Schleifgeräusch und Vibration
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Schleifgeräusch und Vibration
Hallo,
ich habe seit gestern ein sehr nerviges, aber hoffentlich harmloses Problem.
Vorgestern bin ich leider in einen Regenschauer gekommen, weshalb meine arme SV nun sehr dreckig ist, was mir aber noch halbwegs egal ist. Leider musste ich dann gestern feststellen, dass sich ein sehr nerviges Schleifgeräusch entwickelt hat, was meiner Meinung nach von einer der vorderen Bremsscheiben kommt. Je nach Geschwindigkeit ensteht ein anders klingendes Schleifgeräusch. Bei niedriger Geschwindigkeit klingt es noch nach schleifen, bei höherer bis hoher Geschwindigkeit nach "uff". Wenn ich bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 50 km/h auskuppele, ist auch eine Virbation zu spüren, die durchs komplette Bike geht. Manchmal fühlt es sich so an, als würde vorne gebremst, was zu meinem Eindruck passt, dass es von einer der vorderen Scheiben kommt, manchmal fühlt es sich einfach nur eigenartig an (ich weiß, dass das nicht gerade eine professionelle Beschreibung ist).
Bis heute morgen habe ich gedacht: na gut, bei dem Regen hast du dir ein Steinchen oder sonstigen Dreck zwischen Bremsbelag und Scheibe eingeklemmt, machst du Samstag Nachmittag raus (wobei es mich dann irritiert, dass es nicht dauerhaft schleift, sondern in einem regelmäßigen Rhytmus). Heute morgen kam dann allerdings eine Steigerung, die mir Sorgen bereitet. Zwischen dem Anfahren und dem Schalten in den zweiten Gang gibt es irgendwann einen mehr oder weniger lauten Knall, als würde man ein Metallteilchen anheben und zurück an seinen Platz fallen lassen, wo es dann wieder auf Metall schlägt.
Hatte jemand von euch mal ein ähnliches Symptom? Ich mache mir ein wenig Sorgen...
ich habe seit gestern ein sehr nerviges, aber hoffentlich harmloses Problem.
Vorgestern bin ich leider in einen Regenschauer gekommen, weshalb meine arme SV nun sehr dreckig ist, was mir aber noch halbwegs egal ist. Leider musste ich dann gestern feststellen, dass sich ein sehr nerviges Schleifgeräusch entwickelt hat, was meiner Meinung nach von einer der vorderen Bremsscheiben kommt. Je nach Geschwindigkeit ensteht ein anders klingendes Schleifgeräusch. Bei niedriger Geschwindigkeit klingt es noch nach schleifen, bei höherer bis hoher Geschwindigkeit nach "uff". Wenn ich bei Geschwindigkeiten zwischen 30 und 50 km/h auskuppele, ist auch eine Virbation zu spüren, die durchs komplette Bike geht. Manchmal fühlt es sich so an, als würde vorne gebremst, was zu meinem Eindruck passt, dass es von einer der vorderen Scheiben kommt, manchmal fühlt es sich einfach nur eigenartig an (ich weiß, dass das nicht gerade eine professionelle Beschreibung ist).
Bis heute morgen habe ich gedacht: na gut, bei dem Regen hast du dir ein Steinchen oder sonstigen Dreck zwischen Bremsbelag und Scheibe eingeklemmt, machst du Samstag Nachmittag raus (wobei es mich dann irritiert, dass es nicht dauerhaft schleift, sondern in einem regelmäßigen Rhytmus). Heute morgen kam dann allerdings eine Steigerung, die mir Sorgen bereitet. Zwischen dem Anfahren und dem Schalten in den zweiten Gang gibt es irgendwann einen mehr oder weniger lauten Knall, als würde man ein Metallteilchen anheben und zurück an seinen Platz fallen lassen, wo es dann wieder auf Metall schlägt.
Hatte jemand von euch mal ein ähnliches Symptom? Ich mache mir ein wenig Sorgen...
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Seid ihr alle schon unterwegs, um das schöne Wetter auszunutzen?
Hmm, hatte eigentlich mit einer schnellen Antwort gerechnet... Schade!
Hmm, hatte eigentlich mit einer schnellen Antwort gerechnet... Schade!

We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Ferndiagnosen sid schwierig, hast du die Möglichkeit das Vorderrad anzuheben und das Rad mal von Hand zu drehen?
