ABS Steuergerät


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Juppi1987


ABS Steuergerät

#1

Beitrag von Juppi1987 » 04.05.2011 21:28

Hallo Leute,

ich habe ein "riesen" Problem.
Meine K7 (ABS EZ 08) is gerade in der Werkstatt -> ABS Steuergerät defekt (evtl. Oxidation)!!!!

Garantie ist keine mehr vorhanden, und der Händler sagt mir das Teil kostet so ca 1400 €. Könnt ihr mir Tipps geben, welche Möglichkeiten es gibt und welche Kosten tatsächlich ca. auf mich zukommen? Es sind noch keine 10000 Kilometer auf der Maschine und dann schon sowas.

Ich werde jetzt erstmal mit meinem Händler einen Kulanzantrag bei Suzuki einreichen und hoffen das ich die Kosten erstattet bekomme.
Habt ihr da Erfahrungen wie das mit den Kulanzsachen klappt?

Könnte ich evtl woanders (günstiger) so ein Steuergerät herbekommen? Preis?

Ich bin aktuell extrem genervt. War bisher sowas von Zufrieden.

Beste Grüße
Juppi

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: ABS Steuergerät

#2

Beitrag von JanWan » 04.05.2011 21:36

Inna Bucht gibts grad eins für 400 öcken.
Kurze Frage, ich fahr das gleiche mopped: fährst du oft im Regen? Das Problem hatten schonmal wer hier im Forum der wohl auch oft bei Regen gefahren ist. Hinterradabdeckung soll wohl helfen...

Juppi1987


Re: ABS Steuergerät

#3

Beitrag von Juppi1987 » 04.05.2011 21:39

Das kann es eigentlich net sein... ich bin vll. 100 Km im Regen gefahren :) Angel

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ABS Steuergerät

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 04.05.2011 21:41

Juppi1987 hat geschrieben:Das kann es eigentlich net sein... ich bin vll. 100 Km im Regen gefahren :) Angel
Und der Vorbesitzer, oder hattest Du das neu gekauft?
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

JanWan
SV-Rider
Beiträge: 182
Registriert: 02.11.2010 21:07
Wohnort: Mannheim

SVrider:

Re: ABS Steuergerät

#5

Beitrag von JanWan » 04.05.2011 21:42

Steht sie denn immer draußen? Das könnt vlt. auch der Grund dafür sein ^^
Also mein Händler meinte zu mir, dass die Kulanz wohl bei so "neuen" Maschienen, wenn sie denn bei Suzuki gewartet wurden, gewährt wird.
Wenn nicht würd ich mir das Steuergerät günstig gebraucht schießen. ;) bier

Juppi1987


Re: ABS Steuergerät

#6

Beitrag von Juppi1987 » 04.05.2011 21:42

Neu gekauft im Dez.2008... wie gesagt, sind keine 10000 KM drauf.
Die Maschine steht immer in der Garage (außer ich fahr) ^^.

Benutzeravatar
foobar423
SV-Rider
Beiträge: 997
Registriert: 22.04.2007 18:55
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: ABS Steuergerät

#7

Beitrag von foobar423 » 04.05.2011 23:45

Willkommen im Club! Mein ABS Steuergerät war auch hinüber, wobei ich mehr als 100 km Regen gefahren bin und meine auch draussen stand/steht. Nach 40.000 km war es dann kaputt, Pin in der Buchse durchkorrodiert und abgebrochen.

Mein Tipp ist den User Taunustreiber bei eBay nach einem ABS Steuergerät fragen und wenn du mich fragst, bestell dir gleich nen neuen Kabelbaum dazu. Denn nachdem ich mein Steuergerät getauscht habe, ist jetzt der Kabelbaum am Stecker durch.

Austausch der Teile, wenn du es nicht selbst machst, kostet halt was auch immer dein Händler dafür haben will. Ist sich dein Händler denn sicher das die Steuereinheit kaputt ist und nicht nur der Kabelbaum?
"wenn die guten Träume verwelkt sind, werden bald die bösen Zauberer die Welt beherrschen" Traumzauberbaum - Reinhard Lakomy
VauZweiRad Blog: http://vauzweirad.de/

mattis


Re: ABS Steuergerät

#8

Beitrag von mattis » 05.05.2011 19:09

Juppi1987 hat geschrieben:und der Händler sagt mir das Teil kostet so ca 1400 €.
8O Das war ein Witz, oder?
1400 Euro?!!
Haben die noch alle Latten am Zaun?

Ein schlechter Gag. Zu blöd um so ein Bauteil an einem Motorrad wasserdicht zu designen und dann denn Kunden auch noch auf den Kosten sitzen lassen.

Bin gespannt, was mit der Kulanz-Geschichte raus kommt.

Antworten