Gasannahme -> heißes Wetter
Verfasst: 13.08.2003 12:58
Hi,
vielleicht kennt ihr folgendes Problem auch:
Ihr steht an ner Ampel, sie läuft ganz normal und gleichmäßig
im Leerlauf, GRÜN, ihr wollt losfahren... und würgt sie fast ab
wenn ihr nicht aufpasst, weil sie das Gas nicht so recht annimmt...
Mir kommts so vor, als ob das nur bei so extremen Temperaturen, wie momentan Mittags um 3 passiert.
Ich mach den Hahn zum Anfahren auf, soll heißen, ich ropp nicht plötzlich bis zum Anschlag dran. Dann könnt ich ein "Verschlucken" ja verstehen.
Das Gas reagiert einfach nicht so schnell wie normal.
Wenn ich dann halt die Kupplung kommen lasse, säuft sie fast ab,
weil noch gar keine Kraft vom Motor da ist...
Sie gibt einfach gaaaaaaannnnsss laaaaangsaaaaaaaaam GAS.
Kennt ihr das Problem auch?
Liegts echt am Wetter oder gibts da nen Trick?
Danke und Gruß
PS: Standgas läuft übrigens bei 1400 Runden...
vielleicht kennt ihr folgendes Problem auch:
Ihr steht an ner Ampel, sie läuft ganz normal und gleichmäßig
im Leerlauf, GRÜN, ihr wollt losfahren... und würgt sie fast ab
wenn ihr nicht aufpasst, weil sie das Gas nicht so recht annimmt...

Mir kommts so vor, als ob das nur bei so extremen Temperaturen, wie momentan Mittags um 3 passiert.
Ich mach den Hahn zum Anfahren auf, soll heißen, ich ropp nicht plötzlich bis zum Anschlag dran. Dann könnt ich ein "Verschlucken" ja verstehen.
Das Gas reagiert einfach nicht so schnell wie normal.
Wenn ich dann halt die Kupplung kommen lasse, säuft sie fast ab,
weil noch gar keine Kraft vom Motor da ist...
Sie gibt einfach gaaaaaaannnnsss laaaaangsaaaaaaaaam GAS.

Kennt ihr das Problem auch?
Liegts echt am Wetter oder gibts da nen Trick?
Danke und Gruß
PS: Standgas läuft übrigens bei 1400 Runden...