon aber ob du? Denke mal 120 bis 150km/h ist ne erträglichere Reisegeschwindigkeit.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#4

Beitrag von Street » 27.04.2011 19:40

ich empfehl dir auch so an die 120km als reisespeed. is am bequemsten. zwischendurch kannst du ja mal n paar spurts einlegen damit es nicht so langweilig wird. mein persönlicher tip, nach 1-1,5 stunden mal 10 mins pause machen, beine vertreten und n kaffee schlüften. so hab ich die ein oder andere längere dosenbahnetappe mit meiner gs damals gut ausgehalten. :mrgreen:
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Xretar
SV-Rider
Beiträge: 142
Registriert: 11.12.2010 23:12

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#5

Beitrag von Xretar » 27.04.2011 19:52

Ich findes auch am bequemsten mit ca. 130-150 zu fahren.
Schnell genug um an den Normalos vorbeizugleiten und auch den windschluckenden LKW´s.
Denke der Verbrauch ist bei der Geschwindigkeit auch akzeptabel und der Motor wir wohl so im mittleren Drehzahlbereich surren.

LG
Jens
VG Jens

V2 macht froh ;-)

Ich freue mich über jede positive Bewertung in der OWL

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#6

Beitrag von x-stars » 27.04.2011 19:58

Pegel mich immer auf ca. 170 ein :)

Gegenfrage: Mal überlegt teilweise oder komplett über Landstraße zu fahren? Bei so "weiten" Strecken gibts immer kleine Schlenker, die einen durch schöne Gebiete führen - schließlich ist der Weg das Ziel :)

Benutzeravatar
homeracer
SV-Rider
Beiträge: 2416
Registriert: 05.04.2009 10:52
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#7

Beitrag von homeracer » 27.04.2011 20:07

330km mit 180 Sachen über die Autobahn? Danach würd ich mir erstmal andere Reifen kaufen, die werden ja eckig :x :mrgreen:

Ok, jetzt ernsthaft: wenn zeitlich nur die AB in Frage kommt würd ich auch sagen bleib bei 120-150 km/h, das ist ja relativ gut auszuhalten. Wenn es sich anbietet kannst du natürlich auch mal schneller, aber auf Dauer lohnt es sich nicht. Ünnötig anstrengend für Fahrer und Material und wenn du deswegen 'nen Tankstop mehr brauchst sparst du noch nicht einmal Zeit :wink:

mattis


Re: Reisegeschwindigkeit?

#8

Beitrag von mattis » 28.04.2011 0:07

Chaos hat geschrieben:Und wie schauts dann mit den Verbrauch aus? 8 Liter sollte se nicht gerade brauchen.
Fahr mit der Bahn :mrgreen:

Dingo


Re: Reisegeschwindigkeit?

#9

Beitrag von Dingo » 28.04.2011 1:28

zu meinen Verwandten fahren. Sind 330 km. :mrgreen: :mrgreen:

wer fährt schon gerne zu Verwandten???? deshalb muss es schnell gehen, damit es auch schnell wieder vorbei ist...

ich wurde da auch das Auto nehmen... ist nicht so nervig wie mit dem Motorrad... und wenns regnen sollte??? :( hell :( hell

Raw
SV-Rider
Beiträge: 382
Registriert: 04.08.2008 16:05

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#10

Beitrag von Raw » 28.04.2011 10:26

Interessiert mich auch schon länger - wie lange bzw. mit welcher Geschwindigkeit kann man einen Motorrad-Motor allgemein (oder den SV-Motor speziell) denn ausfahren. Gerade bei höherem Tempo ist der Ölverbrauch doch auch höher und aus einem noch korrekten Ölstand kann dann schnell Minimum bzw. Untergrenze werden - dann ist der Schaden doch vorprogrammiert, oder?? Ich geh jetzt mal von Geschwindigkeiten ab 180 Km/h aus.

Ich als reiner Landstraßenfahrer check meinen Ölstand eh schon viel zu oft, obwohl ich NIE auf Autobahnen bei hohem Tempo unterwegs bin.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#11

Beitrag von Dieter » 28.04.2011 10:47

Meine Reisegeschwindigkeit liegt immer zwischen 130-140 auf Langstrecken, lässt sich stressmäßig gut fahren und man kommt auch gut voran. Mitm Auto halte ich das genauso. Alles was schneller geht, geht mit zu sehr an die Substanz, dann müssen die Pausen länger werden, da ist der Zeitvorteil schon wieder weg...

Piet


Re: Reisegeschwindigkeit?

#12

Beitrag von Piet » 28.04.2011 11:17

Bei Vollgas bist Du eh alle 30 min am Tanken danach kannste immer wieder die gleichen Autos überholen.

Rico101080


Re: Reisegeschwindigkeit?

#13

Beitrag von Rico101080 » 28.04.2011 11:21

Zum thema Verwandte besuchen: Ich immer liebend gern. Sind echt schöne Strecken wenn ich meine Eltern besuche (Lienen - Osnabrück).

Zum eigentlichen Thema: Fahre Autobahn auch meisten so um die 120-130, zum überholen dann auch mal nen kleinen Zwischenspurt 150-160. Reicht vollkommen.

Zum ersten Länderspiel der WM musste ich kurz vorher noch mein Portemonaie bei Bekannten abholen die wir vorher besucht hatten. Hab sie dann mal richtig die A33 von Hilter nach Osna Kreuz Süd gescheucht (190+++ (wenn ich mich ganz klein mache und hinterm tacho verstecke packt sie auch die 210 lt Tacho) und dann weiter Richtung Melle.... Der Dank dafür das ich recht schnell da war, war halt das ich aufm Rückweg die Zeit die ich gespart hab wieder mit Tanken verbringen durfte. Also Ich würds bei 130 belassen weil das heizen nur anstrengt und die Suzi dann doch recht durstig wird. So seh ich das zumindest.

Rein gefühlsmässig gehts mir mitm Auto genau so: Fährste mal n Stück 200, musste iwo doch wieder voll inne Eisen weil iwer vor dir herschleicht.

Kleine Anekdote dazu:

Meine Frau hatte auch die Blöde Angewohnheit, wenn wir iwo eingeladen wurden und (wie üblich) 10-15 min zu spät loszukommen, die Zeit irgendwo wieder reinfahren zu wollen und ist geheizt wie ne verrückte... Im endeffekt kamen da immer nur n paar beinahe Unfälle bei rum und gemecker von mir. Seitdem gibt sies auch auf mit der Heizerei :mrgreen:

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#14

Beitrag von Jan Zoellner » 28.04.2011 11:22

Raw hat geschrieben:Interessiert mich auch schon länger - wie lange bzw. mit welcher Geschwindigkeit kann man einen Motorrad-Motor allgemein (oder den SV-Motor speziell) denn ausfahren.
Ich habs (ein)mal ausprobiert: Gas auf Anschlag mit zwei Personen. Tankleuchte ging dann nach ca. 140-150 km an, wenn ich mich recht erinnere.
Ansonsten gibts den Motor 70000 km später immer noch, so schlimm kanns also nicht gewesen sein.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Reisegeschwindigkeit?

#15

Beitrag von Chaos » 28.04.2011 16:40

Also, ich fahr gern zu meinen Verwandten :D . Umwege wärn meiner Meinung nach n bissl unsinnig, weil ich, sobald ich da bin, mit meinem Onkel (Aprilia) und meinem Cousin (Supermoto) sowie dessen Onkel (Triumph Daytona) durch den Frankenwald toure.
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Antworten