Seite 1 von 1

Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 04.05.2011 20:12
von Bikerlady
Hallo,

ich weiß es gibt viele Theme hier über Superbikelenker, habe aber trotzdem irgendwie nicht das richitge gefunden.

Also hier meine Frage bzw. Bitte :D

Ich fahre eine Sv650s Baujahr 2004.
Ich will mir jetzt ein Superbikelenker montieren und habe mir auch schon folgendes bestellt bei ebay.
http://cgi.ebay.de/Superbike-Lenker-Umb ... 46fffb5f3c
Ich habe aber nun leider keine Ahnung wie ich das jetzt umbaue.

Hat einer von euch das schon gemacht und könnte mir schreiben, wie ich was und vllt. auch in welcher Reiehnfolge ich was abbaue bzw. montiere.
Oder irgendwelche nützliche Tipps die ich unebdingt beachten sollt und wie es vielleicht leichter geht.

Das wäre echt eine sehr große Hilfe.

Vielen Dank im vorraus.

Gruß

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 04.05.2011 22:35
von UhumuhQ
Hmm nun ja, ich versuch es mal kurz zu erklären:

1. Alte Gabelbrücke abbauen
Du benötigst eine passende Nuss (müsste einer 30er sein) um die Lenkkopfschraube zu lösen.
Lenkergewichte, Armaturen, Bremsflüssigkeitsbehälter und Griffe abbauen
Klemmschrauben der Stummel und der Gabelbrücke lösen
Seitendreiecke abbauen, Sitz abbauen, Tank hochklappen, Zündschlosssteckverbindung suchen und abziehen
Gabelbrücke abnehmen, ggf. mit einem Gummihammer sanft nachhelfen
Stummel von der Gabelbrücke abschrauben
Zündschloss aus der Gabelbrücke "ausbauen" -> das geht i. d. R. nur durch ausbohren, da die Hersteller sog. Abreißschrauben verwenden um das Zündschloss zu befestigen.

2. Neue Gabelbrücke einbauen
Zündschloss mit den beiliegenden Distanzhülsen wieder an die Gabelbrücke anbauen (21 Nm - du solltest optimalerweise einen Drehmomentschlüssel haben - geht zur Not aber auch ohne)
Gabelbrücke aufstetzen
Lenkkopfschraube montieren und mit 65 Nm anziehen
Klemmschrauben der Gabelbrücke mit 23 Nm anziehen
Lenker mittels der beigelegten Klemmböcke montieren und noch nicht ganz festziehen
Kupplungs- und Gaszüge so verlegen, dass sie an den neuen Lenker passen
alte obere Bremsleitung abbbauen (Vorsicht, da kommt Bremsflüssigkeit raus!)
neue Bremsleitung montieren und die Hohlschrauben mit 23 Nm anziehen
Zündschloss wieder anstecken, Tank runterklappen
Sitz und Seitendreiecke wieder anbauen
Lenker- und Armaturenposition festlegen, Lenker festziehen
Prüfen, ob das Lenkschloss einrastet
Loch für Armaturenhalterungen im Lenker anbohren
Armaturen montieren und prüfen, ob alle Züge auch bei voll eingeschlagenem Lenker freigängig sind (es darf kein Zug drauf sein und einknicken/einklemmen dürfen sie auch nicht)
Bremsflüssigkeitsbehälter montieren, Bremsflüssigkeit nachfüllen und Bremse entlüften
Griffe montieren, den linken musst du ankleben
neue Lenkergewichte anbauen (die alten passen nicht mehr!)

3. Danach
den Umbau von einem Sachverständigen abnehmen und eintragen lassen
versuchen den Umbau durch Remarketing der Altteile im Forum oder bei eBay zumindest teilweise zu refinanzieren :mrgreen:


Im Großen und Ganzen wars das auch schon. Am nervigsten ist i. d. R. der "Ausbau" des Zündschlosses. Sofern das mit dem Verlegen der Züge nicht klappen sollte musst du diese ggf. gegen den Kupplungszug und die Gaszüge der "N" austauschen.