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Ähnliches/gleiches Problem:
So ein Schleifgeräusch bekomme ich von vorne auch, seid kurzer seit, ich habe auch keine ahnung woran es liegen könnte
So ein Schleifgeräusch bekomme ich von vorne auch, seid kurzer seit, ich habe auch keine ahnung woran es liegen könnte
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Ic h habe leider nur nen Montagständer für hinten.Dieter hat geschrieben:... hast du die Möglichkeit das Vorderrad anzuheben und das Rad mal von Hand zu drehen?
Hält der Seitenständer es aus, wenn ein zweiter Mann das Bike über den Seitenständer soweit nach links kippt, bis das Vorderrad abhebt, oder verbiegt er sich dann?
Gruß und vielen Dank
Jochen
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Hält der aus! Andernfalls das Motorrad mitm Spanngurt an der Decke oder der Schaukel oder sowas vorne aufhängen!Jochen1609 hat geschrieben:Hält der Seitenständer es aus, wenn ein zweiter Mann das Bike über den Seitenständer soweit nach links kippt, bis das Vorderrad abhebt, oder verbiegt er sich dann?
Re: Schleifgeräusch und Vibration
stells auf den hinterradständer und hebs vorne mit nem gurt/flaschenzug oder so an
- jubelroemer
- SV-Rider
- Beiträge: 13994
- Registriert: 31.10.2007 14:35
- Wohnort: 72654
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
.......oder mit einem Wagenheber (Holzplatte unter den Motor) vorne etwas anheben.
Wenn du vorher alle Schrauben an der Front lockerst kannst du auch problemlos das Vorderrad ausbauen. Sollte man aber mit zwei Mann machen oder das Motorrad mit Spanngurten sichern!!
Oder die Kombination Wagenheber und Dieters Vorschlag.
Wenn du vorher alle Schrauben an der Front lockerst kannst du auch problemlos das Vorderrad ausbauen. Sollte man aber mit zwei Mann machen oder das Motorrad mit Spanngurten sichern!!
Oder die Kombination Wagenheber und Dieters Vorschlag.
"Age is not a question of numbers"
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Scheisse ist, wenn der Furz was wiegt !
ab 11:05 - wie geil !!
W. Müller, Rennfahrer † 28.06.2020
"The lightness is the secret" M.T.
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Ich hab genau das allerselbe Problem ! 100% identisch ich könnte es nicht besser beschreiben!
Habe das Vorderrad sowie das Hinterrad mal frei drehen lassen und nichts außer den üblichen leichten schleifgeräuschen der Bremsscheiben gehört (Vorallem vorne, war bei mir aber schon immer iwie so dass die vorne leicht geschliffen hat).
Da ich schon 23.000km drauf habe könnte es doch vllt auch der Kettensatz sein ? Kenne mich leider da gar nicht aus ^^
Habe das Vorderrad sowie das Hinterrad mal frei drehen lassen und nichts außer den üblichen leichten schleifgeräuschen der Bremsscheiben gehört (Vorallem vorne, war bei mir aber schon immer iwie so dass die vorne leicht geschliffen hat).
Da ich schon 23.000km drauf habe könnte es doch vllt auch der Kettensatz sein ? Kenne mich leider da gar nicht aus ^^
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Schön, dass ich nicht alleine bin, aber wie gesagt, das Schleifen ist mir noch relativ egal, das wird wohl Dreck sein. Das werde ich bestimmt heute nach der Arbeit wegbekommen. Schlimmer finde ich wie gesagt das im zweiten Teil beschriebene Klacken von Metall auf Metall.
Gehört das bei euch beiden, die "genau das gleiche Problem haben" auch dazu?
Ich hab gut 22.000 km auf der Uhr, aber Kette und Ritzel sehen soweit noch gut aus. Das ist es also hoffentlich nicht!
An nen Wagenheber habe ich auch schon gedacht, würde ich aber ungerne benutzen, da meine Suzi vollverkleidet ist und ich keine Lust habe heute Nachmittag noch das halbe Ding auseinanderzuschrauben.
Gehört das bei euch beiden, die "genau das gleiche Problem haben" auch dazu?
Ich hab gut 22.000 km auf der Uhr, aber Kette und Ritzel sehen soweit noch gut aus. Das ist es also hoffentlich nicht!