Je nachdem wie deine Schrauberfertigkeiten sind, musst du entscheiden, ob du den Umbau alleine bewerkstelligen kannst. Es gibt halt so ein zwei Fallen, die einem weniger versierten Schrauber schon größere Probleme machen können; vom "Ausbau" des Zündschlosses über die Neuverlegung der Züge bis hin zur Entlüftung der Bremsen.

Gruß Uhu

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 05.05.2011 9:24
von Dragol
UhumuhQ hat geschrieben:... Sofern das mit dem Verlegen der Züge nicht klappen sollte musst du diese ggf. gegen ... die Gaszüge der "N" austauschen. ...
Die passen nicht an die Gasgriffarmatur der S.
Wir haben die Gaszüge beim letzten Lenkerumbau selber verlängert (mit neuen Hüllen, Seelen, und Lötnippeln).

@BL:
Hast Du das origianle Werkstatthandbuch? Da finden sich eine Menge Detailinformationen ...
Hast Du Erfahrungen bei Arbeiten an der hydraulischen Bremsanlage?
Hast Du vernünftiges Werkzeug und einen überdachten "Arbeitsplatz" zur Verfügung?

In Hamburg gibt es einige erfahrene Schrauber hier im Forum.
Vielleicht kannst Du Dir ja fachkundige Hilfe organisieren ...


Gruß: Dragol

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 05.05.2011 16:32
von UhumuhQ
Dragol hat geschrieben:
UhumuhQ hat geschrieben:... Sofern das mit dem Verlegen der Züge nicht klappen sollte musst du diese ggf. gegen ... die Gaszüge der "N" austauschen. ...
Die passen nicht an die Gasgriffarmatur der S.
Danke für den Hinweis. Dann wäre neben den Gaszügen der "N" auch noch die entsprechnde Gasgriffarmatur von Nöten.

Dragol hat geschrieben:In Hamburg gibt es einige erfahrene Schrauber hier im Forum.
Vielleicht kannst Du Dir ja fachkundige Hilfe organisieren ...
:arrow: :arrow: :arrow: http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=6&t=74908

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 05.05.2011 17:44
von Bikerlady
Hallo

also erst mal vielen Dank für die Antworten.
Ich persönlich habe noch nicht so viel Erfahrungen mit dem schrauben.
Aber ich mach das mit mein Vater und der hat schon einiges an Erfahrungen, aber so ein Umbau hat er halt noch nicht gemacht.
Und wir machen, das in der Garage von meinen Eltern, die aufm Dorf wohnen also nicht in Hamburg.
Aber wir haben einem 2-Radschrauber im Dorf der zu Not helfen könnte.
Das Werkstattshandbuch habe ich aber leider nicht, aber ich denke wenn ich die Tipps (Bzw. mein Vater) berherzige wird das schon. :D

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 05.05.2011 19:01
von volker1078
Zündschloss aus der Gabelbrücke "ausbauen" -> das geht i. d. R. nur durch ausbohren, da die Hersteller sog. Abreißschrauben verwenden um das Zündschloss zu befestigen.
das kann ich nicht bestätigen...einfach den passenden torx kaufen (mit den loch in der mitte) und einmal kräftig mit der ratsche gedreht und die schraube ist raus. ist zwar kleber auf dem schraubengewinde hat aber bei meiner (650s bj. 03) keine große probleme gemacht.

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 05.05.2011 23:28
von Chrissiboy
Ich hatte schon nen flachen SBL, nen Streetbar und nun nen flachen Fatbar dran...brauchte nie andere Gaszuege!

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 10.05.2011 18:40
von Skullfighters
choke züge nicht vergessen !

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 10.05.2011 19:05
von heikchen007
Skullfighters hat geschrieben:choke züge nicht vergessen !
Bei einer 2004er SV wohl kaum nötig, die hat Einspritzung... :wink:

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 11.05.2011 19:21
von Skullfighters
oh sorry hab ich überlesen

Re: Umbauanleitung auf Superbikelenker

Verfasst: 09.06.2011 10:22
von Bikerlady
So alles montiert. :D
Vielen Dank nochmal für die Tipps.