An nen Wagenheber habe ich auch schon gedacht, würde ich aber ungerne benutzen, da meine Suzi vollverkleidet ist und ich keine Lust habe heute Nachmittag noch das halbe Ding auseinanderzuschrauben.
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Meinst du nicht, dass der Dreck wwo auch immer er hängt durch das Fahren nicht weggeschrubbt wird ?
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Ich glaube, dass das Schleifen langsam weniger wird. Es kann allerdings genauso gut sein, dass ich mir das nur einbilde, bzw. mir die ganze Sache froh rede. Von außen sieht man jedenfalls nicht, dass irgendwas an den Bremsscheiben/-klötzen ungewöhnlich aussieht. Habe eben auch mal gefühlt, ob in den letzten beiden Tagen (bin jeweils ca. 100 km gefahren) irgendwelche Riefen an einer Bremsscheibe entstanden sind, die ein Stein reingeritzt hat, aber die sind nach wie vor glatt wie ein Baby-Popo...
Ich werde mir heute Nachmittag mal jemanden suchen, der das Motorrad über den Seitenständerkippt und ich drehe dann mal. Das scheint mir die schnellste Möglichkeit zu sein das Problem einzugrenzen. Falls es dann nachweislich vom Vorderrad kommt, dann werde ich die Verkleidung entfernen und mit Montageständer und Wagenheber alles aufbocken und hier nochmal eine genauere Beschreibung zum Schleifthema posten. Vielleicht ergibt sich ja dabei auch auf wundersame Weise eine Erklärung für das andere Problem.
Und wenn irgendwann alles nichts hilft, dann wird die 24.000er Inspektion vorgezogen, so schmerzhaft es auch ist... Würde allerdings heute und morgen das schöne Wetter gerne nutzen, daher klammere ich mich an die Schmutzsache
Ich werde mir heute Nachmittag mal jemanden suchen, der das Motorrad über den Seitenständerkippt und ich drehe dann mal. Das scheint mir die schnellste Möglichkeit zu sein das Problem einzugrenzen. Falls es dann nachweislich vom Vorderrad kommt, dann werde ich die Verkleidung entfernen und mit Montageständer und Wagenheber alles aufbocken und hier nochmal eine genauere Beschreibung zum Schleifthema posten. Vielleicht ergibt sich ja dabei auch auf wundersame Weise eine Erklärung für das andere Problem.
Und wenn irgendwann alles nichts hilft, dann wird die 24.000er Inspektion vorgezogen, so schmerzhaft es auch ist... Würde allerdings heute und morgen das schöne Wetter gerne nutzen, daher klammere ich mich an die Schmutzsache

We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
Re: Schleifgeräusch und Vibration
hast du dieses metallische klacken immer beim schalten vom ersten in den zweiten, oder war das einmalig?
sind noch alle floater zwischen bremsscheibenaußenring und innerem stern drin?
sind noch alle floater zwischen bremsscheibenaußenring und innerem stern drin?
- Jochen1609
- SV-Rider
- Beiträge: 296
- Registriert: 14.04.2011 14:23
- Wohnort: Kreuzau
-
SVrider:
Re: Schleifgeräusch und Vibration
Nahezu immer beim Schalten von 1 in zwei... Bzw. nicht unbedingt beim Schalten, kann auch auftreten, ohne dass ich schalte! Auf jeden Fall passiert es immer in einem Geschwindigkeitsbereich zwischen 0 und ca. 30 km/h.
An den vorderen Scheiben sieht alles aus wie immer!
An den vorderen Scheiben sieht alles aus wie immer!
We don't play this game to lose! (Dave McLlwain #71)
-
- SV-Rider
- Beiträge: 108
- Registriert: 27.07.2010 17:21
- Wohnort: Ahlen
Re: Schleifgeräusch und Vibration
dann würd ich erstmal das moped aufbocken und mal das radlagerspiel per hand prüfen.
hast du evtl ein auswuchtgewicht am rad verloren?
ist das schleifgeräusch abhängig von der geschwindigkeit oder eher von der motordrehzahl, tritt es auch auf wenn ausgekuppelt ist?
hast du evtl ein auswuchtgewicht am rad verloren?
ist das schleifgeräusch abhängig von der geschwindigkeit oder eher von der motordrehzahl, tritt es auch auf wenn ausgekuppelt ist?